OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
59346907 about 7 years ago

Aaalso - Mit der Beleuchtung. Da wo ich ernsthaft mehr als gelegentlich mappe habe ich alles mit Mapillary erfasst. D,h, da habe ich alle 10m ein Bild der Straße von 2 Richtungen.

Dann trage ich alle straßenlaternen ein - Aus dem Luftbild und mit hilfe der Mapillary bilder. Wenn ich die habe wird ersichtlich welche Straßen beleuchtet sind. Dann bekommen die Straßen, Fuß und Radwege und Parkplätze ein lit=yes

Flo

55121073 about 7 years ago

Kleine Nitpickerei :) Ist heisst Verkehrsberuhigt nicht Spielstraße :) Zeichen 325 :)

Aber im Kern kann das in der tat nicht sein. Entweder das ist Zone 30 oder Verkehrsberuhigt(living_street) - beides zusammen geht nicht.

living_streets bekommen kein maxspeed tag.

Flo

59440241 about 7 years ago

Was aber richtig gewesen wäre ist den ref zu entfernen. Die Kreisverkehre werden ja nicht als L 110 und L 112 referenziert.

Flo

59443983 about 7 years ago

Hi,
du hast hier diesen Track zu einem Path gemacht, das tracktype aber zurück gelassen. Das kann dann auch weg:

osm.org/way/69916165

Und auch wieder ein access=no was ich nicht verstehe.

Flo

59444262 about 7 years ago

Hi Galbinus,
mir ist dieser weg aufgefallen. Woeher kommt denn da das access=no? Wie ist denn das Beschildert?

osm.org/way/592475245

Flo

59411035 about 7 years ago

Hi
guck dir diesen Weg nochmal an - Da ist so wie er da steht nen tracktype zu viel - macht nur Sinn auf einem Track, und das service=driveway macht nur sinn auf einem highway=service.

osm.org/way/180311364

59407021 about 7 years ago

Hi,
du hast es hier extrem Gut gemeint auf dem Weg mit Access tags - Da ist einiges über.
Auf einem footway braucht es kein foot=yes oder motor_vehicle=no - Das ist alles default. Dazu noch access=no ist dann sehr verwirrend.

Das ist bestimmt einfach nur ein footway d.h. es bedarf keiner access tags.

Sollte da (Was ich nicht denke) ein Zeichen 240 ff. stehen dann müsste da ein bicycle=yes drauf. Alles andere ist über meine ich ...

osm.org/way/180311364

Flo

59408441 about 7 years ago

Hi Solarspot,
ich vermute du hast hier einiges an Fuß/Service roads umgetagged. Hier ist ein service=parking_aisle auf einem path zurück geblieben.

service=* macht nur auf einem highway=service Sinn daher ist das hier über:

osm.org/way/591891465

59408677 about 7 years ago

Hi JoelLinn,
du hast hier einen weg eingetragen als "footway" und hast ein "tracktype=*" dazu gepackt. Das tracktype ist eigentlich nur für einen highway=track definiert und macht in diesem zusammenhang keinen Sinn:

osm.org/way/592181737

59405752 about 7 years ago

Hi GPSFriemd
du hast diesen track zu einem path gemacht und ein motor_vehicle=no da drauf gepackt.

Da stimmt ja was nicht. Auf einen path gehen ja keine motor vehicle weil der ja zu schmal ist (Einspurig). Entweder das ist kein path oder das motor_vehicle=no ist falsch.

Wie ist das denn Beschildert?

osm.org/way/38962099

59406141 about 7 years ago

Hi Bikemi,
du hast hier den Hofbruch zum Service gemacht. Ich denke das ist mind. richtig - ich hätte den vermutlich zum unclassified gemacht weil es so wie es aussieht eine öffentliche Straße ist.

Was mir aber eigentlicjh aufgefallen ist ist das da ein tracktype=* zurück geblieben ist. Das hat ja nur mit highway=track bedeutung.

