OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
59346907 about 7 years ago

Aeh - Dann können wir ja einfach ausgedachte Werte reinschreiben - oh Entschuldigung - Stehen ja schon drin.

Das fragst du nicht wirklich oder?

Wir sammeln Fakten - Und ein Verkehrsberuhigter Bereich hat de-fakto keinen festgelegten Wert. (Siehe StVO Anlage 1 Abschnitt 4 - Verkehrsberuhigter Bereich) steht "Wer ein Fahrzeug führt, muss mit Schrittgeschwindigkeit fahren."

Da steht keine Zahl - Die 7kmh sind stumpf erwürfelt und sind nicht vor Ort verifizierbar oder stehen in irgendeinem Gesetz, Vorschrift, Verwaltungserlass - nix - Kannst du genausogut maxspeed=100 dran schreiben - oder "7 3/4".

Das ist eben nicht wie OSM Arbeitet. Wir mappen dinge die Nachvollziehbar durch andere sind und die den Fakten entsprechen - Siehe auch:

osm.wiki/Good_practice#Map_what.27s_on_the_ground

und

osm.wiki/Good_practice#Verifiability

fordern.

Flo

59346907 about 7 years ago

Weil alle werte Falsch sind und erst durch ggfs eine Gerichtliche prüfung gehen müssten. Die 7kmh war ein Urteil. Andere Urteile sahen das auch mal bei 5.

D.h. was du da einträgst entbehrt jeder Rechtsgrundlage.

Flo

59359632 about 7 years ago

Hi,
nur weil ich es gerade per Zufall gesehen habe. In den allermeisten fällen ist landuse=grass falsch. Gras ist ja kein Landuse so wie residential. Der Artikel zum Thema landuse=grass beleuchtet das ein wenig:

osm.wiki/Tag:landuse%3Dgrass

Flo

59346907 about 7 years ago

Hi Derkar,

Du hast den weg hier eingezeichnet oder gesplittet. Das ist eine "Verkehrsberuhigte" Straße und da ist jetzt ein maxspeed=7 drauf. Das ist meiner Meinung nach falsch. Die 7kmh stehen nicht in der StVO sondern sind ein Gerichtsurteil das "Schrittgeschwindigkeit" bis zu 7kmh sein kann.

Ich halte alle "maxspeed=*" auf living_streets für falsch.

osm.org/way/591645732

59347565 about 7 years ago

Hi,
du hast hier eine neue Straße eingezeichnet:

osm.org/way/591649766

Die ist jetzt als "highway=road" drin. Road ist ein special type für nicht näher bekannte Straßen - d.h. für dinge die wir unbekannt vom Luftbild erstmal abzeichnen.

Ich vermute du kennst dich vor ort aus - Dann setz den Straßentyp doch gleich

Flo

59306918 about 7 years ago

Hola,

Si Senior - Das meine ich - Tracktype ist halt nur für tracks definiert.

Flo

58665312 about 7 years ago

Was sind denn destination:arrow:lanes? Ich habe da im Wiki spontan nichts zu gefunden? Markierte lanes sind doch in "turn:lanes" !?!?

Flo

59306918 about 7 years ago

Hi,
du hast vermutlich beim splitten von wegen hier ein paar tracktype=* auf residentials zurück gelassen. Die die ich spontan gefunden habe habe ich mal entfernt.

Flo

48771424 about 7 years ago

Hi,
nur weil ich es gerade gesehen habe. Du hast hier den Elektroschrott Container am Werl eingetragen und ein "name=Elektroschrott" drauf gepackt.

Der container HEISST ja nicht Elektroschrott. In "name" tags kommen wirklich nur eigennamen.

Ich habe ein recycling:electrical_appliances=yes drauf gepackt und den namen runter genommen.

Und glass und paper gibts da ja auch - das habe ich auch hinterhergeworfen.

So long ...

Flo

59263741 about 7 years ago

Puh - keine Ahnung. Mir ist nur der Changeset aufgefallen und dann habe ich das "Industrial" gesehen und mir im Luftbild angesehen wie ide Zufahrt ist. Und das kommt von Süden also über "Am Wiebach". Damit konnte der IMHO kein Track sein. Wobei ich keine Ortskenntnis habe und nicht behaupte das ich das weiss.
Nur so ein indikator eben. Track wird IMHO bei OSM viel zu häufig genommen für alles was der typische Städter so hinter dem Ortsschild findet ;)

Flo

59272692 about 7 years ago

Cool das du das noch so genau weisst. Pack das doch als note auf den weg dann ist es "für die Nachwelt erhalten". Ich mache viel access tags und habe da für diverse Probleme auswertungen gebaut und mir fällt immer wieder auf das es extrem Schwierig ist das später nochmal nachzuvollziehen. Wenn Mapper A das baut kann aus den Tags Mapper B das nicht mehr nachvollziehen.

