OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
83542919 over 5 years ago

Meist sind sie eben nicht spitz. Wenn man sich im ALKIS die Grundstücksgrenzen ansieht dann ist da typischerweise eine Trompete die im Rechten winkel zur Straße ist. Meist nur 2-5m aber das reicht als Aufstellfläche.

Hier hab ich das mal schnell gezeichnet was ich meine:

https://silicon-verl.de/home/flo/tmp/osm-spitzer-winkel.jpg

Die Kreuzungen sehe zu 95% nicht so aus wie links. Die allermeisten sind wie Rechts.
Das sind vielleicht nur 2-5m

Und ja - Die Straßenhierarchie ist völlig irrelevant. Wenn sich was gabelt bekommst du eine Ansage "links halten" oder "rechts halten" und für die Erkennung einer Gabelung ist nur die Geometrie entscheidend.

Flo

83540948 over 5 years ago

Moin,
hab gerade hier den Changeset gesehen. Das mit dem turning_loop.

Nur so als idee. Ich hatte die Straße gelassen und den Baum in der mitte eingezeichnet.

Der turning loop macht so den Eindruck das es jetzt eine durchgehende Fläche ist.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/83540948

83542919 over 5 years ago

Moin,
weil es mir gerade aufgefallen ist als ich die Changesets durchgesehen habe:

osm.org/way/791825969

Wenn du solche Wege an eine Straße anschließt dann kann es dir passieren das du in der Navigation bei der fahrt auf der Kreisstraße eine Anweisung bekommst "Links halten" (Von Nord nach Süd)

Die Ansagen in der Navigation sind ausschließlich von der Geometrie abhängig und wenn der das "Gefühl" hat das sich eine Straße Gabelt bekommst du solche Ansagen. D.h. solche spitzen Winkel sollte man nach Möglichkeit vermeiden. Mal davon abgesehen das Einmündungen eigentlich nie so aussehen weil man ja Aufstellflächen für die Fahrzeuge haben will die im 90° WInkel zur Fahrbahn stehen sollen.

Flo

83543282 over 5 years ago

Moin Webdruide,
ich habe eben gerade deine Changesets mit den Gebäuden gesehen.

Die sind alle so ein bisschen krumm und schief. Im ID gibts eine möglichkeit die Gebäude automatisch rechtwinkelig zu machen. Guck da mal.

Dazu scheinst du BING zu nehmen als quelle. Bing hat typischerweise ziemlichen versatz zur Realität. Und es gibt gerade für NRW deutlich bessere Luftbilder vom Landesamt die wir seit 1.3 wieder nutzen dürfen.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/83543282

82661219 over 5 years ago

Es lädt natürlich gerade bei mir nicht mehr. Aber ja - Ich gehe davon aus das das ALKIS des Kreises GT als Katatasterführende Behörde deutlich aktueller ist. Abgabeinterval an das Land ist IMHO alle 6 Monate.

Flo

82661219 over 5 years ago

Ach ja - das Haus nördlich ist auch als 32 eingetragen. Nach ALKIS GT ist das die 44

Flo

82661219 over 5 years ago

Moin,
du hast hier das Gebäude

osm.org/way/154401390

Als nummer 36 eingetragen. Ich bin gerade in den ALKIS Daten des Kreises Gütersloh drauf gestoßen das die für das Gebäude die 48 zugeteilt haben.

Wie kommst du auf die 36?

Flo

82821069 over 5 years ago

Aeh ja - Ist da was beschildert? Wir mappen nur was wirklich da ist. Und nur weil das Privat ist kommt da ja kein access=private drauf. Da wäre mit service/driveway alles gesagt.

Erst wenn da ein "Betreten Verboten" steht würde das so gemapped werden.

Flo

82821069 over 5 years ago

Die Frage ist woher du das access=private ableitest - Steht da ein Schild "Betreten verboten - Privatbesitz" oder wie ist das Beschilder?