Flo

59388877 about 7 years ago

Ah - Das ist einfach. Wenn nix steht dürfen Fahrräder eigentlich nicht durch.

Laut StVO müssen Fahrzeuge die Fahrbahn benutzen. Wenn das keine Fahrbahn ist sondern eher ein Fußweg wären Fahrräder formal nicht zugelassen.

Es muss also ein Blaues Schild mit den Spaziergängern und dem Fahrrad da sein damit die Fahrräder da durch dürfen.

Wenn also nix steht -> Footway bicycle=no (Würde ich dann auch auf einem Note nochmal beschreiben) und wenn da Räder erlaubt sind (Zeichen 240 ff.) highway=cycleway foot=designated segrated=yes/no sowas - Da gibts Abendfüllende Diskussionen zu wie das gehört. Path oder foot/cycleway oder andersrum ;)

Flo

59430812 about 7 years ago

Hi Alexander,
du hast hier diesen Weg eingetragen:

osm.org/way/33138022

Der ist nach deinem Changeset kommentar "Nur Fußgänger". Warum ist das dann ein residential und kein "footway"?

Wie ist das denn Beschildert? Ich vermute das die access tags so nicht passen.

Ach ja - und das oneway=no ist definitiv default und damit über.

So long ...

Flo

59346907 about 7 years ago

Das ist auch richtig das auf einer Verkehrsberuhigten Straße keiner Angezeigt wird weil es keinen rechtlich richtigen Numerischen Wert gibt.

Und nochmal - Wir mappen nicht für einzelne Anwendungen damit irgendwas passt oder schön aussieht. Wir mappen fakten. Es ist die Aufgabe der Software das dann benutzbar zu machen. Wir biegen keine Daten hin damit es "schick" wird.

Wenn du richtungen für das Navi angeben willst dann guck dir mal

"turn:lanes" und "destination:lanes" an - Das sind "navi hints" - Es gibt noch highway=traffic_sign

Dann gibts noch ein mittlerweile totes proposal für destination:arrow:lanes oder so - halte ich für reichlich kaputt.

Halt auch verbiegen von daten. Es definiert nicht wo das Schild steht sondern eine Strecke ...

Flo

58923860 about 7 years ago

Hi darth_j,

Ich bin mit dieser Änderung nicht einverstanden - Aus diversen Gründen.

Zum einen Steht da im Busch ein Haus. Wie kommt man da hin? Da muss es einen Pfad oder Track geben. Zum anderen Guck mal ins Luftbild z.b. ESRI LVermA - Da ist ein Track auf der Südlichen Seite des Busches. Wie kommt man da hin? Du hast da jetzt eine Straße als "Insel" erzeugt. Da muss man ja hin kommen.

Ich bin mittlerweile recht selten da auf dem Hof aber vielleicht Biege ich die nächsten tage da mal mit dem Rad ab - So ist das definitiv kaputt.

Flo

59378659 about 7 years ago

Genau - oneway=no ist default auf allen wegen ...

59378659 about 7 years ago

oneway=no ist ja auch keine Einbahnstraße. Das wäre default und auch über.

Flo

59378659 about 7 years ago

Hi M!Cado
du hast auf diesem Weg:

osm.org/way/249232295

Ein cycleway=opposite - Das macht ja nur sinn wenn das eine Einbahnstraße wäre.

Das ist aber ein path ohne oneway - Da kann was nicht stimmen.

Flo

59377736 about 7 years ago

Hi,
du hast hier auf diesem Stück ein "construction" hinzugefügt - Das macht doch eigentlich nur sinn wenn auch das highway=construction gesetzt wird. Ansonsten sind das redundante tags oder?

osm.org/way/241100370

Flo

59388877 about 7 years ago

HI GPSfriend
du hast in diesem und vorrangegangenen Changesets auf Fußwegen "tracktype=*" hinzugefügt. Das ist meiner Meinung nach unnötig da tracktype nur auf highway=track definiert ist. Das sind aber alles path/footways gewesen.

Ich habe die tracktypes mal entfernt.

Flo