Hier ist die Auswertung :) So bin ich auf den Changeset gestoßen ;)

https://osm.zz.de/dbview/?db=wayproblems-nrw&layer=wayproblems#51.4386,7.90741,8z

Ich baue gerade an einem RSS feed so das man die deltas bekommt.

Flo

59249730 about 7 years ago

path mit access=agricultural wäre sehr seltsam.

Ein path ist ja nicht für 2 Spurige Fahrzeuge sondern mehr ein Wanderweg, schmal, für Fuß bzw Radfahrer maximal. Da ein access=agricultural macht ja keinen sinn.

Wenn das für Fahrzeuge geeignet ist aber für Fahrzeuge gesperrt ist Forstwirtschaft frei dann ist das ein track mit motor_vehicle=forestry zum beispiel.

Flo

59236689 about 7 years ago

Ich will nicht ausschliessen das Bahnhof == railway:Station ist - Das andere sind im Deutsche Bahn slang "Haltepunkt" oder so - Da gibts bestimmt tolle Wiki artikel drüber. Bahn infrastruktur habe ich nie gemacht - Da gibts genug "Pufferküsser" für deren leben aus "Der Bahn" besteht ;)

Ich vermute das OSMAnd das anders Anzeigt ...

Wenn ich in OSMAnd da hinzoome und auf den Halt in Sylbach klicke finde ich ein "Sylbach - Eisenbahnhaltestellte: Sylbacher Straße (Waddenhausen), Lage"

Da wertet OSMAnd irgendwas anders aus ;)

Flo

59272692 about 7 years ago

Den hier habe ich auch noch ;) (Wenn ich nerve musst du was sagen)

osm.org/way/169451073

Da hast du das access=no auf vehicle=no geändert - Schon der richtige weg weil access=no viel zu breit ist - Aber - Das ist ja ein track - Darf da auch keine Forst oder Landwirtschaft?

Wie ist das denn Beschildert?

Flo

59272692 about 7 years ago

Hi Macronom,
ich habe gerade deine änderung an diesem Weg gesehen - Da hast du ein oneway=no hinzugefügt - Da das default ist muss das eigentlich nicht sein:

osm.org/way/27668529

Dann hast du den hier von service auf unclassified geändert - Da sind auch einige tags wie foot=yes/bicycle=yes die auf öffentlichen Straßen eher default sind drauf. Das ist auch redundant:

osm.org/way/24263742

So long

Flo

59271554 about 7 years ago

Hi Wolfgang,
du hast diesen Track zu eienm Path gemacht. Ich kann das nicht beurteilen ob das richtig ist oder nicht - wird wohl so passen ;)

Aber wenn das ein path ist kann das tag "tracktype=*" da runter - Das gilt nur im zusammenspiel mit einem Track

osm.org/way/59293291

Es macht ausserdem sinn Access tags zu setzen wer/was da fahren darf - Also foot=yes/bicycle=yes zum Beispiel.

Flo

59266578 about 7 years ago

Hi Gammlaa

Ich habe deine änderung hier gesehen:

osm.org/way/590970175

vermutlich hast du den weg nur gesplittet und gar nichts mit den access tags zu tun. Trotzdem schreibe ich dir mal.

Da ist ein motor_vehicle=no auf dem path. Da ein path per definition nicht für 2 Spurige Fahrzeuge ist ist das überflüssig das zu taggen.

Default sind meine ich nur foot=yes/bicycle=yes

Flo

59265681 about 7 years ago

Ach ja - und motorcar=yes ist default - ist dann auch über ;)

59265681 about 7 years ago

Hi,
du hast diesen weg vom Track zur Residential gemacht - Ob das richtig ist weiss ich nicht - kann ich auch nicht beurteilen:

osm.org/way/32401752

Aber - wenn das jetzt ein residential ist kann das tracktype da runter. Das gilt nur für Tracks.

Flo

59267003 about 7 years ago

Hi,
du hast hier auf einem highway=residential das footway=left auf ein footway=sidewalk geändert.

footway=* gilt aber nur für footways.

Wenn du sagen willst das es da Bürgersteige gibt dann ist das

sidewalk=left/right/both

Das footway=sidewalk wird genutzt um dem highway=footway way zu markieren als "ist ein Bürgersteig"

Das hier ist der Weg:
osm.org/way/120030451

Hier der Wiki artikel für Footway:
osm.wiki/Tag:footway=sidewalk

Flo