OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
167857852 about 1 month ago

Vermutlich nicht "Motorfahrzeuge" sondern "2 Spurige Fahrzeuge" - Also mit der Kutsche komme ich auch nicht durch, sehrwohl aber mit dem Moped.

Die Frage ist ob das Moped verboten ist - dafür kommt es auf die genaue Beschilderung an.

Flo

167909784 about 1 month ago

Good catch.

War ein Routingproblem - Jetzt geht das routing auch wieder durch das Mühlentor.

Rot alt - Grün neu:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=1070232,1070649

167876741 about 1 month ago

Moin,
ich glaube du hast dich hier verschrieben - Du hast hier ein motor_vehicle=designated drauf gemacht.

Angenommen da steht ein Zeichen 260 + Anlieger frei ist das aber motor_vehicle=destination - nicht designated.

Wenn da ein Zeichen 250 + Anlieger frei steht wäre es vehicle=destination.

Also es kommt auf das Primäre Zeichen an, nicht auf den Zusatz "Anlieger frei"

Flo

167857852 about 1 month ago

Moin,
das ist hier eben kein cycleway sondern eine Fahrradstraße - Das war schon richtig getagged mit bicycle_road=yes

Ich hab den teil mal reverted:

osm.wiki/DE:Tag:bicycle_road%3Dyes

Flo

167742269 about 1 month ago

Moin,
warst du hier wirklich vor Ort oder mappst du hier nur vom Luftbild?

Das dingen war eigentlich ziemlich gut gepflegt und jetzt bekomme ich hier meldungen das sich das routing ändert.

Und da sind auch definitiv fehler drin -

Hier hast du turn:lanes:forward=1 getagged - die existiert blos da überhaupt nicht.

osm.org/way/359379097

Es wäre auch schön wenn du die changesets kleiner machen könntest - vor allem wenn du turn restrictions anfasst und road attribute - Sonst wird das schwer nachzuvollziehen was du genau gemacht hast und welcher der changesets das routing verändert.

So long ...

Flo

167665118 about 1 month ago

Moin,
ich hab hier eine routingänderung die auf deinen Changeset zurück geht. Rot alt - Grün neu.

Das kann so richtig sein - aber vielleicht fehlen auf Schützengraben und co einfach nur road tags.

Jedenfalls wird da jetzt verkehr durch den Schützengraben geschickt und die Sittarder Straße gemieden.

Keine ahnung ob das richtig und gewünscht ist.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=1034490,1066554

167672550 about 1 month ago

Moin,
deine beiden Changesets haben zu dieser Routingänderung geführt (rot alt, grün neu) - D.h. die grüne route ist jetzt "schneller" als die Rote. Aufgrund der Straßenklassifikation bin ich mir nicht sicher ob Durchgangsverkehr wirklich durch den Nordring und Diekland sollte.

Oder?

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=1064052,1066674#52.14757,7.216,16z

167567609 about 2 months ago

Moin,

mehr auch im Spaß :) Am Busbahnhof ist eher nichts good ;) Das ist durch die Busse so dermaßen alles kaputt gefahren. Das ganze Pflaster ist locker und überall schon mit Asphalt ausgebessert - ein einziger Flickenteppich ;)

Bin letztens unterwegs gewesen und hab die Innenstadt neu Fotografiert. Diesmal 360°

https://www.mapillary.com/app/?pKey=2952921841548033

167532179 about 2 months ago

Moin,
ich halte teile dieser änderungen für falsch.

residential=rural ist für einzelne Gebäude im Aussenbereich und definitiv nicht wenn da Siedlungsstrukturen existieren.

Ich habe das mal an die osm-owl mailingliste geschickt zur Diskussion.

Flo

167488686 about 2 months ago

Nur als Feedback - Das routing in der Routingüberwachung von mir ist schön auf die Umgehung geschwenkt - So sollte das vermutlich für den Durchgangsverkehr sein:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=1034461,1064951#50.99582,5.99592,15z

167459533 about 2 months ago

Dann würde ich vorher das zu einem bicycle=yes machen und nicht unknown - Wenn du das vor Ort kontrolliert hast ist es ja nicht unknown.

