OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Nachdem ich leider in letzter Zeit relativ untätig war habe ich mich entschlossen diese Jahr OSM einen kleinen Praxistest zu unterziehen.

Wie die letzten zwei Jahre ging es auch dieses Jahr wieder von Salzburg zum Mittelalterfest "Cave Gladium" in Furth im Wald an der Bayrisch-Tschechischen Grenze. Um nicht wie im letzten Jahr entnervt einige Abzweigungen zu übersehen (in Deutschalnd sind die Strassen teilweise echt schlecht ausgeschildert) hab ich noch schnell die Strecke auf mehreren A4 Seiten ausgedruckt. Diese schnell, schnell, husch-pfusch Aktion barg zwar ein kleines Problem aber funktionierte grossteils wunderbar.

Die Strecke an sich ist recht einfach, da man von Freilassing aus einfach der B20 nach Norden folgen muss. Faszinierender Weise schafft man es tatsächlich vor Burghausen die B20 zu verlassen, und zwar ohne dass man dies bemerken könnte. Um so verwirrter ist man dann nach Burghausen, wenn die B20 nach links und rechts "weiter geht".

Naja, derartige Verwirrspiele konnten mich dieses Mal nicht mehr schrecken, denn die B20 ist super eingetragen. Nun zum Husch-Pfusch-Problem: Bei der von mir genutzen Auflösung waren natürlich die Rastparkplätze nicht ersichtlich. Aber selbst diese sind schon grossteils in OSM eingepflegt. Ein paar wurden nachgetragen bzw. die von meiner Freundin angefahrenen Plätze wurde auch gleich noch genauer kartiert. Toiletten, Bänke und Mülleimer und Halte-/Parkverbote (gabs tatsächlich) wurden so noch ergänzt.

Das Mittelalterfest selbst war wunderbar (und wurde natürlich kartiert). Super Essen und Trinken, viele Stände und lagernde Gruppen und ein tolles Programm für Gross und Klein. Einen Besuch kann ich jedem Interessierten empfehlen.

Location: Grasmannsdorf, Furth im Wald, Landkreis Cham, Bayern, 93437, Deutschland
Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comment from !i! on 19 August 2010 at 06:12

Mille anni passi sunt :D

Comment from amai on 20 August 2010 at 16:23

Wie hast Du denn ausgedruckt? In der Tat ist es wohl nicht ganz einfach, einen Ausdruck zu bekommen, der immer genau für den jeweiligen Zweck paßt.

Comment from feneks on 23 August 2010 at 00:00

> Wie hast Du denn ausgedruckt?

Das war wirklich eine Husch-Pfusch-Aktion: Ich habe im Browser einfach die benötigten Ausschnitte ausgewählt und schnell ausgedruckt. Damit war natürlich auch nicht die gesammte Strecke abgedeckt, aber zu mindest die wichtigsten Teile.

Log in to leave a comment