exploide's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
77378599 | over 5 years ago | Hallo Dotcom90, ich habe gerade die Tags für den Frisörsalon wiederhergestellt. Der Laden existiert noch und wird auch nicht aufgegeben. Er hat seit wenigen Monaten eine neue Inhaberin, wird aber fortgeführt. By the way: Wenn du Recht gehabt hättest und es den Laden gar nicht mehr geben würde, hättest du auch ruhig den ganzen Node löschen können. shop und contact:phone hattest du drin gelassen, was in OSM bedeutet dass dort ein Frisör existiert. (Tut ja auch tatsächlich, habe es wie gesagt wiederhergestellt.) |
74500442 | almost 6 years ago | Es ist das aktuellere und vorallem universellere Tagging-Schema aber das alte waterway=riverbank ist immer noch stärker verbreitet. Es ist aber eben auch nur genau für Gewässer anwendbar die Flüsse sind. Daher ist das neue auch besser weil universeller. Allerdings ist die Community derzeit eher gegen automatisches oder massenhaftes Umtaggen. Daher würde man vermutlich in eine Art Edit-War geraten wenn man das jetzt einfach überall ändert. Ich persönlich halte ja nichts davon mehrere parallele Taggingmöglichkeiten beizubehalten. Aber so sieht derzeit nunmal die Praxis aus. Falls du hier und da was änderst bin ich aber sicher der letzte der dich davon abhält :P |
74500442 | almost 6 years ago | Wobei ich da weitere Teile der Steinlach übersehen hatte. Habe das nun nachgeholt. |
74500442 | almost 6 years ago | Das habe ich mir auch gedacht, dass das wohl verwechselt wurde. Bin aber froh drum, denn so konnte ich ohne größere Diskussion einfach auf das neue Tagging mit water=* umstellen. |
55270954 | about 7 years ago | Nice, sieht schon gut aus :) |
55270954 | about 7 years ago | Knifflig... Danke fürs Ablaufen und die Bilder. Mir persönlich kam das etwas privater vor, insbesondere wegen den verschlossenen Toren hier und da. Aber du scheinst das ja als Teil der Wohnanlage identifiziert zu haben. Ich denke highway=pedestrian oder highway=service wäre nicht ganz abwegig. Wichtiger scheint mir fast das korrekte access Tagging. Da du da genauer unterwegs warst, würde ich dir überlassen das auszuwählen. Ich würde irgendwas zwischen private, permissive oder destination vorschlagen?! Die Satellitenbilder von DigitalGlobe Standard scheinen mir übrigens ein klein wenig besser für das Gebiet zu sein als Bing. Kannst ja nochmal schauen, mich würde es freuen wenn du das verfeinern würdest. Sieht auch noch nicht ganz korrekt platziert aus, wenn ich die derzeitige Position der Area mit den Positionen deiner Bilder (und dem Satellitenbild) abgleiche. Was die Notiz angeht: Die Oberfläche des Platzes lässt sich ja nun beantworten :P |
55270954 | about 7 years ago | Hi, aufgrund einer Notiz (osm.org/note/1340655) habe ich mir das heute mal soweit möglich angesehen und das sieht eigentlich weder nach einem Platz, noch nach einer (öffentlichen) Spielstraße oder so aus. Wenn ich es richtig gesehen habe ist das lediglich ein Stück eines privaten Gartens, also nichts was zum aktuellen Tagging passt. Sehe ich das falsch, oder kann ich den "Platz" löschen? |
47513565 | over 8 years ago | Alles klar. Das ist ja unschön, dass die App in so fern zu Problemen führt. Fand den Gedanken eigentlich gut über eine (gamification) App zum Datensatz der OSM beitragen zu können ohne sich mit den aufwändigen Details des Mappens beschäftigen zu müssen.
|