OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
51946400 almost 8 years ago

Wenn du aus deinen Punkten ein GPX file machen kannst, kannst du dieses per drag'n'drop in iD hinein Ziehen, dann wird es als Hintergrund angezeigt.

48286997 almost 8 years ago

http://lists.openstreetmap.ch/pipermail/talk-ch/2016-September/003728.html

48286997 almost 8 years ago

Can you explain what you regard as Swiss norms? I just saw that you renamed Affoltern am Albis, which I strongly disagree with! And I'm not alone: osm.org/note/1134020

51872958 almost 8 years ago

more interesting would be: what can I recycle there?

51556330 almost 8 years ago

Zu deinem Zitat aus dem wiki: Kerb ist nur der Bordstein.
Der Grünstreifen an der Thormannstrasse ist mehr als nur ein Bordstein. Das gilt als bauliche Trennung.

51605322 almost 8 years ago

Hi
Thanks for correcting this stop. It would be even better if you could map it as two separate stops beside the road, one for each direction (place the node where the sign of the bus stop is approximately)
Thanks again and have a nice day

39362125 about 8 years ago

Yes there was, but they did not yet remove the data. There is another (larger) case still open which used the same source. I guess it will be done together.

39339773 about 8 years ago

Hallo Zugersee
Danke für das Erfassen des neuen mountain bike trail. Ich hab mal etwas das wiki angeschaut, weil ich "cycleway" nicht so optimal finde. Ich denke üblicherweise wird das als path getaggt. Wäre das ok wenn ich das umtage?
Grüsse
Michael

34347821 about 8 years ago

Hallo marbui

Wieso hast du hier ein access=no eingefügt? Das ist doch nur ein Auto und Töff Verbot?

49394465 about 8 years ago

Hallo Menz und Willkommen bei OpenStreetMap.

ein Veloweg (highway=cycleway) bedeutet automatisch bicycle=yes. Darum brauchst du das nicht extra einzutragen. Ausserdem hat dieser Edit aus versehen einen grossen "Ausreisser" in die Bahnlinie gemacht (Die Brücke bei der alten Lorze macht plötzlich einen Umweg bis fast zur Steinhauserstrasse) Ich habe diese Änderung darum wieder rückgängig gemacht in osm.org/changeset/49620380 .

Grüsse
Michael

47586126 about 8 years ago

Hallo Philipp
Also so viel besser hat der Hausumriss vorher auch nicht ausgesehen. Jedenfalls hat Jordi Franz nun nochmals nachgebessert (was auch andere hätten machen können). Sieht so gut aus, oder?
Grüsse
Michael

48704871 about 8 years ago

Indeed. But on a related note. Tagging highways in Switzerland with asphalt is a thing now? I mean, they even got rid of the old concrete ones. Don't get me wrong, no harm done. Just amusing :)

48630003 about 8 years ago

It looks like they do have a phone book entry. Looks good to me.

47586126 about 8 years ago

Hallo pacman-ch
Schau oben, im changeset source tag siehst du einen Link zu der Dokumentation, auf welchen Daten basierend diese Anpassungen gemacht wurden.
Ich hab mir das changeset auf http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=47586126 angeschaut, und ich sehe nicht, dass da ein Nebengebäude in ein anderes Gebäude integriert wurde. Welches Gebäude meinst du?
Grüsse
Michael

34658118 over 8 years ago

Deine Idee des "reinwaschen der Information" ist nicht neu. Du kannst gerne dazu weitere Meinungen aus des community einholen, z.B. auf der internationalen https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk talk mailingliste. Weil das ist wirklich etwas was die gesamte community betreffen würde.

OSM ist als Protest gegen verschlossene Karten entstanden, ja. Aber die Antwort war: Dann packen wir unsere GPS Geräte ein und sammeln die Daten einfach selber. Die wenigsten die hier mit machen sind Winkeladvokaten.

48116132 over 8 years ago

Welcome to OpenStreetMap.
I think you should tag that as an artwork or memorial. natural=cliff is for landscape features, not for man made objects. Ask if you have any questions

45309232 over 8 years ago

I guess this one is from GWR as well?

34658118 over 8 years ago

The GWR and generally anything on map.geo.admin.ch are not valid sources for OSM. Don't copy from other maps.

34658118 over 8 years ago

What was your source for the names you added here, for example Halde?

35935311 over 8 years ago

Google Maps ist keine zulässige Quelle. Bitte beschränkt euch auf Bing, Mapbox und die Zürcher Luftbilder beim evaluieren.