OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
32665724 about 10 years ago

Warum machst du aus Marsberg und Schloss-Holte nicht 2 Changesets? Das dingen umfasst quasi 2000km²

Flo

32660897 about 10 years ago

Hi,
die Öffnungszeiten sind leider so nicht parsebar. Damit werden die in Applikationen wie Osmand nicht angezeigt.

Flo

32660780 about 10 years ago

Hi,
bei diesem Gebäude fällt mir auf das alle anderen Gebäude was mit "Opus" haben - Das Skyoffice aber "OPUS".

Dazu kommt das ich kaum glauben kann das das gebäude in einem so kleinen winkel d.h. mit so einem Keil dazwischen da steht.

Wenn du nicht ID als editor nimmst sondern JOSM dann hast du eine möglicghkeit Gebäude automatisch im Rechten winkel anzulege.

Flo

32660759 about 10 years ago

Hi,

in diesem Changeset hast du den Opus Campus eingetragen. Leider hast du die Fläche des landuses mit den Wegen verbunden. Straßen und Flächen sollten keine Nodes teilen in OSM. Siehe auch aktuelle Diskussion auf talk-de

Ich habe das Korrigiert.

Flo
PS: Leider hast du auch hier keinen Changeset kommentar gesetzt.

32660734 about 10 years ago

Hi,
du hast in diesem Changeset die Adresse Bussemasstraße 47 gelöscht - Das war aus dem ALKIS übernommen und teil des Gebäudes Süd-Westlich der Hausnummer 49. Ich habe das jetzt wieder hinzugefügt.

Leider hast du auch keinen Changeset Kommentar hinterlassen warum du das gemacht hast.

Dann hast du die Tankstelle von Reiling hinzugefügt. Schön wäre da gleich Öffnungszeiten, Adresse etc gleich mit drauf zu packen.

Flo

32639998 about 10 years ago

Hi Ingo,
ich habe deinen landuse in die multipolygon relation gepackt. Da war ja schon ein landuse=residential für die ganze fläche und das jetzt das grass drüber gerendert wird ist reiner zufall. Landuses dürfen nicht überlappen.

Flo

32612306 about 10 years ago

Nach deinen Aussagen oben gehe ich also davon aus das du Kommerziell beauftragt worden bist die Minipreis Märkte umzutragen auf Combi? Hört sich so an.

32612306 about 10 years ago

Ich finde die nummer immer noch ziemlich daneben. Erst den Edit wie es bei OSM usus ist bei automatisierten änderungen nirgends angekündigt oder beschrieben. Dann Daten aus zweifelhaften quellen bei OSM reingeschoben.

Wenn du dir 2 Minuten Mühe gegeben hättest dann wüsstest du das die Community solche nummern ziemlich scheisse findet. Beim Austragen der Schlecker filialen hatten wir dieselbe Nummer und da hat es einen klaren konsenz gegen Automatisiertes austragen gegeben.

Ich finde die Nummer ziemlich daneben.

32612306 about 10 years ago

Dazu hast du auch bestehende Combis noch weiter getagged mit infos die genau woher kommen? Dürfen wir die benutzen (Datenbankrecht etc) - D.h. die Webseiten der Combi dürfen wir verwenden?

Flo

32612306 about 10 years ago

Ist dieser Mass-Edit auf talk-de besprochen worden?

Wie du auch am Link siehst sind längst nicht alle Minipreis Märkte auch Combi umgestellt. Ich bin eigentlich geneigt den hier erst mal wieder zu reverten und auf die communities vor Ort zu setzen. Wir in OWL hatten das abgesprochen das wir jeden Markt kontrollieren und dann einzeln umtaggen.

Ein bischen angesäuert.

Flo

32606715 about 10 years ago

Hi Maggot,
please dont span your changeset over the whole world. One cant open such a changeset in achavi for example to have a look what you changed.

Ans misspelled/unused tags is a very suspicious coment. No tag is unused and what tag was misspelled in what way?

Flo

32596252 about 10 years ago

Ist ja auch kein Problem. Du hast nur die ganze Steubenstraße nach Nord-Osten verschoben nach den Bing Bildern. Da liegt sie aber gar nicht. Die Bing bilder gaukeln dir das aber vor.

Die Bing bilder haben in dem Bereich einen Lagefehler von ~20m denke ich ...

Daher - entweder erst die Bing bilder korrigieren in der Lage (Wobei ich nicht weiss wie das mit dem ID Editor geht) oder JOSM nehmen - dann kannst du auch gleich die Luftbilder vom Landesvermessungsamt NRW nehmen.

Also - Ruhig weitermappen - Nur du hast da einen Fehler gebaut weil du dich auf die Luftbilder im ID verlassen hast die von Bing/Microsoft sind und leider ziemlich schlecht georeferenziert.

Flo

32596252 about 10 years ago

Hallo Id7ca,

ich habe diesen Changeset wieder rückgängig gemacht. Leider hast du die Lage der Straße mit den Bing Luftbildern korrigiert die ihrerseits einen Lagefehler aufweisen. In NRW dürfen wir die Luftbilder des Landesamtes und das Liegenschaftskataster benutzen. Diese sind deutlich lagegenauer und damit war das auch eingezeichnet.

Flo
PS: Und schreib bitte was in den Changeset kommentar so das klar ist warum du etwas geändert hast.

32528943 about 10 years ago

Hi,
in diesem Changeset hast du ein Gebäude hinzugefügt - vermutlich aus Bing Luftbildern.

Du brauchst dir die Arbeit nicht machen. in NRW dürfen wir das Liegenschaftskataster benutzen. Dafür gibt es für den JOSM Editor helper tools die das relativ einfach machen die Gebäude zu übernehmen.

Flo

32529145 about 10 years ago

Hi,
super das du mit mappst. Ich habe mir das mal angesehen weil mir nicht klar war von WO der Spielplatz erreichbar ist. Im Norden habe ich das Gebäude hinzugefügt, Im Westen noch die service road die ja offenbar auch als zufahrt fuer die Hausnummer 20 dient. Nach Osten meine ich im Luftbild einen Trampelpfad zu sehen. Stimmt das?

Flo
PS: Schade das du keinen Changeset kommentar gesetzt hast.

32536087 about 10 years ago

Hi,
wenn du da landuses in landuses packst dann musst du das mit einem multipolygon ausstanzen. Landuses kann man nicht layern.

Ich repariere das mal.

Flo

32541551 about 10 years ago

Hi,
schade das du keinen changeset kommentar gesetzt hast. So ist es schwierig nachzuvollziehen was du gemacht hast.

Flo

32519968 about 10 years ago

Hi,
in NRW dürfen wir das ALKIS verwenden. D.h. wir können die Gebäude exakt aus dem Liegenschaftskataster übernehmen. Das was du da jetzt geändert hast passt nicht so wirklich zu den tatsächlichen outlines.

Flo

32393168 about 10 years ago

Warum? Eigentlich erfassen wir doch auch Hauszufahrten - service=driveway ist doch genau dafür.

Flo

32373995 about 10 years ago

Hi,
super das du da durchguckst. Ich glaube das ganze dingen sollte aber ganz anderts aufgeräumt werden. Es macht keinen sinn aus allen landuses im Großraum GT EINE multipolygon relation zu machen. Die einzelnen teilflächen sollten lieber kleiner werden so das man die relations komplett los wird. Gehen eh nur regelmäßig kaputt.

Flo