Лягатып OpenStreetMap OpenStreetMap

zwei-wochen-resume

Дасланы flaimo 15 Кастрычнік 2009 на German (Deutsch).

nach ca 2 wochen kartenbasteln muss ich sagen, dass OSM viel potential hat, aber es noch ein weiter weg ist, bis die kommerzielle konkurrenz überholt werden kann.

primäres manko, finde ich, ist das fehlen von bildmaterial bei hoher zoomstufe. damit meine ich nicht die auflösung der satellitenbilder ansich, sondern eher das problem, dass mir nicht mal ein interpoliertes bild angezeigt wird, wenn ich reinzoome um details einzuarbeiten. das wäre beim hinzufügen von informationen zur karte, die in relation zu bestehenden straßen stehen, sehr hilfreich.

wenn das problem irgendwie gelöst werden kann, würde das sicher viele neue benutzer anziehen die content beisteuern können, aber keinen gps-tracker besitzern (so wie ich).

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Абмеркаванне

Камэнтар zenfunk ад 15 Кастрычнік 2009 у 06:01

Nimm JOSM- da kannst du so weit reinzoomen wie Du willst.
Die Bedienung ist IMHO zwar bei weitem nicht so intuitiv wie Potlach, aber manchmal braucht man JOSM einfach.
Grüßle, Christian

Камэнтар flaimo ад 15 Кастрычнік 2009 у 18:08

hm, ich bekomme immer die roten fehler-kacheln trotz debug versuch wie unter osm.wiki/JOSM/Plugins/WMSPlugin#images_at_bad_resolution_from_Yahoo beschrieben

Камэнтар zenfunk ад 16 Кастрычнік 2009 у 12:23

Hm, Yahoo hat bei meinem JOSM noch nie funktioniert (ubuntu), deshalb kann ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen. Landsat funzt, aber eben viel gröber in der Auflösung. Ab und an bekomme ich auch hier die roten Fehlerkacheln, nach ein Paar Minuten warten, wms layer löschen und wieder neu starten gehts dann aber meistens.

Увайдзіце каб пакінуць камэнтар