datendelphin's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
103355069 | over 4 years ago | service ist kein Freitext Feld. Das wird so nicht verarbeitet. Ist aber auch nicht wirklich nötig, denke ich. Könnte man sonst in ein note tag verschieben. |
103354536 | over 4 years ago | Hallo und willkommen bei OSM. Vielen Dank für die Ergänzungen. Ich war heute vor Ort und habe mir das angeschaut. Ein paar Sachen sind so nicht korrekt eingetragen. Das macht nichts. Um weitere Fehler zu vermeiden, hier und in den anderen changesets ein paar Hinweise. Der access beinhaltet alles, auch Fussgänger. Den gibt es darum äusserst selten. Der weg hatte bereits ein vehicle=no, was dem Fahrverbot entspricht. highway=footway ist eine Klassifizierung, unabhängig von Verkehrsschildern. Der Kirchweg ist von der Klassifizierung her definitiv kein footway, auch wenn er relativ schmal ist. |
102707718 | over 4 years ago | Hi John. No proof is needed. It's perfectly valid to enter "survey" (in case you took photos yourself and map from them) or "local knowledge" in case you simply remember what the situation is. |
102177283 | over 4 years ago | Hallo m4t
|
102409439 | over 4 years ago | Hallo Buttergipfel und willkommen bei OSM. Du hast hier ein Duplikat eingetragen, osm.org/way/609946511 gibt es bereits. Beste Grüsse, Michael |
101936391 | over 4 years ago | Da hats eine Lücke gegeben. Ich korrigiere das mal wieder.
|
101304300 | over 4 years ago | Repariert in osm.org/changeset/102337332 |
101489098 | over 4 years ago | Was für eine Unterstellung. Sogar mit Dankeschön. Du bist schon einer der unangenehmsten Zeitgenossen auf OpenStreetMap. Ich schreibe nichts vor. Im gegenteil, hier ist ja ein changeset, dass genau das vorschreiben versucht. Eine Haltestelle, die anders gemappt ist, und unbedingt verschlechtert werden muss.
|
101489240 | over 4 years ago | Please stop converting it like this.
|
101489098 | over 4 years ago | Please stop converting it like this.
|
101304300 | over 4 years ago | Hallp pfuender da ist etwas leicht schief gegangen. Einige der Eckpunkte haben ein addr:street bekommen: osm.org/node/1850396580 Grüsse
|
101127601 | over 4 years ago | Hallo Flo Ah ja, schlechte Vorlage. Wie gesagt das ist schon sehr aussergewöhnlich, das so zu zeichnen. Auch die Suurstoffi, das ist ein Schelm wer eine Siedlung als Park bezeichnet. Grüsse
Grüsse
|
101127601 | over 4 years ago | Hallo 8675717858 und willkommen bei OSM.
|
100589018 | over 4 years ago | Hallo Nagi Ja das sehe ab und zu, dass Grasflächen gemappt werden wollen, wo die eigentliche Bodennutzung nicht das Gras ist (also kein Landwirtschaft). Leider kenne ich dafür keinen guten tag ausser surface=grass, aber das braucht dann einen weiteren top level tag. cemetery ist für den Friedhof, für Gräber als als Flächenbedeckung gibt es auch keinen Tag so viel ich weiss. Ich habe nur kürzlich einen Vorschlag für einzelne Gräber gesehen: osm.wiki/Proposed_features/tombs Grüsse
|
100926015 | over 4 years ago | Vielen Dank für die Verbesserung. Google maps ist jetzt nicht so super als Anhaltspunkt, eher unzuverlässig (Und als Quelle nicht zulässig). Mir war der Gärbiplatz unbekannt, darum hab ich etwas recherchiert. Immer noch etwas skeptisch, dass das ein Gebräuchlicher Name ist. Ich meinte eigentlich eher Nördlich des Landsgemeindeplatzes. Ich hab mir das hier angeschaut: https://search.ortsnamen.ch/de/record/8012311 aber was ich jetzt gesehen habe, Gärbi gibts noch ein mal, auf der Südlichen Seite: https://search.ortsnamen.ch/de/record/8001593 kann also schon passen. Gärbiplatz kann ich aber nicht finden, was schon eher eigenartig ist. Anscheinend ist das auf dem Stadtplan drauf: https://www.zg.ch/portraet/natur-und-freizeit/download/Stadtplan_Zug.pdf/download da hats wohl auch Google davon abgekupfert. Kurz: scheint so zu passen. Danke. |
100926015 | over 4 years ago | Inwiefern ist das eine Touristenattraktion? Ich nehme an das wäre eher ein Platz Namen. Aber ist der wirklich dort? Wäre die Gärbi nicht weiter nördlich? |
100591027 | over 4 years ago | Der name tag ist für Eigennamen. Pumpwerk ist eine Beschreibung, was es ist. Den Namen kann man einfach leer lassen, wenn es keinen Namen hat. |
100589018 | over 4 years ago | Hallo Mir ist da nicht klar, wieso du hier kleinere Flächen mit graveyard machst. Die umfassende Fläche reicht doch eigentlich, nicht? Grüsse
|
100506862 | over 4 years ago | Hallo und willkommen bei OSM. Vielen Dank dass du Adressen einzeichnest. Heir hat es ein paar Duplikate: 122, 120 und 116 waren bereits eingezeichnet als Punkt am Eingang. Adressen können am Hausumriss oder als Punkt mit entrance=yes eingetragen werden, beides ist OK. Ich würde es aber nicht doppelt eintragen (am Umriss und als Punkt). Viel Spass beim Mappen
|
100027453 | over 4 years ago | Hallo und willkommen bei OSM. Da sind ein paar Sachen schief gegangen. Durchfahrtssperren wie Pfosten oder Barrieren müssen auf einem Punkt gemappt werden, nicht einei Linie wie hier: osm.org/way/844980876 Und das ist bereits vorhanden: osm.org/node/2052002968
|