OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
115712540 over 3 years ago

JOSM? Ja, du du hälst die STRG Taste gedrückt

115712540 over 3 years ago

Zur Route:
Im Ilmkreis gibt es ja schon eingetragenen Routen. Eine kannst du z.B. etwas südlich deiner eingetragenen Route sehen (Radring Erfurt). Allen Routen sollte gemeinsam sein das sie vor Ort ausgeschildert sind. Die Routen haben dann in aller Regel auch einen Namen oder eine Nummer. Und alle Wegstücke mit der selben Nummer/Namen gehören dann zu der Route. Es sollte also das Ziel sein diese einzelnen Routen nachzutragen. Alle Einzelrouten ergeben dann das Radnetz im IK. Deine eingetragene Route ist so nicht falsch, aber unvollständig. Es müssen natürlich alle Wegabschnitte der betreffenden Route enthalten sein und dann fehlt eben mindestens mal der Name und ggf. ein ref und, und das kommt dann letztendlich der Auswertung am Ende entgegen, ein operator.
Ist denn deine Gesamtmenge "Ilmkreis" datentechnisch in die Einzelrouten unterteilt?

115712540 over 3 years ago

Der Wegweiser ist ok (wenn er dort steht, was ich nicht weis)

115712540 over 3 years ago

osm.wiki/DE:Legal_FAQ

115712540 over 3 years ago

Ja so ginge das. Das wichtigste ist aber eine OSM konforme Lizensierung der Daten

115712540 over 3 years ago

osm.wiki/DE:Organised_Editing_Guidelines
osm.wiki/DE:Import/Guidelines
um nur 2 zu nennen

115712540 over 3 years ago

Ok. Ich dachte mir schon sowas. Wenn du nicht als Privatperson editierst gelten nochmal andere Guidelines. Da gehts darum: Wer ist meine Firma, mit welchen Accounts editiere ich, in wessen Auftrag, woher stammen die Daten, wer hat das Urheberrecht auf die Daten, hat der zugestimmt, was davon soll in OSM, wie soll es da rein... . Da muss vorher eine Menge geklärt sein wenn du eine solche Vielzahl von Daten hochladen willst. Daher am besten den Ratschlag von puma515 folgen und im Forum (Link siehe oben) mal kurz sich, seine Fa, den AG und seine Absichten vorstellen und die organisatorischen Belange klären. Bei der technischen Umsetzung kann ich Euch dann gerne unterstützen.

115712540 over 3 years ago

osm.wiki/DE:Tag:network%3Dlcn
osm.wiki/DE:Tag:information%3Dguidepost

115712540 over 3 years ago

Woher stammen die Daten?

115712540 over 3 years ago

Ja, du musst alle Elemente händisch anpassen. Erst schauen ob es die Wege schon gibt und dann dort die entsprechenden Eintragungen ergänzen. Wenn es den Weg nicht gibt neu anlegen. Bei den Wegweisern genau so. Wenn du das angehen willst, bitte nimm die betreffenden Änderung erstmal an EINEM Weg und an EINEN Wegweiser vor und schreibe die CS Nummer hier rein, damit mal jemand vorweg draufschauen kann. Auf keinen Fall wieder so grosse CS machen. Die Chance als Anfänger was falsch zu machen ist groß.

115712540 over 3 years ago

Habe den gesamten CS revertet (zurückgesetzt). Die Eintragungen waren in der schieren Menge zu fehlerhaft und ein weiteres warten hätte vermutlich zu viele Konflikte beim späteren zurücksetzen verursacht. Ich versuche im nachhinein mit dem Ersteller des CS zu klären welche Informatioenn er wirklich hochladen wollte. Vielleicht kann er sich hier im Vorfeld schonmal dazu äußern.

115712540 over 3 years ago

Hallo Martin,
Hallo und willkommen bei OSM. Was wolltest du denn hier machen? War das Absicht das du das auf OSM hochgeladen hast?

115531993 over 3 years ago

osm.org/way/1016638240 und osm.org/way/1016638237 und andere ....