Das war mehr so meine verwirrtheit - Entweder du warst dann dann weisst du das, oder du editierst auf unknown um ;)

Man könnte die teile vor dem Schild dann auch zu einem path machen mit
foot=yes/bicycle=yes

So long - keep mapping

Flo

167442960 about 2 months ago

Moin,
ich glaube nicht das das massentagging von residential=rural hier richtig ist:

osm.org/way/40717351#map=15/51.56559/8.42433

Hier die definition von residential=rural

osm.wiki/Key:residential

"Rural, mostly undeveloped residential landuse. For the piece of land containing structures related to rural activities, such as farmhouses, stables, barns, equipment sheds, feed bunkers and the like, use landuse=farmyard instead."

Das wäre also was für die einzelnen "Altenteile" die irgendwo entstanden sind - aber definitiv nicht ganze Dörfer.

Flo

167459533 about 2 months ago

Moin,
die änderung verstehe ich nicht:

Du hast hier auf dem weg und den beiden Nachbarwegen bicycle=no -> bicycle=unknown geändert.

Das ist ja erstmal eine verschlechterung der Datenlage. Da hat ja jemand getagged das das ein Zeichen 239 also reiner Fußweg ohne Fahrrad ist - und du hast das auf "unknown" geändert d.h. du weisst es nicht.

Warum änderst du das dann? Bin ein bischen verdutzt wie du da drauf kommst.

osm.org/way/629253568

Flo

167423877 about 2 months ago

Moin,
kann es sein das du hier auch noch turn restrictions oder so repariert hast - Das routing ist deutlich besser geworden - Grün neu - rot alt.

Scheinbar ging da das abbiegen nicht. Router ist 258 Sekunden schneller geworden.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=1063731,1064459#52.17627,7.27033,15z

Good catch jedenfalls.

Flo

167393755 about 2 months ago

Dein changeset kommentar bestätigt das dort ein Weg ist, dieser aber wegen eines Zaunes nicht nutzbar ist.

Warum trägst du ihn dann aus wenn er existiert?

167393755 about 2 months ago

"Weg nicht passierbar, zum Teil illegal angelegt im NSG, verläuft zum Teil über eine mit Stacheldraht eingezäunte Wiese. "

Was davon rechtfertigt das löschen respektive austragen eines Weges?

Ich habe das schon gelesen - du brauchst mir sowas nicht ständig unterstellen. Das ist ziemlich unhöflich.

167393755 about 2 months ago

Moin,
dein changeset kommentar legt nahe das die Wege durchaus existieren - du hast du hier aber auf abandoned gesetzt, bzw mit access=no getagged.

Bei OSM ist aber der Ort auf dem wege sind irrelevant. Wir tragen auch wege in Naturschutzgebieten und auf Privatgrund ein - mit entsprechenden tags. Die mit abandoned zu entfernen so wie hier ist nicht richtig.

Flo

167209000 about 2 months ago

Moin,
du hast hier die geschwindigkeitsbeschränkung geändert. Allerdings ist da jetzt ein Fehler drauf.

hier waren schon maxspeed:forward und maxspeed:backward getagged. D.h. hier existierte vorher eine asymmetrische Geschwindkeitsbeschränkung.

Das maxspeed=100 wiederspricht dem jetzt.

Guck dir das nochmal an

So long

Flo

167145608 about 2 months ago

Moin,
ich habe hier auf der 33 und der 25 die doppelten Hausnummern entfernt. Auf dem Hauptgebäude sind die seit jahren drauf. Du hast das jetzt noch zusätzlich auf den Anbau nach vorne gemacht - also den Schnipsel Garage. Der trägt ja keine eigene Hausnummer.

So long

Flo

167168674 about 2 months ago

Moin,
weil ich es gerade zufällig gesehen habe. Du hast hier Gebäude(teile) gelöscht die wies1 gerade vor ein paar Tagen eingetragen hat.

Die kommen alle aus dem Liegenschaftskataster des landes NRW.

Es ist besser die anstatt sie zu löschen mit dem lifecycle tags also sowas wie

demolished:building
razed:building

umzutaggen. Ich produziere alle paar Tage eine "Differenzkarte" zwischen OSM und dem Liegenschaftskataster des Landes NRW und des Kreises GT so das wir sehen wo Gebäude abweichen. Wenn du die jetzt löscht wird der nächste wieder hin rennen und es neu eintragen. Es fehlt ja. Deshalb besser mit dem lifecycle tags arbeiten und wenn es dann aus dem Kataster entfernt ist engültig löschen.

Hier ist die Differenzkarte - wies1 hat die letzten Monate damit zugebracht shs durchzukorrigieren.

https://osm.zz.de/dbview/?db=alkisdiff&layer=buildingnotinosm#51.91415,8.61766,14z