Flo

82821069 over 5 years ago

Moin,
woher kommt das access=private auf diesem weg?

osm.org/way/225997906

Was steht denn da für ein Schild?

Flo

82673113 over 5 years ago

Moin,
du hast hier einen teil der Detmolder Straße zu einem oneway gemacht. Das sieht mir wie ein Fehler aus:

osm.org/way/152196859/history#map=19/51.99491/8.59951&layers=N

Dadurch gibts reichlich routing schwenks und die routen werden 80+ Sekunden langsamer:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=177260,198626#51.99373,8.60556,16z

Ich nehme da das oneway mal wieder runter.

Flo

82671603 over 5 years ago

Moin,
weil du heute zwischen Ennigerloh und Ostenfelde rumgebastelt hast. Da ist das routing geschwenkt - Nur so als heads up.

Rot ist alt, grün ist neu - Grün ist 8km rot war 5km. Die sollen angeblich gleich schnell sein (Laut attributierung und OSRM) was ich mir wenn ich das sehe kaum glaube. Ich vermute das die attributierung gerade asymmetrisch ist. D.h. nur eine der Strecken sauber ist.

Ich habe auf der K2 mal noch lanes + surface hinterher geworfen. Mal sehen ob das was bringt.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=179213,198529#51.86367,8.04903,14z

Flo

77020865 over 5 years ago

Hast du da einen Link?

81731025 over 5 years ago

Moin,
hier ist irgendwas kaputt gegangen. Die routingänderung macht überhaupt keinen Sinn.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=179907,195603

Flo

81730441 over 5 years ago

Moin,
mit den changes bin ich ganz und gar nicht einverstanden.
Das waterpark geht quer durch Gebäude etc. Entweder das Gebäude gehört dazu oder nicht,. Aber nicht so halb. Dazu find wieder leisure/landuse und building beliebig miteinander verbunden. Dazu trägt das Gebäude keine Adresse mehr sondern nur noch der POI.

Und bist du dir sicher das das Aussengelände SO viel kleiner geworden ist? Das spiegelt sich weder im ALKIS noch in den ESRI Bildern wieder. (Maxar, Bing und Mapbox auch nicht)

Ich finde die changes sehr unschön.

Flo

81640681 over 5 years ago

Aeh wieso ist der Kreis nicht da? Es gibt Kreisförmige Straßen die aber kein Kreisverkehr sind?!? Wieso sollte man den entfernen.

nur ein junction=roundabout hat der ggfs nicht.

Flo

81609388 over 5 years ago

Moin,
das du das in die description gepackt hast ist erstmal super.

Ich tippe drauf das es für Imkereien ein genaueres Tag gibt - Müsstest du mal im OSM Wiki suchen.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/81609388

81640681 over 5 years ago

Moin,
wenn du die roundabouts durchgehst dann schmeiss doch auch gleich das oneway=yes weg.

Das ist ja überflüssig.

Ansonsten - bei diesem "Kreisverkehr" glaube ich nicht das es sich wirklich um einen Kreisverkehr mit den blauen schildern handelt. Das sieht ja im Luftbild eher nach Wendehammer mit Baum in der Mitte aus.

Kennst du das vor ort?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/81640681

81645925 over 5 years ago

Moin,
ich kann den change gerade nicht beurteilen. Es gibt aber 2 dinge. Zum einen können Geschwindigkeitsbeschränkungen asymmetrisch sein, zum anderen mapped man am bestern erstmal die Schilder ;) Davon kann man dann super die ableiten.

D.h. wenn du da nochmal dran lang kommst taggst du am bestern die Schilder und die fahrtrichtung. Oder notes dafür setzen.

Ansonsten - super - weitermachen.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/81645925

81670547 over 5 years ago

Moin,
ich habe gerade den changeset gesehen. Ich würde Gebäude nicht löschen. Nutz am besten die lifecycle tags wie razed:building. Sonst trägt der nächste das Gebäude wieder aus einem Luftbild ein.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/81670547