OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
128030043 almost 3 years ago

Mit dem ID Editor geht das m.E. nicht. Andere Editoren können das. Das was unter name steht könnte in ref

128030043 almost 3 years ago

oder so->
osm.org/relation/148007
bitte tourism=attraction auf alle Fälle weg und name auch.

128084350 almost 3 years ago

Hallo Stugeb
Wege die nirgends an andere Wege angebunden sind machen so (für das Routing) wenig Sinn. osm.org/way/1107094178#map=19/50.99926/11.02496
Und das ist nicht der einzige!

125800976 almost 3 years ago

Habe mittlerweile auch vor Ort mal geschaut "Wege" ist auch so ausgeschildert

125800976 almost 3 years ago

Der PLZ Server sagt es heisst "Am Ichtershäuser Wege". Was steht an den Schildern?

125800976 almost 3 years ago

Hoppla, was stimmt denn nun? Der Straßenname oder die Adresse?

125800976 almost 3 years ago

... Am Ichtershäuser Weg(e)...
geändert

118880177 about 3 years ago

Hallo Tigerin,
die meisten der fußwege die du hier eingezeichnet hast waren schon da, nämlich an der Straße als sidewalk. Die doppelt einzutragen ist m.E. nicht sinnvoll, noch dazu bringen die von dir eingetragenen Fußwege überhaupt keinen Mehrwert, im Gegenteil, durch die oft fehlenden Verknüpfungen mt der Straße behindern sie das Routing!

124688813 about 3 years ago

Ja, prima, genau so. Ich habe bei der südlichen Garage auch noch das landuse gelöscht.

124688813 about 3 years ago

Noch eine Anmerkung, das Gebäude Garage ist nicht building und landuse sondern nur building. landuse würde an eine Landfläche kommen, z.b. wenn es ein Garagenkomplex wäre der mehrere Garagen umfasst.

124725015 about 3 years ago

Genau, ich habs mal bei beiden Parkplätzen gemacht, einfach mal schauen wenn du magst. Wenn du Fragen hast helfe ich gern.

124725015 about 3 years ago

osm.org/way/1085314595
Wichtig!: Weg müssen mit andern Wegen verbunden sein, es ist nicht sinnvoll Wege an landuse-Grenzen (hier am Parkplatz) enden zu lassen oder sie mit ihnen zu verkleben. Ich ändere das mal.

124725015 about 3 years ago

Hallo und willkommen bei OSM.
Mal einige Sachen zur Erklärung weil die am Anfang gerne falsch gemacht werden. footway bitte nur nehmen wenn es ein ausgezeichneter Fußweg, also mit VZ:239 ist oder er als Fußweg parallel an einer Straße geht. Wenn du es sonst als footway ausgezeichnet ist ist, ist Radfahren verboten und ein restriktiver Router wird das auch beachten. Sonst nimm bitte path.

124627841 about 3 years ago

Ne, lanes= 4 hätte vermutlich auch nicht geholfen, was m.M noch geholfen hätte ware das none gegen throuth zu tauschen. Aber das wäre Tagging für den Router gewesen, daher habe ich die " geometrische" Variante gewählt.

124627841 about 3 years ago

Danke fürs schauen.

122572775 about 3 years ago

Hallo, bitte name nur für Eigennamen benutzen, Fußballplatz, Schlackeplatz usw. sind keine Eigennamen. Für welche Sportarte sie sind sagt sport=* und die Oberfläche kann man prima mit surface=* abbilden.

123149108 about 3 years ago

osm.org/way/27756575#map=19/51.00403/11.56566&layers=N
Was ist mit der Dorfstraße? ISt die so geblieben?
Magst Du die Hausnummern auch noch umschreiben?
Tip: Bei Straßenumbenennungen immer die alten Straßennamen unter old_name stehen lassen.

Straßenname hab ich fix gemacht, war nur die Kirche

123152652 about 3 years ago

Danke, ich hatte es später (ausserhalb von Streetcomplete) gesehen, habe hier im Urlaub aber keinen Computer um es löschen. Hätte ich aber zuhause nachgeholt.

121766288 about 3 years ago

...weil in Kombination mit VZ:250 wäre das sehr seltsam.

121766288 about 3 years ago

Hallo andy,
aus welchem VZ resultiert das bicycle=designated?