OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
105542006 about 4 years ago

This is not helpful. Having different nodes on different levels makes editing indoor tagging a lot easier. This blind "correction" of duplicate nodes is a mechanical edit in my opinion and should not be done.

105248115 about 4 years ago

Please use more descriptive changeset comments. For example adding piers in Bootshafen Zug.

105246784 about 4 years ago

Please be careful with the access tag. That tag is almost never the right choice on a way. It is now possible for cars to get routed through there: http://routing.openstreetmap.de/?z=18&center=47.215055%2C8.468632&loc=47.215451%2C8.468657&loc=47.214646%2C8.468791&hl=en&alt=0&srv=0

61800042 about 4 years ago

Eben mit from/to tag. Also from=Nesselboden zum Beispiel für diese Relation.

61800042 about 4 years ago

Es geht um die osm.org/relation/6223992 ich gebe dir recht, dass die einzelnen Bestandteile des lwn (im Gegensatz zu Wanderwegweiser) meist keinen Namen haben. Aber einige fleissige Wandermapper wünschen sich, dass Anfangs- und Endort der Relation ersichtlich sind. Als Kompromiss hat sich das from= und to= tag etabliert. Wenn du den Namen entfernst, überführe doch die Informationen in diese tags. Vielen Dank
Michael

105031634 about 4 years ago

Hallo
Gute Ergänzungen. Ich hätte das "2" noch entfernt, wenn es keine Einsprache gibt. Scheint nur von der Hausnummer her zu kommen. Mir ist das jedenfalls einfach als "Bahnmatt" bekannt.
Grüsse
Michael

104882958 about 4 years ago

Hallo und Willkommen bei OSM. Da review requested: Ich habe die Telefonnummer ans internationale Format angepasst, und das https noch zur URL hinzugefügt. Danke für den Eintrag.
Grüsse
Michael

104527432 about 4 years ago

Gerne. Danke euch für das Eintragen eures Shops.

104527432 about 4 years ago

Scheint ein Kleiderladen zu sein. Kein Lebensmittelladen. Habe ich angepasst

104403951 about 4 years ago

Danke für die Antwort. Hab ich angepasst :) Schönen Tag
Michael

92367630 about 4 years ago

Hallo Zugersee

Ich konnte nichts über diese mtb route finden, und es gibt Reklamationen, dass es diese nicht gibt: osm.org/note/2663095

Grüsse
Michael

103939723 about 4 years ago

Hi TJ-Fin

You changed a lot of paths and tracks to highway=cycleway in this changeset. But highway=cycleway is and cycleway=designated is only for roads and paths where ther is a blue bicycle sign. It is sufficient to just add bicicle=yes if you want to express that bicycles are not prohibited there. I changed the paths back to their previous classification. Happy mapping

Michael

104403951 about 4 years ago

Hallo LisiMeier
Vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast hier access=permit eingetragen. Das würde heissen um den Weg zu benutzen braucht man eine formale Bewilligung. Ist das so? Oder ist es einfach privatgrund und dass Leute dort durch gehen als Abkürzung wird toleriert?
Geht der Weg einfach dem Waldrand entlang im unteren Teil, oder im Wald drinnen?
Beste Grüsse
Michael

103530353 about 4 years ago

Hier noch der Link zur Diskussion. http://lists.openstreetmap.ch/pipermail/talk-ch/2021-May/010912.html Du bist natürlich eingeladen, dich an der Diskussion zu beteiligen.

103530353 about 4 years ago

Hallo Balmfluh

Die Namen auf den weissen Täfelchen werden mit dem name tag eingetragen, das ist der Konsens seit Jahren in der community. Bitte gehe deine edits nochmals durch und stelle die Namen wieder her.

Grüsse
Michael

103354536 over 4 years ago

Das tag für einen Fussweg ist vehicle=no. highway=footway hat nichts mit Verboten zu tun, sondern beschreibt grob einen Pfad. Diese beiden Eigenschaften sind im Datenmodell entkoppelt. Ich weiss nichts diesem politischen Streit und ich mache mit der Wahl vom highway tag auch keine Aussage zu diesem Konflikt. Die Vorstellung, dass jemand OpenStreetMap Daten ins Feld führt in diesem Konflikt scheint mir absurd.

103355069 over 4 years ago

Die Strasse ist durchgehend. Ob sie weiss oder sonst wie dargestellt ist, kommt auf den Kartenstil drauf an. Es gibt viele verschiedene Stile. Die Darstellung hier auf OpenStreetMap.org sind nur eine Variante. Eventuell muss die Seite neu geladen werden, falls noch ein paar alte tiles im browser cache sind (ctrl+F5)

103355984 over 4 years ago

Hier zur Benennung. So wie das ausgeschildert ist an der Strasse, ist Sonnmatt als normaler Strassennamen ausgeschildert, die Grütmatt hat eine Pfeil dran. Das heisst, ist irgendwo weiter oben. Nur gibt es nirgends eine Strasse, welche mit Grütmatt angeschrieben ist. Das macht nichts, denn wir können auch Orte abbilden, die nicht scharf an eine Strasse gebunden sind. Und der Punkt für diesen Ort war eben genau dieser node, der hier bearbeitet wurde. Darum heisst die Strasse Sonnmatt, es gibt einen Namen für die Grütmatt, und die Adressen können das korrekt referenzieren. Dass der Punkt im Garten der nummer 2 liegt hat keine Bedeutung. Ist einfach so etwa mittig platziert zwischen allen Häusern mit Grütmatt Adressen. Ich habe die Verbesserungen in diesem changeset hochgeladen: osm.org/changeset/103360081

103355619 over 4 years ago

Ich mag mich an keine Geschwindigkeitsbegrenzung erinnern. Das maxspeed tag ist nur für ausgeschilderte Beschränkungen.

103355295 over 4 years ago

Von einem Fahrverbot habe ich aber nichts gesehen. Ich bezweifle ja nicht, dass es Privatgrund ist. Aber erfasst wird nur, was vor Ort ausgeschildert ist. Und es fährt ja wohl niemand dort durch, der nicht dort hin will, und darum vermutlich darf. Ist ja eine Sackgasse.