OpenStreetMap logo OpenStreetMap

st. marienkirchen gemappt

Posted by flaimo on 8 February 2011 in German (Deutsch).

nach einem kurzen abstecher ins micromapping (osm.org/user/flaimo/diary/12973) habe ich nun mal versucht festzustellen wie lang man für das abmalen einer gemeinde über die sat-bilder von geoimage/bing benötigt, wenn man folgende kriterien anwendet:

* zurechtzupfen der plan.at-straßen und wege an die geoimage bilder. danach bing layer in josm laden und offset einstellen, sodass die straßen deckungsgleich mit geoimage sind.
* eintragen von landuses in mittlerer mappingqualität
* eintragen aller gebäude in mittlerer qualität (sogut es halt bei der auflösung der bilder geht)

resume: es hat ca 10 tage gedauert. ergebnis: osm.org/go/0JLsnWd4- folgende schlüsse kann man daraus ziehen:

* der übergang zwischen landuse farmyard und farm ist ein fließender
* der übergang zwischen highway service und track ist ein fließender
* es gibt einige flächen die sind ein mittelding aus landuse farm und meadow. einstweilen hab ich sowas als "farm" gemappt, da diese in der regel von bauern betreut werden.
* es ist nicht leicht festzustellen ob ein bauerhof noch landwirtschaftlich genutzt wird, oder nur mehr ein reines wohnhaus ist. diverses zeug auf den umgebenden wiesen gibt meist aufschluss darüber.
* es existieren zwar eingetragende forests die aus irgendeinem import stammen dürften, sind aber sehr grob. waldflächen, speziell entlang von bächen, fehlen komplett.
* die plan.at daten sind sehr ungenau. nicht nur was die lage betrifft, sondern auch die klassifikation der wege abseits der hauptrouten.

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comment from Chaos99 on 8 February 2011 at 15:33

Ich ueberleg immer noch:
Hat das detailierte Eintragen von landuse bei mehrere Jahre alten Sat-Bildern ueberhaupt Sinn?
Kleinere Waldfleckchen wie an Fluessen ist bei mir schon oft nichtmehr vorhanden oder inzwischen viel groesser.

Comment from flaimo on 8 February 2011 at 17:42

also im copyright steht 2010, so alt können sie daher nicht sein und am land ändert sich so schnell auch nichts. tagesaktuell wird es sowieso nie spielen. abgesehen davon war in dem bereich vorher orte eingezeichnet wo keine einzige straße hingeführt hat. da erachte ich alles im vergleich zum status quo als verbesserung. wenn wirklich was falsch sein sollte, kanns ein mapper aus der gegend ja ausbessern. aber irgendwo muss man mal anfangen.

Comment from Chaos99 on 9 February 2011 at 06:47

Ok, bei mir sind es Daten aus 2003, da gab es schon einige Aenderungen. Auch auf dem Land.

Bei Strassen und Haeusern sehe ich das uebrigens genauso, besser alte Daten als gar keine Daten

Log in to leave a comment