OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
153636200 about 1 year ago

Die Bauberatung ist teil des Bauamtes

https://www.bielefeld.de/bauberatung

Damit ist das jetzt quasi doppelt drin. ich würde die "Bauberatung" als eigene Behörder eher wieder löschen.

Flo

153662984 about 1 year ago

Da

https://www.mapillary.com/app/?pKey=269130896260823

153662984 about 1 year ago

Wenn ich mich richtig entsinne hab ich die sogar mit Mapillary einzeln Fotografiert um betreiber und stecker zu kriegen.

153649959 about 1 year ago

Ah - ich sehe gerade erst das das ja eine "Sackgasse" ist - okay - dann macht das keinen sinn.

153649959 about 1 year ago

Moin,
oneway=-1 ist legitim das weisst du? Da hat jemand einen weg der ursprünglich oneway=yes hat umgedreht - dann machen die editoren da ein oneway=-1 draus.

Also hast du dir das angesehen das es da keine Einbahnstraßenregelung gibt?

Flo

153636200 about 1 year ago

Moin,
ich glaube die Bauberatung ist hier doppelt. Das Amt für Geoinformation und Kataster sowie das Bauamt sind ja beide eingetragen.

Dazu kommt das das level=0 über ist - und wenn du da eine Addresse mit drauf packen willst reicht addr:postcode nicht aus.

Guck dir das nochmal an.

Flo

153509821 about 1 year ago

Moin,
hab das hier gerade gesehen.

Vermutlich ist das besser mit einem "demolished:highway=path" auf dem teilstück einzutragen.

Und noch einen note auf das wegstück das das eingestürzt ist und vermutlich am coolsten noch einen OSM Note aufmachen das das weiterbeobachtet werden muss.

Nur so als Hint.

Flo

153517587 about 1 year ago

Hi,
ich hab das hier gerade gesehen. Also dieser schnipsel ist definitiv kein grade3 - Das ist komplett asphaltiert.

Wenn der jetzt weitergegangen wäre der track bis ins Feld könnte man ja sagen "Okay - kleine ungenauigkeit" - Aber so würde ich das sogar eher zu einer Service Road machen.

Das ist ja hauptsächlich eine Verbindung zwischen Radweg und Straße und komplett Asphaltiert.

153541949 about 1 year ago

Moin,
ich glaube dieser Changeset passt nicht.

highway=unclassified oder highway=residential sind straßen die qua Widmung für die Öffentlichkeit sind.

Das ist hier ja nicht der Fall. Das ist ja ein weg auf einem "Firmengelände" d.h. da war vorher highway=service schon richtig.

Flo

153485313 about 1 year ago

Its not about what i see.

Automated Edits must be announced and discussed beforehand.

And they should be splitted to smaller chunks geographical chuks so people can validate.

osm.wiki/Automated_edits

I was asking on where you announced this edit?

153477274 about 1 year ago

Moin,
die Addresse ist schon auf der Gesamtfläche des Campings. Dort auch mit Postleitzahl und Ort.

Ich hab grundsätzlich keinen Stress mit doppelten Hausnummern, aber so wie es jetzt eingetragen ist gibts die halt einmal vollständig, als Campingplatz getagged auf der Gesamtfläche, und einmal liegt da irgendwo ein Node mit einer unvollständigen Adresse - das macht wenig Sinn.

Flo

153485313 about 1 year ago

Hi,
have these mass edits beein discussed anywhere beforehand?

The changeset is HUGE and this at least gives a NACK from me.

This is not verifiable by any human.

Flo

153485504 about 1 year ago

Hi,
i saw your change and i guess it would make sense to have a lit=yes on the shelter?

I agree that the shelter=street_lamp is bogus - but i guess the claim was that the shelter is lit.

Flo

153362558 about 1 year ago

Vielleicht - wo ich nochmal rauszoome - sollte das vielleicht auf den Landuse mit drauf - also statt des Landuses- wenn mehr als ein Gebäude dazu gehört.

Flo

153362558 about 1 year ago

Weil ich den gerade gesehen habe. Aktuell heisst das Gebäude

"Medizinisches Zentrum Schildesche"

Also wirklich das GEBÄUDE heisst gerade so.

Vielleicht sollte man das auf einen Node verschieben (Also den name) und dann noch was mit Healthcare/Clinic dabei packen?

Sowas zum Beispiel?

osm.wiki/Tag:healthcare%3Dcentre

Flo

153207410 about 1 year ago

Moin,
ist das richtig das du hier auf dem Rundwanderweg die "ref" gelöscht hast?

Nur zufällig gesehen und mir kommt das komisch vor.

In die reg kommen ja die Kurzbezeichnungen oder Nummern - und das machte schon so sinn.

Flo

153362589 about 1 year ago

Moin,
du hast hier den Weg gelöscht, sagst aber das der "nur" durch einen Zaun versperrt ist.

Typischerweise löschen wir das dann ja bei OSM nicht sondern tragen zum einen den Zaun ein - sowas wie barrier=fence auf dem node, und setzen ggfs access tags auf dem weg.

Flo

153386796 about 1 year ago

Moin,
als hint - Bei garagen kannst du gleich building=garage eintragen.
Und wenn es eingeschossig ist mit Flachdach auch noch building:levels=1 und roof:shape=flat :)

No so als idee weil ich gesehen habe das du hier lautert Garagen eintragen hast.

Flo

153421386 about 1 year ago

Moin,
so als hint - Guck nochmal nach maxspeed:type - Das ist universeller als das zone:maxspeed.

Es gibt auch noch source:maxspeed was "quasi" identisch zu maxspeed:type ist - das ist so eine Deutsche eigenheit.

StreetComplete mapped auch maxspeed:type in den challenges.

(Alles jetzt aus dem Kopf - müsste ich jetzt auch alles nochmal nachlesen)

Flo

153158517 about 1 year ago

Wie gesagt - ich würde sowas ziemlich ungesehen löschen wenn ich über sowas stolpere.

Zitat aus dem Artikel Leisure:

The leisure=* key generally denotes places where people go in their spare time ― for sport, recreation, relaxation or entertainment. See also sport=* and tourism=*.

Du gehst auf den Parkplatz und setzt dich da ins Beet um dich auszuruhen?

Flo