d3d9's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
64083637 | almost 7 years ago | Ich würde das service=driveway zumindest am nördlichen Weg entfernen. |
64083637 | almost 7 years ago | Und ich würde die Wege an der Seite nicht als driveway bezeichnen, vor allem den nördlichen nicht. |
64083637 | almost 7 years ago | Ist das wirklich ein Parkplatz? Ich dachte, dass da nur noch wenige entlang der Straße bestehen und nicht mehr auf dem Platz |
60538158 | almost 7 years ago | Ups, ist mir nicht aufgefallen 😅 |
58434478 | over 7 years ago | Das ergibt keinen Sinn. Die Fläche neben dem Europaplatz ist bereits als Park eingetragen. Die grass/wood-Flächen an sich sind keine Parks, ebenfalls hat der Innenhof keinen Parkcharakter. Reverted in 58435730 |
57246798 | over 7 years ago | Thanks for your edits! It's better to not keep the old name inside the name value, I changed name to "REWE Getränkemarkt" and set old_name to "Kaufpark Getränkemarkt". |
55767852 | over 7 years ago | Nein, die alte Eisenbahnbrücke wird in Zukunft abgerissen. Die Zufahrtsstraße dient nur dem Umspannwerk, von ihr geht dann nur noch der blau gestrichelte Fußweg (bzw. teilweise Schwertransportzufahrt von der großen Straße aus) ab. In Richtung Süden soll es nichts geben, die aktuell eingezeichneten Zufahrtswege sind alle temporär. |
55767852 | over 7 years ago | Was ist die Quelle hierfür? Die zu bauende Zufahrtsstraße soll nicht so weit gehen, sie wird nur ungefähr zum Umspannwerk führen, wie bisher eingezeichnet. |
55599884 | over 7 years ago | created_by~reverter kam noch vom letzten CS |
55330428 | over 7 years ago | Mit dem Weg scheint so ja alles in Ordnung zu sein und (ich nehme an es geht um den Fahrtverlauf der 84 in der EFA) er wird auch in Richtung Hbf so benutzt. Ist es denn möglich, dass Sie die Ankunft/Abfahrt @Hagen Hbf in ihrem System dem richtigen Steig zuordnen anstatt wie jetzt irgendwie den Parkplatz am Süden des Berliner Platzes "anzufahren"? Das könnte ja vielleicht für korrektes Routing sorgen, dann werden möglicherweise die richtigen Wege benutzt. |
55169178 | over 7 years ago | Ok, es ging mir vor allem um den entfernten Wegweiser. Das entfernen der rcn_ref wegen der Darstellung ist sehr grenzwertig, ich finde es aber noch ok, da das Tagging bei sowas nicht klar festgelegt ist. Da muss man sich in Zukunft mal was überlegen. |
55169178 | over 7 years ago | Warum wurde der ganze Punkt 5118032497 entfernt? Dort steht neben der R.d.Industriekultur-Karte auch ein Wegweisermast, der durch 5118032497 dargestellt wurde. |
53029541 | over 7 years ago | |
29710995 | over 7 years ago | |
53751967 | over 7 years ago | Siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=672606 |
53710406 | over 7 years ago | Sowas hat Norbosm schon öfter gemacht.. Pures Tagging für den Renderer, insbesondere die Namen 🙄 |
52616675 | almost 8 years ago | Ich sehe gerade, nicht einmal covered darf in dem Fall benutzt werden. Naja. Ich fixe jetzt mal name und tunnel |
52616675 | almost 8 years ago | Und woher kommt der Bindestrich und das Leerzeichen im Namen? Wieder Mapping für den Renderer? |
52616675 | almost 8 years ago | Tipp: covered=yes an der Str. stimmt eher, sieht auch für dich bestimmt gut aus |
52616675 | almost 8 years ago | Bitte nicht so. Tunnel ist mapping fürn Renderer, weil das so vor Ort nicht stimmt. Bitte mach so etwas nicht. |