OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
34292422 over 1 year ago

Siehe osm.org/changeset/145857685

Es waren auch noch Adressen getaggt, das hab ich auch gleich entfernt.

34292422 over 1 year ago

OK, danke, dann mach ich das einfach...

34292422 over 1 year ago

Hi KartoGrapHiti,

ich bin zufällig auf osm.org/note/3584204 gestoßen und hab mir dann die Herkunft des "campus=*" bei den ganzen Fahrradparkplätzen rausgesucht.

Wenn ich das Wiki zum Key campus durchlese, und per Taginfo / Overpass die weltweite Verwendung anschaue, glaube ich nicht, dass das tagging für einzelne kleine POIs gedacht ist.

Was meinst du, mehr als 8 Jahre später? ;-) Würdest du das noch so lassen, oder doch eher entfernen?

Servus, daganzdaanda

144940277 over 1 year ago

Hi cyberchrime, Danke für deine Hilfe bei OpenStreetMap!
Du hast "review_requested=yes" angeklickt, drum meld ich mich.

Soweit ist deine Änderung gut, nur ein tag für "Gericht" fehlt noch: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcourthouse

Weißt du, ob das ganze Gebäude vom Gericht belegt ist oder nur ein Teil? Wenn letzteres, wäre es wohl besser, nur einen Punkt mit den Tags ins Gebäude zu setzen, und am Umring nur die Sachen zu lassen, die fürs ganze Haus gelten.

145389032 over 1 year ago

Nur note 3856576 wurde hiermit geschlossen, die andern mit
osm.org/changeset/145388991

144068718 over 1 year ago

Hehe... ich hab da noch nichts dran gemacht, du kannst es immer noch ausprobieren.

144058262 over 1 year ago

Das passt,
man könnte auch noch war_memorial=yes
und osm.wiki/DE:Key:memorial:conflict
ergänzen.

144058072 over 1 year ago

Hm, das ist jetzt etwas knifflig...

In der Mitte ist ein Punkt "Römerturm"
osm.org/node/919477839
Der hat schon gute tags. Ich hätte vermutlich den Punkt und das Gebäude vereinigt (Taste C) und würde
"name=Schleiferturm" und "alt_name=Römerturm" setzen.
"description=Gefallenendenkmal Kelheim" bringt die Info auch noch rüber, es ist mMn nicht Teil des Namens.
Bei https://nl.kelheim.de/sehenswertes/schleiferturm-7150/ lese ich, dass das Denkmal im Turm untergebracht ist. Dann könnte man für das Denkmal einen eigenen Punkt setzen und die Infos dann dorthin.
Ein Bild kann man wunderbar mit "image=*" eintragen, das wird dann z.B. von OsmAnd angezeigt.

Wenn man dann noch mehr ins Detail gehen will, kann man den Denkmalschutz-Status mit osm.wiki/DE:Key:heritage eintragen (JOSM hat dafür eine Vorlage); oder z.B. 3-D-Tags ergänzen wie height und roof:shape...

144068718 over 1 year ago

Hallo gleich nochmal,

hier ist die Kirche tatsächlich schon seit 13 Jahren als Punkt eingetragen gewesen:
osm.org/node/485758293

Idealerweise würde man den Punkt nicht einfach löschen, sondern mit der Fläche vereinigen. In iD geht das, wenn du den Punkt anklickst, dann Shift hältst und die Fläche auswählst. Dann mit der Taste C "combinieren" (oder rechts klicken und im Menü das + auswählen)
Damit wird der Punkt teil der Fläche und die tags des Punkts werden auf die Fläche übertragen. Wenn es ein tag bei beiden schon gibt, werden beide Werte per ; aneinandergehängt. Da muss man natürlich immer schauen ob das noch passt.

Für ein Kirchengebäude kann man auch immer building=church nehmen.

Außerdem: Man kann Gebäude rechtwinklig machen indem man Q drückt.

Servus, daganzdaanda

144055493 over 1 year ago

Hi MWE69a,
du hast "review requested" angekreuzt, drum hab ich mir das angeschaut.

