datendelphin's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
99929528 | over 4 years ago | Das mit dem layer kann nicht die richtige Lösung sein. Der ist für Brücken und tunnels, die heir aber nicht involviert scheinen. Ich fürchte der iD mit seinen unbeholfenen Warnungen hat dich da auf eine falsche Fährte geführt. Die beiden Gebäude überlappen sich ganz leicht. Das ist meiner Meinung nach egal. Aber falls du die Warnung richtig los werden möchtest, musst du einfach die zwei gedoppelten Knoten mergen, und die zwei Knoten, die nur auf einem der sich berührenden Umrisse sind in den anderen einfügen. Hab ich hier gemacht: osm.org/changeset/99929528 Grüsse
|
99740173 | over 4 years ago | Hallo Dario Ich kenne dieses Wordpress plugin nicht. Scheint mir aber etwas komisch, dass man dort nur Elemente hervorheben kann, welche in OSM drin sind. Versuch doch mal zum Beispiel https://umap.osm.ch dort kann man beliebige Marker setzen und es würde sich per iframe einbinden lassen. Grüsse
|
99740173 | over 4 years ago | Hallo DriveLab, du hast es etwas gut gemeint mit den vielen tags. OSM ist keine Bewertungsplatfrom, das bringt hier nichts. Auch muss ich feststellen, dass du deine Fahrschule auf öffentlichen Parkplätzen platziert hast. Wir erfassen aber nur permanente und erkennbare Einrichtungen. Also dein Büro/Schulungsraum haben wir gerne auf der Karte mit diesen tags, falls es so etwas gibt. Diese Eintragungen hingegen werde ich wieder entfernen, da das so leider nicht in OSM passt. Grüsse
|
99663670 | over 4 years ago | Ich denke umstellen macht weder in die eine noch in die andere Richtung viel Sinn. Für neue Wege würde ich eher path verwenden, ausser es ist wirklich nur für Fussgänger. Aber die meisten Quartierwege werden ja auch von Velos genutzt. Es lohnt sich nicht, bestehendes einheitlich zu machen. |
99664812 | over 4 years ago | noch ein kleiner Hinweis: Du hast einige Parkplätze eingezeichnet. Ich denke einige davon sind privat, also Besucherparkplätze oder vermietet. Bitte setze auf jeden Fall den access tag für nicht öffentliche Parkplätze. Ohne den tag ist ein Parkplatz immer öffentlich.
|
99663670 | over 4 years ago | Hallo und willkommen bei OSM. Du hast ein paar path nach footway geändert. path ist etwa das selbe wie footway. footway wäre foot=designated, also das blaue Fussgänger Schild. Wobei das aber nur von wenigen mappern beachtet wird. Grüsse
|
99618201 | over 4 years ago | Das passt so, keine Sorge. Wollte das nur kurz anmerken als ich das changeset sah, die path/footway redundanz ist immer etwas verwirrend. |
99618201 | over 4 years ago | Also path ist etwa das selbe wie footway. footway wäre foot=designated, also das blaue Fussgänger Schild. Wobei das aber nur von wenigen mappern beachtet wird. |
98984646 | over 4 years ago | Hallo, Ich kenn den hof zwar nicht, aber ich hätte das jetzt eher als place=farm eingeschätzt. isolated_dwelling meint eher ein einzelnes Haus. Was meinst du? Grüsse Michael |
98855305 | over 4 years ago | Hoi Etienne,
|
24403988 | over 4 years ago | Was ist das für ein Zoofachgeschäft auf dem Horben? Ich weiss dass es da einen Anlage für Freizeitpferde hat, aber der shop kommt mir etwas komisch vor. Sorry für die Frage so viele Jahre später, aber ich dachte, vielleicht weisst du noch, was du da gemappt hast. |
98708165 | over 4 years ago | Oh wow, Typo since 12 Years! I feel embarrassed for never spotting this :) Thank you |
98570426 | over 4 years ago | Entschuldigung wegen didok.osm.ch nicht erreichbar. Danke für den Hinweis. Sollte wieder funktionieren. |
98133787 | over 4 years ago | Zubringerdienst ist "destination" oder "delivery", "designated" ist fast das Gegenteil, Strasse speziell für diesen Transport Typ :) |
98054483 | over 4 years ago | Ja gibt sicher mehr als eine mögliche Kategorie. Ich würde immer noch service wählen. Aber auch ein Fussweg kann asphaltiert sein. Ich würde einfach nicht residential verwenden für so einen Stummel |
98017619 | over 4 years ago | Danke dir auch für die guten Beiträge. Viel Spass beim mappen |
98017619 | over 4 years ago | Nich ganz. Ich würde das so mappen: osm.org/changeset/98071317 einfach building=roof, die Strasse geht darunter durch, und eventuelle Warnungen des editors einfach ignorieren. Der iD editor verleitet leider viel zu stark, irgend was zu korrigieren dass gar nicht falsch ist. Hinschauen lohnt sich bei Warnungen, aber es gibt viele false positives und die darf man einfach ignorieren. Ich verwende vespucci oder josm |
98054483 | over 4 years ago | als Gebäudezufahrt wäre das eher ein highway=service |
98017619 | over 4 years ago | Das layer=1 ist nicht gut. Das heisst so viel wie die Strasse geht über das Haus drüber. Besser den Teil des Gebäudes abtrennen, der nur ein Dach ist und entsprechend tagen. |
97842854 | over 4 years ago | Ich würde in dem Fall das Tor mappen, zusätzlich oder anstelle von access=no :) |