OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
65664782 over 6 years ago

Hi,
I have removed the railway that you added (see osm.org/changeset/65827832) These rails do not exist, and the planned rails for the tunnel are already in the database as "proposed".
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/65664782

65770463 over 6 years ago

Hi CBu201,

thanks for your addition to the map!
Tto mark the crest of a dyke, the tag osm.wiki/Tag:man_made%3Ddyke is best. I haven't checked if the NL community has some local special rules for dykes.

Please remove natural=coastline from your added way - this is only for the current coastlines. Also the name on the one end will not be necessary, you can put it on the way to give the name of the dyke.

64446106 over 6 years ago

Ach ja, wenn das alles MTB-Trails sind, schau dir mal diese Seite an:
osm.wiki/DE:Mountain_biking

64446106 over 6 years ago

Hallo effi_mail,

willkommen bei OSM und Danke für die neuen Waldwege!

Allerdings ist das tag "highway=footway" nur für Wege mit dem Fußgängerschild und für Gehsteige gedacht: osm.wiki/DE:Tag:highway=footway

Vermutlich ist "highway=path" hier besser geeignet: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath

Wo kommen die ganzen Namen her? Stehen da Schilder rum?

Servus, daganzdaanda

62813497 almost 7 years ago

Danke!

59410640 almost 7 years ago

Servus dynamicon, willkommen bei OSM!

Ich hab aus dem AIC-Computerservice AIC-Druck gemacht, weil auf der Internetseite des Computerservice extra steht, dass hier nur die Postadresse ist. Bei der Druckerei (gleicher Geschäftsführer) steht das nicht.
Ganz wichtig: Google Maps darf man für OSM nicht verwenden, auch nicht zum verifizieren. Die Lizenz ist nicht kompatibel, und es gibt eine Menge Ärger für OSM wenn irgendwelche Daten aus Google es in unsere "freie" Datenbank schaffen.

55246255 over 7 years ago

Danke für die Antwort!
Dann könntest du ja die Statue auch noch eintragen: osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dartwork

Wenn der Name für Park und Statue nur im "Volksmund" gebräuchlich ist, nehme ich meistens loc_name=* statt name=* osm.wiki/DE:Names

55246586 over 7 years ago

Hallo UltraAugsburg07, willkommen bei OpenStreetMap!
.
Diese Fläche als "Park" zu bezeichnen ist vielleicht etwas hochgegriffen... Vielleicht trifft osm.wiki/DE:Tag:landuse%3Dgrass oder landcover=grass es besser.
.
Wo hast du den Namen "Gemsenpark" her?
.
Falls du wegen Pokemon Go mit OSM angefangen hast, lies bitte https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

55246255 over 7 years ago

Hallo UltraAugsburg07, willkommen bei OpenStreetMap!
Darf ich fragen, wo der Name "Büble Park" herkommt?

52613551 over 7 years ago

This changeset only contained orphaned nodes, without tags and not part of a way or relation. I reverted this with changeset 58276371

52613690 over 7 years ago

This changeset only contained orphaned nodes, without tags and not part of a way or relation. I reverted this with changeset 58276214

52613999 over 7 years ago

This changeset only contained orphaned nodes, without tags and not part of a way or relation. I reverted this with changeset 58275886

52614190 over 7 years ago

This changeset only contained orphaned nodes, without tags and not part of a way or relation. I reverted this with the changeset 58273832

58208529 over 7 years ago

Ui, da hab ich tatsächlich nicht genau geschaut wegen dem Anschluss an die K 7532, mea culpa. G war aber wie du daran siehst IMHO eher keine Quelle sondern ein check ob Maps4BW zutrifft. Naja, das kommt davon wenn man sich "remote" auf amtliche Quellen verlässt...

58208529 over 7 years ago

Hallo PT-53,
ich hab die Straße auf Maps4BW gesehen. Auf Esri/Mapbox sieht man eine Bau-Straße, die vom Verlauf her mit der vor 4 Jahren eingezeichneten Baustelle zusammenpasst. Zur Überprüfung habe ich dann noch auf die Luftbilder von G* geschaut, und die stimmen mit Maps4BW überein.
Aber wegen der Klassifizierung bin ich nicht sicher ob das eher "service" oder ein "track grade1" ist. Vielleicht kommst du mal vorbei und schaust, was du da nehmen würdest?
Grüße aus dem fernen Bayern ;-)

57971199 over 7 years ago

Servus,
hast du vielleicht building=apartments (=Haus mit mehreren Wohnungen) gesucht?
Viele gebräuchliche tags findest du hier:
osm.wiki/DE:Key:building

57971459 over 7 years ago

Servus nochmal,

wenn die Gebäude komplett abgerissen wurden, würde ich sie auch aus OSM löschen. Wenn sie noch da sind aber es wird daran gewerkelt, könnte man building=construction hernehmen, siehe osm.wiki/Tag:building%3Dconstruction .

landuse=construction würde ich nur einmal für das ganze Baustellengebiet nehmen, ist ja auch schon da: osm.org/way/147367418

57973848 over 7 years ago

Servus, das schaut gut aus.
Wenn du das Parkverbot extra mappen möchtest, könntest du das mit
osm.wiki/DE:Key:parking:lane
probieren. Also z.B. parking:lane:both=no_parking oder sogar parking:lane:both=no_stopping
Ich weiß nicht, ob das im iD-Editor ganz einfach geht. Für kompliziertere Sachen ist JOSM unschlagbar...

57976493 over 7 years ago

Hallo nochmal,
hier gibt es ein einfaches Tag für Kinderspielplätze: leisure=playground
Damit wird er auch gerendert und du kannst den beschreibenden Namen löschen (name=* sollte nur für echte Namen hergenommen werden -- wenn eine Beschreibung nötig ist, benutzt man description=*)
Siehe auch osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dplayground

57976269 over 7 years ago

Hallo datschiburger!
Danke für deine Verbesserungen an der Karte!
Ich trau mich mal und geb dir ein paar Tips zu deinen Änderungen:
Zu einem Sportplatz kann man immer auch die Sportart angeben. Hier wäre das "sport=basketball". Streetball wird nicht extra benannt. Die Oberfläche könnte noch mit surface=asphalt oder tartan getaggt werden.
Siehe osm.wiki/DE:Tag:leisure=pitch?uselang=de