daganzdaanda's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
72300787 | about 6 years ago | Hi, wieder ich...
|
72297042 | about 6 years ago | Hi Locke32, willkommen bei OpenStreetMap!
Übrigens, mit "Q" kannst du Gebäude rechtwinklig machen und mit "O" Wege kreisförmig. Ich wünsch dir weiter viel Spaß beim Mappen! |
70742183 | about 6 years ago | Hallo firstdorsal, willkommen bei OpenStreetMap! Danke, dass du die Karte ergänzt und verbesserst!
Leider wird auf der Haupt-Karte ein "cycleway:*=*" zur Zeit nicht gerendert. Bei speziellen Radler-Karten und Routern wird es aber berücksichtigt, z.B. bei der Radfahrerkarte: osm.org/#map=19/48.36793/10.89359&layers=C Mehr Infos im Wiki:
Servus und weiter viel Spaß beim mappen,
|
67779956 | over 6 years ago | Hi Christian, nochmal willkommen ;)
Allerdings schauen die Häuser oft ziemlich windschief aus... im iD editor gibt es einen shortcut "S" um eine ausgewählte Fläche rechtwinklig zu machen. (Bei JOSM ist das "Q", und es gibt ein plugin um von vornherein rechtwinklige Häuser zu erstellen.) Die Häuser sind auf den Luftbildern ganz gut zu erkennen, da kannst du dich gut dran orientieren, auch was die Größe angeht.
Hier
Viel Spaß beim Mappen,
|
68170045 | over 6 years ago | Hallo Christian, willkommen bei OSM!
Ein Tipp: für Wegkreuze gibt es ein eigenes tag: osm.wiki/DE:Tag:historic=wayside_cross
Servus, daganzdaanda |
68311366 | over 6 years ago | Hallo Huisnblasi, willkommen bei OSM! Bei dieser Änderung ist wohl irgendetwas schief gegangen: Der Weg osm.org/way/484951910 geht jetzt quer über ein Haus und einen Bolzplatz. Ich mache den Änderungssatz rückgängig. Servus, daganzdaanda |
67148839 | over 6 years ago | Hallo Thomas, willkommen bei OSM! Kleine Info: hier hast du auch den "place"-node für die Gemeinde Hilgertshausen-Tandern gelöscht (ich hab ihn gerade wieder hergestellt)
|
63594639 | over 6 years ago | Hi MapPYOSM Carmen Wendell,
|
63596017 | over 6 years ago | Hi MapPYOSM Carmen Wendell,
|
67134159 | over 6 years ago | Hi Parkwächter, danke für die Antwort und die Korrektur :-)
|
67049186 | over 6 years ago | I found the problem: the boundary was not closed... I added osm.org/way/670817170 and it's already rendered a minute later! (also, area=yes is not necessary as long as the boundary tags are on a relation) |
67049186 | over 6 years ago | Very strange that it does not show up. I see you changed the tagging at Chiltern Hills AONB osm.org/relation/7129946 and that's still rendered. Only difference that I could imagine has an influence is the area=yes tag -- maybe try adding this here? |
67134159 | over 6 years ago | Hallo Parkwächter, willkommen bei OSM!
|
67049186 | over 6 years ago | Hi!
|
66940492 | over 6 years ago | Öha, du hast Recht. Hab das jetzt korrigiert und die andern Kirchen in den Ortsteilen ergänzt (soweit in Wikipedias Denkmallisten zu finden). In der Gegend stimmt inzwischen viel nicht mehr mit den neuen Luftbildern zusammen und Hausnummern gibts sehr selten... leider wohl nicht viele Mapper vor Ort. |
66960923 | over 6 years ago | Hallo PetePeterson,
Das Gewerbegebiet hattest du schon eingetragen, jetzt war es doppelt. Das kann schon mal passieren, ich hab den alten Eintrag einfach gelöscht. Die Immobilienfirma habe ich als "operator" gespeichert, da passt sie besser als im Namen.
Servus,
|
66769524 | over 6 years ago | ...et un autre conseil: pour faire qc rectangulaire, appuyez sur "S" dans l'éditeur i.d. |
66769524 | over 6 years ago | Bonjour Bernardes! Bienvenue sur OpenStreetMap! Je vois que vous essayez de cartographier des bâtiments, mais vous ne créez que des zones vides avec seulment le tag "area=yes". Vous pouvez les transformes en bâtiments en ajoutant le tag "building=yes". Dans l'éditeur i.d., il faut cliquer sur "area" et puis choisir "building" (je ne sais pas comment ces boutons s'appellent en francais - j'espère que ca vous aide quand même :o) |
66154078 | over 6 years ago | Hallo DDirk, willkommen bei OSM!
Du hast ein Teilstück des Pouzauges Ring verdoppelt (mit Tempo 50 statt 30) und zwei kaputte "no-U-turn" Wendeverbote angedeutet. Ich hab das wieder aufgeräumt und dabei für die ganze Straße Tempo 30 gesetzt (wie vorher). Stimmt das so? Oder ist ein Teil Tempo 50?
|
64967043 | over 6 years ago | Ich hab die Gebäude wieder hergestellt, so falsch waren die doch nicht, dass man sie nicht verbessern konnte. |