Für ein Kriegerdenkmal gibt es noch besser passende tags:
osm.wiki/DE:Tag:memorial%3Dwar_memorial
Also historic=memorial und memorial=war_memorial

In ID wäre das "Denkmal" und Typ "Kriegsmahnmal".
Übrigens, wenn du dir bei einem Tag nicht sicher bist, klick mal auf das "i" welches am rechten Ende der Tags erscheint. Dann bekommst du einen kurzen Infotext, und den Link "Dokumentation ansehen", welcher zum Wiki führt.

Außerdem wäre es nett, wenn du auch immer deine Quellen beim Hochladen angeben könntest.

Also: Review passt scho, weiter machen :-)

143525970 over 1 year ago

Hi, das ist ganz normal: Die Änderung in der OSM Datenbank war heute vormittag, aber die Anwendungen bekommen das nicht sofort mit. Je nach App / Navi kommen die Updates ganz unterschiedlich, oder es müssen manuell neue Kartendaten heruntergeladen werden.

143525970 over 1 year ago

Hallo Melanie,
willkommen bei OSM! Danke, dass du die Karte verbessern hilfst!

Dir ist leider ein kleines Malheur passiert: Du hast den Graben an der Seite der Straße erwischt und ihn zur Verbindungsstraße gemacht ;-)
osm.org/way/57365017/history

Ich hab das wieder zurückgeändert und die Straße auf 100 gesetzt.

Wenn du dich in der Gegend auskennst: Magst du vielleicht ein paar Hausnummern ergänzen, wo sie noch fehlen? Das hilft sehr, damit Navis sich zurechtfinden. Wir dürfen die Hausnummern nur vor Ort recherchieren, nicht aus anderen Karten übernehmen (Lizenzproblem).

Noch viel Spaß bei OpenStreetMap,
daganzdaanda

143144743 almost 2 years ago

Hallo Kerscher GmbH,
willkommen bei OpenStreetMap!

Ihr habt angekreuzt, dass sich jemand die Änderungen anschauen soll: Alles gut, danke!

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch noch die Webseite und Telefon und E-Mail angeben. Das kann manchmal die Kontaktaufnahme erleichtern.

Bei Fragen steh ich gern zur Verfügung. Auch das Forum ist sehr hilfreich: https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

Wenn ihr Zeit und Lust habt, wäre es sehr nett, wenn ihr eure "Nachbarn" im Gewerbegebiet auch eintragen könntet. Vor allem Hausnummern sind wichtig.

Viel Spaß beim Mappen,
Servus,
daganzdaanda

142726556 almost 2 years ago

Hallo Bachl2023,
willkommen bei OpenStreetMap! Schön, dass du mithilfst die Karte zu verbessern!

Bei OSM gibt es oft verschiedene Möglichkeiten, eine Sache einzutragen. Hier hast du die Sporthalle als Punkt (node) eingetragen:
osm.org/node/11270166124
Allerdings war die Halle schon als "Weg" (way) in den Daten: osm.org/way/220492365
Leider stellt der iD-Editor auf der Website das Gebäude nicht besonders auffällig dar, man muss also die Gebäude-Umrisslinie anklicken um die Tags zu sehen.
Ähnlich war das bei Elektro-Hufsky und dem Kindergarten... Und die Zoohandlung war schon an einem Punkt am Gebäude-Rand eingetragen, was iD auch nicht mit einem Icon darstellt.

Das macht alles gar nichts, ich hab die Dubletten entfernt. Es gibt immer noch viel zu ergänzen und verbessern, auch in gut gemappten Gegenden wie hier ;-)

Bei Fragen helf ich gern, oder du schaust ins Forum: https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

Viel Spaß beim Mappen!
Servus, daganzdaanda

132635631 almost 2 years ago

Und wenn es Dir / Euch darum geht, die con Euch bearbeiteten Sachen wiederzufinden, gibt es z.B. die Möglichkeit mit Overpass-Turbo: https://overpass-turbo.eu/s/1AaR
Das zeigt die zuletzt vom user:"Dr Win" bearbeiteten Nodes.

