OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
152075114 about 1 year ago

osm.org/way/802174487
Hier genauso, es ist eine ausgewiesene Ragwegrelation Bach-Rad.... Steht dort ein VZ 239? Nur dann ist es footway, Außnahme: Es ist ein straßenbegleitender Fußweg, kann ich dort aber nicht erkennen.

152029134 about 1 year ago

Hallo, wenn du pfade in Fußwege änderst wäre es schön wenn du dann immer die entsprechenden Verkehrszeichen mit dranschreiben würdest.
osm.org/way/802174487
Sowas z.B. würde ich nicht als Fußweg ansehen, es sei denn es steht ein VZ239 da, an das ich mich dort aber nicht erinnern kann. Wenn du es in Fußweg änderst wird der Router es zum routen von Fahrradverbindungen meiden. Dies würde ich wiederum, gerade dort, als nicht korrekt ansehen. Was steht dort für ein VZ?

141196045 over 1 year ago

osm.org/note/4267192

136601093 over 1 year ago

osm.wiki/DE:Tag:office%3Darchitect
Das?
Plus dann noch name=Horizonte

136601093 over 1 year ago

Hallo Oskar, was wolltest du mit office=Horizonte eintragen? Sowas gibts nicht.

148773786 over 1 year ago

Ist das denn überhaupt ein öffentlicher Parkplatz? Und wenn ja wären eher die "öffentlichen" Parkgebühren interessant.

148289869 over 1 year ago

angeschotterten Bereich kann man auf dem BING Luftblid sehen

148289869 over 1 year ago

Es sieht ein bisschen so aus wie hier,
https://www.strassen-mv.de/de/projekte/betrieb/bruecke-warnow-weitendorf/
der aus Westen ankommende Weg endet ca. auf Höhe des rechten Geländers sowohl höhenmäßig als auch von der seitlichen Lage.

148289869 over 1 year ago

Der Weg ankommende Weg von W kommt vertikal auf Höhe der Schienen an und horizontal etwa auf Höhe des Widerlagers. Der Weg hat also layer=0 und die Brücke ist naturbedingt mit layer=1 eingetragen, beide liegen an dieser Stelle aber auf einer Höhe. Ich weis nicht was er eintragen wollte, aber sein Weg ging geradaus weiter und da ist eben nur das Gleis. Wenn er eintragen wollte das er unter den Brücke langgegangen ist dann hätte der Weg mindestens 5 meter in Richtung Fluß abbiegen müssen, ist er aber nicht. Das hatte ich außerdem gestern OTG ausgeschlossen weil der Abschnitt zwischen Widerlager und Fluß (unter der Brücke) einerseits stark angeböscht und grob geschottert, also auf keinen Fall ein Weg und schon gar kein öffentlicher Weg ist. Wie unter vielen Brücken eben. Vielleicht kann sich Martin nochmal äußern was er eigentlich eintragen wollte. Habe gestern leider vergessen ein Bild von der Stelle zu machen, ist aber kein Problem, komme ich jede Woche einmal hin, kann ich nachliefern.

148290402 over 1 year ago

osm.org/way/1258195884
Das ist ein Privatgrundstück, steht auch ganz groß dran. Bitte keine Wege auf Privatgrundstücken eintragen oder sie entsprechend taggen. Ich habe den Weg gelöscht

148289869 over 1 year ago

Hallo Martin, Millionen von Leuten verlassen sich auf die eintragungen die in dieser DAtenbank sind. Es ist m.E. nicht sinnvoll potentiell lebensgefährliche Wege einzutragen die illegale Überquerungen von Schienen vorgeben. Ich habe die Eintragung gelöscht

148430808 over 1 year ago

Wie passen "Betreten verboten" und access=yes zusammen?

119719089 almost 2 years ago

Für was meinst du? OTG gibts ne gelb/schwarze Eule und Zusatzschild "geschützte Gehölze". Was brauchts noch?

119719089 almost 2 years ago

leisure=nature_reserve muss wohl weg ...

119719089 almost 2 years ago

osm.org/way/893944919
Naturschutz, geschützte Gehölze.

Nach dem wiki wohl eher nicht 6 sondern vermutlich eher 7

134944913 almost 2 years ago

Wäre für mich eher social_facility gewesen, würde auch besser zum wiki passen (siehe community_centre Abgrenzungen)

134944913 almost 2 years ago

https://www.google.com/search?q=Mary%27s+Refuge+erfurt&sca_esv=583738392&biw=1745&bih=835&ei=7NRZZbekH9L-7_UPi66EwA0&ved=0ahUKEwi3ytfJ38-CAxVS_7sIHQsXAdgQ4dUDCBA&uact=5&oq=Mary%27s+Refuge+erfurt&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiFE1hcnkncyBSZWZ1Z2UgZXJmdXJ0MgUQIRigAUi9FVCJCFiNEHABeACQAQCYAXagAcIEqgEDNi4xuAEDyAEA-AEBwgILEAAYBxgeGBMYsAPCAhAQLhgTGK8BGMcBGIAEGLADwgIJEAAYHhgTGLADwgINEC4YgAQYExjHARivAcICCBAAGBYYHhgTwgILEAAYFhgeGBMYxwPCAg4QABgeGA0Y8QQYxwMYCsICBhAAGBYYHsICCBAAGAgYHhgNwgIIECEYFhgeGB3CAgcQIRigARgK4gMEGAEgQYgGAZAGCg&sclient=gws-wiz-serp

gleich x treffer, auch direkt bei Maltester)

134944913 almost 2 years ago

Ich vertraue grundsätzlich erstmal der note mit dem OTG Bild. Wenn ich nicht selbst vor Ort kann/bin checke ich es gegen, mit welchen Möglichkeiten auch immer. Das ein nochmaliger OTG Check besser wäre als google, ok, war aber in dem Fall nicht so. Mach eine note hin das du um einen erneuten OTG Check bittest. Wenn du meinst, das erste OTG Bild war dir nicht valide genug setze es meinetwegen auch auf disused

134944913 almost 2 years ago

das war ein Adressschild auf dem angehängten Bild aus der note osm.org/note/3593401#map=19/50.97564/11.03465

das ist leider jetzt nicht mehr drin.

gegengecheckt habe ich es in goo...
https://www.google.com/maps/place/Malteser+Hilfsdienst+'Marys+Refuge'/@50.9759486,11.0351351,15z/data=!4m6!3m5!1s0x47a47367b213a6dd:0xa1ddc388e07776b2!8m2!3d50.9759486!4d11.0351351!16s%2Fg%2F11tx6hgdz6?entry=ttu

OTG war ich nicht

140762026 almost 2 years ago

z.B.hier osm.org/node/2267606166#map=19/50.97160/11.02491&layers=N