dachefte's Comments
Changeset | Kada | Komentaras |
---|---|---|
26926222 | prieš daugiau nei 7 metus | Hi sperlingskauz! Es geht vermutlich um dieses Objekt:
Viele Grüße dachefte |
20029914 | beveik prieš 8 metus | Hi! Puuh, das ist lange her. Aber ich konnte es nachvollziehen: Natürlich ist nur der erste (2552339380) korrekt. Der zweite sollte das ehemalige Boisdorf sein, das Taggen nach dem C&P des Nodes hab ich damals offensichlich vergessen. Danke fürs Fehler aufspüren. Ist gefixt (Changeset 52559225). |
38001622 | prieš daugiau nei 8 metus | Bitte den Ersteller des Tags fragen:
|
47179966 | prieš daugiau nei 8 metus | Die bauliche Trennung ist hier strittig (osm.org/changeset/37705427). Ich finde es etwa seltsam, nach nur 5 Tagen einfach Daten zu löschen. Die Begründung mit den Navi ist hoffentlich nicht ernst gemeint... |
37705427 | prieš daugiau nei 8 metus | Die Frage ist: Was ist bauliche Trennung. Ich behaupte: Ein separater Parkstreifen _neben_ der Fahrbahn, dazu mit Baumreihe unterbrochen, stellt eine bauliche Trennung dar: Es ist eben _nicht_ mehr möglich, jederzeit mit jeder zugelassenen Fortbewegungsart vom Gehweg auf die Fahrbahn zu wechseln. Weiter gerne per PM. |
43459275 | prieš daugiau nei 8 metus | Vollkommen richtig. Ist dieser denn straßenbegleitend? Oder ein eigenständiger (kleiner) Parkplatz (immerhin mit separater Zufahrt)? In diesem Grenzfall kann man vermutlich Stunden hin- und herargumentieren.
|
17534464 | prieš daugiau nei 8 metus | Sehr gute Frage. Ich hatte das Tag unverändert übernommen, wie man bei genauer Betrachtung des Changesets erkennt [1]. Was es bedeutet: "Gewidmeter Zugang" ;-) Was es bedeuten soll: keine Ahnung. Ist jedenfalls schon 8 Jahre alt. User "Northman" könnte evtl. weiterhelfen... |
36707907 | prieš daugiau nei 8 metus | Entlang der M.-B.-Str. sind die Radwege verschieden je nach baulicher Trennung teils getrennt (per eigenem way), teils an der Straße (per cycleway=track) gemappt. Teils ist ein oneway=yes vorhanden, teils nicht. Welcher Abschnitt genau ist hier gemeint? (Zwischen Haus-Nr. 26 und 42 wäre ich übrigens für eben jene Änderung in cycleway=track)... |
36922848 | prieš daugiau nei 9 metus | Dann war mein Stand nicht aktuell genug. Mein Fehler. Na dann weg damit: osm.org/changeset/37801111
|
36922848 | prieš daugiau nei 9 metus | Das ist/war das Reiterstellwerk. Luftbild-> ja, auch. War vor gut einem Jahr auch vor Ort. AUSgebrannt war mir auch bekannt. (von daher wäre wahrscheinlich building=ruins bzw. ruins=yes besser). Aber ist es wirklich ABgebrannt=komplett weg? |
36727300 | prieš daugiau nei 9 metus | Hoppla, das sollte natürlich nicht so sein. Dankeschön für den Hinweis, der Fehler ist korrigiert: Changeset 36789773 |
30450488 | prieš daugiau nei 10 metų | Das ist berücksichtigt. Die 40 km/h gelten eben ausdrücklich nur, wenn zwei Voraussetzungen vorliegen: 1. für die "Vorbeifahrt" und 2. "ohne Halt". Sobald gehalten wird (also der Normalfall), darf vorher und nachher auch an den Bahnsteigen schneller ein-/ausgefahren werden.
|
28484024 | prieš daugiau nei 10 metų | Auf jeden Fall. Ich tue mich auch etwas schwer mit der Einteilung. Wichtig ist mir, dass eine saubere Trennung von Infrastruktur und Betrieb bei der Erfassung vorliegt. Bei der Infrastruktur führt das allerdings dazu, dass es - gerade in NRW (Köln, Essen,...) - relativ häufig hin- und herwechselt. Schön ist das nicht, da muss sicher ein Kompromiss zwischen Detaillierung und Vereinheitlichung/Abstrahierung gefunden werden. Bei Gelegenheit werd ich mich mal um die Ecke kümmern und dir Bescheid geben. |