d3d9's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
53751967 | over 7 years ago | Siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=672606 |
53710406 | over 7 years ago | Sowas hat Norbosm schon öfter gemacht.. Pures Tagging für den Renderer, insbesondere die Namen 🙄 |
52616675 | almost 8 years ago | Ich sehe gerade, nicht einmal covered darf in dem Fall benutzt werden. Naja. Ich fixe jetzt mal name und tunnel |
52616675 | almost 8 years ago | Und woher kommt der Bindestrich und das Leerzeichen im Namen? Wieder Mapping für den Renderer? |
52616675 | almost 8 years ago | Tipp: covered=yes an der Str. stimmt eher, sieht auch für dich bestimmt gut aus |
52616675 | almost 8 years ago | Bitte nicht so. Tunnel ist mapping fürn Renderer, weil das so vor Ort nicht stimmt. Bitte mach so etwas nicht. |
51607035 | almost 8 years ago | Was ist der Sinn dieser Verschiebung? |
50378210 | about 8 years ago | Ok, danke sehr. Probier auch mal mit den Metropole Ruhr 10cm Luftbildern (in JOSM normalerweise bereits auswählbar) das Nord- und Südende des Busbahnhofs anzupassen und alles was dazwischen ist dann besser abzuschätzen.
|
50378210 | about 8 years ago | Der Bereich der Bushaltestellen sieht nicht sehr gut aus. Es ist alles scheinbar leicht überdimensioniert und verschoben. Den Knick, der durch osm.org/node/4977316637 dargestellt wird, gibt es nicht. Außerdem ist die Position des Steiges 6 so nicht korrekt. Der Steig "beginnt" schon an der südlichen Spitze und geht nicht viel weiter Richtung Norden als an dem (wirklich existierenden) Knick osm.org/node/1103129181 vorbei. Dafür ist der Wartebereich vom Steig 5 in Wirklichkeit länger. (und nicht so orientiert wie jetzt, da es diesen unechten Knick in den Daten gibt). Hat eine Vorortbegehung wirklich stattgefunden und wurde sonst nur bing benutzt? |
49618924 | about 8 years ago | Die Bahnsteige sind immer noch doppelt. |
49616903 | about 8 years ago | Warum mappst du die Bahnsteige doppelt, dann auch noch mit " / " als Trenner in ref, und mit falschen Bahnsteignummern? |
49458323 | about 8 years ago | Ok, kein Problem |
49458323 | about 8 years ago | Woher kommt das psv=yes auf w496184475? Ich habe vorgestern vor Ort keinen Hinweis darauf gesehen. In dem Bereich gilt laut Beschilderung accessbezüglich nur motorcar=destination (was die Busse hier ja nicht stört). |
47864490 | over 8 years ago | Danke, hab die Gebäude wieder eingetragen. |
47864490 | over 8 years ago | Existiert nur das Restaurant nicht mehr oder ist das ganze Gebäude abgerissen worden? |
44935305 | over 8 years ago | Ups, falsches kommentar/source.
|
42198018 | almost 9 years ago | Das opening_hours-Tag soll anders benutzt werden, Informationen sind auf osm.wiki/DE:Key:opening_hours zu finden. http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/ ist zur Kontrolle auch hilfreich. Ich wuerde helfen aber ich habe aktuell wenig Zeit. Danke |
40348946 | almost 9 years ago | Die Hagener Straßenbahn AG benutzt die Abkürzung auch selber aber abgesehen davon muss man das in OSM benutzen weil wir das mal einheitlich festgelegt haben, siehe Tabelle auf osm.wiki/VRR |
40796544 | about 9 years ago | Als Wert für network sollte man VRR statt den ausgeschriebenen Namen verwenden. Bitte korrigiere das bei den Halten wo du bis jetzt die Edits gemacht hast. Mehr dazu hier: osm.wiki/VRR_Tagging#Route |
40348946 | about 9 years ago | Hi, danke fuer deine Edits, ich habe bei Franklinstr. und Gutenbergstr. operator auf "HST" gesetzt, da dies richtig ist, bitte merk dir dies fuer die Zukunft :) Wie kamst du auf den Namen "Akku-Hawker"? Der Bindestrich steht nirgends und in den EFA-Daten ist es auch genau so eingetragen. Habe es erstmal zurueckgeaendert. Danke |