OpenStreetMap loqosu OpenStreetMap

eserte's Notes

Notes submitted or commented on by eserte

Id Creator Description Created at Last changed
4168370

It's been a few years that decision to rename this street (from its racist name) has been taken:

https://www.theguardian.com/world/2020/aug/21/berlin-rename-mohrenstrasse-moor-street-black-philosopher-anton-wilhelm-amo

https://www.dw.com/en/street-name-change-major-step-in-struggle-to-decolonize-berlin/a-54712751

https://taz.de/Umbenennung-der-Mohrenstrasse-in-Berlin/!5942202/

this should be updated in OSM!

4931626 Salkin Wegweiser

"Sie heißt jetzt Anton-Wilhelm-Amo-Straße"
OSM snapshot date: 2025-08-08T13:08:07Z
POI name: Mohrenstraße
POI types: hwtag-lit psurface-paved_good hwtag-nocycleway hwtag-nofoot hwtag-oneway highway-residential
#organicmaps android

2836267 eserte

Ab hier sind Gehweg und Radweg getrennt, letzterer asphaltiert.

2345609 eserte

Richtung Norden ist der asphaltierte Gehweg für Radfahrer freigegeben.

3694966 eserte

Die neuen Straßen sind fertiggestellt. Fahrbahnoberfläche: Verbundsteinpflaster. An den Zufahrten stehen Bauzäune, die heute offen waren.

2836266 eserte

Die Straßen wurden hier schon weitgehend fertiggestellt. Fahrbahnoberfläche: eine Art Betonpflaster (paving_stones?). Einige Straßen (Abschnitt des Pembabogens) können noch durch Bauzäune abgesperrt sein. Im nördlichen Teil fehlen noch die Straßenschilder.

4841625 eserte

Laut https://www.berlin.de/sen/uvk/mobilitaet-und-verkehr/infrastruktur/brueckenbau/bruecken-pulvermuehle-iv-vii-und-viii/#Bau ist die Brücke gesperrt. Diese und zwei weitere Brücken sollen im Sommer 2025 erneuert werden.

4890807

Die Fußgängerunterführung ist auf beiden Seiten jeweils oberhalb des Treppenabgangs mit Bauzäunen verstellt und mit "Betreten der Baustelle verboten" gekennzeichnet.

Diese Zäune sind zwar soweit zur Seite geschoben, dass der Durchgang von Anwohnern dennoch genutzt wird, aber das sollte doch eigentlich als access:no markiert werden? (Baumaßnahme wohl bis 2026, wenn dieser Tunnel durch den barrierefreien Neubau an anderer Stelle ersetzt wird).

4293685 StefanHRT

Stand 16.06.2024 Es wurde endlich mit dem Brückenneubau begonnen. Mal sehen wielange das dauert

4895287 eserte

Die Fahrbahn des östlichen Barbarossaplatzes ist gesperrt:
https://www.mapillary.com/app/?focus=photo&pKey=642869925494387
Die Halteverbotsschilder gelten bis Mitte Mai 2026.
Könnte mit diesen Fernwärmearbeiten zusammenhänge (obwohl die hier erwähnte Eisenacher Straße nicht gesperrt ist, jedenfalls noch nicht):
- https://www.bew.berlin/aktuelles-und-presse/2025/fernwaerme-ausbau-am-barbarossaplatz-beginnt/
- https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1587005.php