Die Wege sind auf Privatgelände und das Gelände ist meines Wissens nach auch abgesperrt. Hier fehlen mindestens die access Werte!

115531993 over 3 years ago

osm.org/way/1016635383#map=19/50.97200/11.03464&layers=N
Da ist keine Schiebebühne mehr in Betrieb!

115531397 over 3 years ago

osm.org/node/9376947171
Prellbock mitten auf dem Parkplatz der Bundespolizei?

115377675 over 3 years ago

Ich versuchs nochnmal:
Wenn du nur mal ein paar Zeilen weiter runter schaust unter Relationen (was das selbe wie Multipolygon ist) kannst du sehen das DU die erstellt hast, mit name= "ehem. Postverladehalle" dran. Das MP ist unnütz (Erklärung siehe oben) und name ist fasch, da es kein Eigenname ist. Warum sollte an einem Gleis welches viele JAhre ausser Betrieb ist ein service nachgetragen werden, noch dazu ohne livecycle prefix? Was kommt dann als nächstes, trägst da dann bei allen alten Bäckereien die außer Betrieb sind die alten Öffnungszeiten ein. Ausserdem erfordert service=spur ein railway=rail (siehe wiki erster Satz) ist hier auch nicht gegeben.
Und wie ich schon geschrieben habe, das waren lediglich beispielhaft 4 von vielen Fehlern. Ich setze CS auch nicht leichtfertig zurück, sondern nur wenn die Fehler überwiegen und gravierend sind. Sorry, aber ich für meinen Teil werde den überwiegend fehlerhaften CS nicht wieder herstellen. Ich kann einzelne deiner Eintragungen wieder ergänzen wenn sie dem wiki "nahekommen". Kannst du gerne hier hinschreiben dann mache ich das.

115377675 over 3 years ago

... versehentlich, Browserabsturz .... naja, egal. Das unnütze Multipolygon der 8 Verladehallen hast du erstellt und warum eine ANSCHLUSSgleis ohne Anschluss zum Hauptgleis trotzdem ein =spur bekommt wird dein Geheimnis bleiben. Welcher service wird denn da jetzt angeboten? wiki -> ".... die einem Unternehmen oder Betrieb den Zugang zur Hauptstrecke zu ermöglichen. Dieser Zugang ist in der Regel nur für den Güterverkehr bestimmt, z. B. ein Kohlekraftwerk, ein Kohlebergwerk bzw. -tagebau, ein Holzsägewerk oder ein Zementwerk" osm.wiki/DE:Tag:service%3Dspur

115377675 over 3 years ago

Hier nochmal die verschobene Gleislage in der History https://resultmaps.neis-one.org/osm-change-viz?c=115377675#19/50.97124/11.03426
Und das sind nur die Sachen die auf den ersten Blick auffallen...
Warum bekommen Gleise die seit 20 Jahren a.B. sind service=spur wenn sie gar nicht mit dem Hauptgleis verbunden sind?

115377675 over 3 years ago

Mal die wichtigsten Sachen, schau bitte mal hier in der History:
https://resultmaps.neis-one.org/osm-change-viz?c=115377675#19/50.97117/11.03440
Du hast den way osm.org/way/366030139
so modifiziert das er im Winkel von 40 Grad abzweigt. ohne Weiche. Mal abgesehen davon das das Ludtbild das so auch nicht hergibt. mal abgesehen davon das ehem. Postverladehalle kein Eigenname ist sind MP mit 8 outern auch keine sinnvolle Konstruktion, schon gar nicht wenn sich deren Kanten berühren.
Hier der Weg https://resultmaps.neis-one.org/osm-change-viz?c=115377675#19/50.97378/11.03661 geht durch 3 Häuser, den gibt es so mit Sicherheit überhaupt nicht.

115377675 over 3 years ago

Ich haben den CS revertet und wieder hochgeladen. Da kam keine einzige Fehlermeldung. Ich kann gerne morgen mal einige der Fehler auflisten wenn du Interesse daran hast.