Wenn jemand anderes einen von diesen Nodes bearbeitet, würde er nicht mehr in der Suche auftauchen.
Für sowas könntet ihr eine Tabelle in Excel oä anlegen, mit der Liste der erstellten Punkte (die Links wie osm.org/node/10670295365 ändern sich nicht, außer jemand löscht den Punkt ganz). Wahrscheinlich könnte man so eine Liste auch in Umap einfach sichtbar machen.

139051980 almost 2 years ago

Ich schreib auch noch was zum Hinweis... osm.org/note/3796956

139051980 almost 2 years ago

Hallo ATK24,
erstmal willkommen bei OpenStreetMap :-)

Der "GraphHopper" z.B. führt bei der Navigation nicht hier durch, siehe
osm.org/directions?engine=graphhopper_car&route=48.45795%2C10.85385%3B48.45734%2C10.85423

Wenn es in einem anderen Router / Navi noch nicht geblockt ist (wie z.B. OSRM) dann hat das eventuell noch nicht die neue Schranke in die eigene Datenbank eingepflegt.
Mit welchem Navi / Router hast du es probiert?

138120704 about 2 years ago

Hallo John_eMTB,

willkommen bei OpenStreetMap!

Du hast angekreuzt, dass jemand deine Änderung anschauen soll. Ich hab das gemacht und alles ist soweit OK. Danke, dass du die Praxis eingetragen hast!

Eventuell könntest du die Liste der Fachgebiete komplett auf englisch formulieren. Ich hab hier osm.wiki/DE:Key:healthcare:speciality z.B. naturopathy für Naturheilkunde gefunden, chiropractic statt Chirotherapie, und für Sportheilkunde könnte man sports_medicine erfinden. Hautarzt ist dermatology, dass das privat ist, würd ich nicht unbedingt in die Liste nehmen. Die Internetseite mit den weiteren Infos hast du ja verlinkt.

Bei opening_hours gibt es ein Schema, das auch automatisch ausgewertet werden kann: osm.wiki/DE:Key:opening%20hours

Also vor allem die englischen Abkürzungen der Wochentage verwenden, und Komma und Semikolon als Trenner.
Ein super Tool zum überprüfen und lernen: https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/

Kleiner Hinweis noch zu deinen anderen Änderungssätzen:
Pass auf, dass du nicht alle Vorschläge vom iD Editor einfach übernimmst, weil es so schnell geht. Es kann sein, dass der ursprüngliche Punkt z.B. gar nicht mehr existiert, oder iD die Daten falsch interpretiert.
Solang du dich an der Stelle auskennst, und ein bisserl drauf schaust was iD genau ändern möchte, ist es natürlich kein Problem!

Ich hoffe, ich habe dich nicht erschreckt mit soviel Text :-)
Wenn du Fragen hast, dann trau dich! Die meisten Leute bei OSM sind sehr hilfreich, auch im Forum.

Auf jeden Fall wünsch ich dir weiter viel Spaß beim Verbessern der Gegend!

daganzdaanda

8390578 about 2 years ago

Hi pdunn,
in the unexpected case that you are still actively reading your OSM emails, I wanted to point you to the forum thread I started about these address imports: https://community.openstreetmap.org/t/duplicated-addresses-in-trinidad-tobago/100763
It would be great if you could join!

84845953 over 2 years ago

Gia sou Achilleas, I hope you can still read this after three years...

You added a lot of "tourism=viewpoint" nodes. I think you might not have found the right tag for what you were trying to express. Could you explain what you were trying to do?

automatic translation:
Γεια σου Αχιλλέα, ελπίζω να το διαβάζεις ακόμα μετά από τρία χρόνια...

Πρόσθεσες πολλούς κόμβους "tourism=viewpoint" (θέαση). Νομίζω ότι ίσως δεν βρήκες την κατάλληλη ετικέτα για αυτό που ήθελες να εκφράσεις. Θα μπορούσες να εξηγήσεις τι προσπαθούσες να κάνεις;