OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
148197397 over 1 year ago

Ach ja - ich habe u.a. für Gütersloh aber auch für viele andere Bundesländer die das ALKIS respektive Hausumringe als OpenData veröffentlichen auch Diffs gebaut so wie dieses:

https://osm.zz.de/dbview/?db=alkisdiff&layer=buildingnotinosm#51.90524,8.36609,17z

Hatte ich ja auch mehrfach im Forum schon zu berichtet.

Flo

148197397 over 1 year ago

Wo steht das man das mit dem ALKIS nicht zu genau nehmen soll? Ich kenne da keine Stelle.

Ich übernehme via Point and Click seit mehr als 10 jahren Gebäude aus dem ALKIS und pflege die regelmäßig nach.

Flo

148785263 over 1 year ago

Moin,
das ist ja nur bis zum Ende der Baustelle oder?

Es gab hier schon einige Epische Diskussionen zu den temporären änderungen und auch hier zum Katzhagen.

Siehe Note
osm.org/note/4013372

Und Speziell zum Katzhagen hier:
osm.org/note/4013368

Ich wollte das auch als Oneway eintragen - ist da ja als "Stimmt nicht" abgelehnt worden.

Flo

147898722 over 1 year ago

Guter Punkt - ja - Z250 ist vehicle=no - entsprechend dann eben vehicle=destination + bicycle=yes ist richtig - Aber Z250 + Fahrrad frei ist aem - eher selten und meist aus Fahrradzentrischer Verwaltung verursacht.

Flo

148606117 over 1 year ago

Feedback aus dem Routing - ist wieder heile d.h. geht da durch

Rot alt - Grün neu

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=691866,740150

148544911 over 1 year ago

Moin,
hast du hier vielleicht aus versehen einen einzelnen node verschoben?

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=738777,739122#51.96703,9.07647,18z

Flo

148523302 over 1 year ago

Moin,
ich hab gerade den changeset gesehen. Das mit dem "name=Teich" ist eher - aehm - Name tag missbrauch.

in den name kommen nur wirkliche eigennamen. "Wilhelm-Conrad-Roentgen" oder "Konrad Adenauer Teich". Wenn man dinge "Beschreiben" will kommt das eher in das tag "description"

Flo

148323569 over 1 year ago

Ich würde die razed:buildings drin lassen bis die im ALKIS und Luftbildern verschwinden. Sonst trägt das nur jemand neu ein.

Es hindert ja niemanden den Parkplatz nicht auch einzutragen

Dazu ist das in meinem ALKIS diff auch gut weil man dann keine false-negatives bekommt.

Flo

148346866 over 1 year ago

Lies dir das mit dem turning_loop nochmal durch. Eine Straßenschleife wird bevorzugt

148346175 over 1 year ago

Moin,
als positive bestätigung - Das routing geht da jetzt wieder durch

Rot vorher, Grün aktuell

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=646440,735338#51.09601,6.19048,17z

Flo

148346866 over 1 year ago

Moin,
so richtig schön finde ich diese änderung nicht denn der turning circle ist nicht nur einfach eine Fläche sondern da steht ja ein Baum in der Mitte um den man drumherum fahren muss/kann/soll. Oder ist der Baum entfernt worden?

turning_circle soll eigentlich nicht verwendet werden wenn die mitte nicht befahrbar ist.

Flo

148323569 over 1 year ago

Moin,
ich hab den changeset reverted. Die gebäude waren schon als building:razed drin - aber im DOP und ALKIS sind die noch zu sehen. Damit die keiner als "neue" Gebäude einträgt solange die sichtbar sind in ALKIS und DOP drin lassen mit razed:building

148316627 over 1 year ago

Korrekt - Wenn das versickerungsflächen sind (Selbst wenn die zu 90% der zeit nur Grass zeigen) ist das ein natural=water+water=basin+basin=infiltration - und dann kann man noch ein intermittend=yes dazu packen.

landuse ist eigentlich kein tag für "micromapping" - Also wenn man die versuchung hat etwas was <1000m² hat als landuse einzutragen ist das eher falsch.

Der drang landuse und nicht landcover zu nehmen ist das landuse im gegensatz zu landcoder nicht gerendert wird.

Es gibt leider so auch so unfälle wie "landuse=flowerbed" und so - eigentlich totaler mumpitz.

Flo

148316627 over 1 year ago

Moin,
du hast hier diverse landuse=meadow eingetragen.

Welche tiere weiden denn da ? Weil meadow sind aktive Weiden.

Dazu kommt das du vergessen hast hier multipolygone zu erzeugen. Aktuell liegen hier die landuses einfach übereinander.

Hier sieht man die overlaps

https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=overlap#51.99147,8.63744,17z

Da das nicht alle paar stunden berechnet sieht man da aktuell nur die alten.

Flo

148214775 over 1 year ago

Jaaaaaa - Endlich einer der mit Straßenlaternen erfasst ;)

Am besten gleich auf auf den entsprechenden wegen lit= kontrollieren.

Ich mappe meist erst die Straßenlaternen aus Luftbildern und Mapillary (In GT hab ich ja _alle_ Straßen mind schon ein mal abgelichtet) und pflege dann lit=* auf den wegen nach.

Go go go :)

Flo

148194151 over 1 year ago

Moin,
das sieht nicht gesund aus hier. Gebäude im Gebäude ist ein semantischer fehler.

Dazu kommt das der Cube Store jetzt 2 mal drin ist. Einmal als Gebäude im Gebäude und einmal als Node.

Das mit dem Node ist schon richtig - Die Fläche/Gebäude gehört da nicht hin.

Flo

148138151 over 1 year ago

Moin,
diese änderung hat den Durchgangsverkehr von der Kreisstraße ins Wohngebiet gedrückt.

Rot Alt, Grün Neu

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=700236,732981#52.06007,7.64165,17z

Ich gucke gleich mal was da genau zugeschlagen hat.

Flo

147906405 over 1 year ago

Garantiert nicht. Das wird eine der ältesten ecken Rietbergs sein und noch so semi unkorrigiert. In der Eberhard Unkraut Straße wohnt Bernie454?545? oder so - der hat damals in Rietberg mit allem angefangen.

Ich hab aber in Rietberg nur Bilder in den neubaugebieten gemacht und Streetview gibts nicht.

Flo

147938752 over 1 year ago

Ich vermute durch das lane_markings=no verursacht. Das ist in meinem OSRM profile als "verlangsamend" mit drin. Tendentiell ja Straßen die eben keinen total ungehinderten Begegnungsverkehr erlauben.

Flo

147938752 over 1 year ago

Der changeset hat routingänderungen ausgelöst was ich jetzt erstmal mit dem changeset kommentar nicht zusammenbringen konnte. Die aussage das das eine maproulette challenge war/ist ist ja falsch.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=550796,729829#

Musste da hinterher suchen. Vielleicht ab und zu mal den changeset kommentar anpassen.

Flo