OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
75340198 almost 6 years ago

Moin,
wenn das Bauland wird kannst du da sowas wie landuse=brownfield oder landuse=construction draus machen (Also wenn denn schon Bautätigkeit da ist)

Flo

75345316 almost 6 years ago

Weil ich gerade sehen das du zufahrtswege einträgst.

Du kennst service=driveway?

Das ist explitzit für so Hauszufahrten und hat einen netten Nebeneffekt. Wenn man mal einen Weg über einen Hof macht der 2 Enden auf dem Straßennetz hat ist ein driveway noch teurer im Routing so das das nie als abkürzung über den Hof genutzt wird. Ein reiner Service ist da noch akzeptabel für OSMAnd und OSRM.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75345316

75345320 almost 6 years ago

Moin,
hier haben einige Bäume ein "segregated=yeshttps://www.xnxx.com/video-g86bbea/me_cogia_mi_prima_desde_nina_hasta_adolescente_ahora_esta_buenisimahttps://www.xnxx.com/video-g86bbea/me_cogia_mi_prima_desde_nina_hasta_adolescente_ahora_esta_buenisima"

abbekommen ;) Ich vermute mal kaputte vervollständigung.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75345320

75346602 almost 6 years ago

Kleine verbesserung hier.

Du hast eine neue Kreuzung an der Salzkottener Straße eingezeichnet mit dem track. Mal davon abgesehen das ich nicht glaube das das ein track ist.

Wenn du den Winkel an der Straße so Spitz machst bekommst du auf der Salzkottener Straßen wenn du von Westen nach Osten fährst eine Ansage "Bitte links halten".

Ansagen bei der Navigation sind nur topologieabhängig und der glaube das sich die Straße da Gabelt.

Wenn du dir in einem Luftbild die Aufstellfäche an der Kreuzung ansiehst dann merkst du das das der Weg in einem fast 90° Winkel abzweigt. Das wird immer so gebaut so das einfahrende Fahrzeuge beim anhalten wirklich in beide Richtungen sehen können.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75346602

75347838 almost 6 years ago

Moin,
retail und "name=Arztpraxis" passt jetzt auch nicht.

In den name gehören nur wirkliche Eigennamen keine Beschreibungen. D.h. wenn da eine Arztpraxis drin ist würde ich einen node in das Gebäude legen auf den ich die ganzen doctors tags passen. Aber keinen name an das Gebäude.

Das andere ist das "retail" ja zu Arztpraxis auch nicht passt. Retail wäre ja ein Aldi oder Lidl aber doch kein Arzt.

Guck dir das nochmal an.

Und nochwas - In den source steht NRW ALKIS - Du weisst das wir das nicht nutzen dürfen wegen inkompatibler Lizenz?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75347838

75349245 almost 6 years ago

Moin,
hast du gesehen das auf der Friedrich-Ebert-Straße schon ein maxspeed.forward war? Das überlappt sich jetzt :) Scheinbar hat da ursprünglich wer nicht gewusst ob das in beide Richtungen ist.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75349245

75349510 almost 6 years ago

Moin,
kennst du service=driveway?

Das ist extra für so Hauszufahrten.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75349510

75351306 almost 6 years ago

Ebenso bei dem building=commercial - Das war schon richtig so - Garagen sollen auch ein building=garage tragen.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75351306

75351306 almost 6 years ago

Moin,
hier hast du einige Gebäude im Neubaugebiet von building=house auf building=yes umgetagged. Warum?

Es geht ja drum die building tags möglichst weiter zu verfeinern. Und yes ist viel allgemeiner als house.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75351306

75351335 almost 6 years ago

Moin,
ich glaube nicht das das ein Track ist. Das ist ja offensichtlich ein Firmengelände. Damit ist das nicht "überwiegend für die Landwirtschaft". Ich denke ein highway=service passt da besser.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75351335

75351589 almost 6 years ago

Moin,
Warum hast du den Schornstein gelöscht und neu eingetragen? Hätte es nicht gereicht den nur zu verschieben?

Und du solltest aufpassen mit den Luftbildern von Bing irgendwas "genau" einzuzeichnen. Die Luftbilder haben auch gerne mal 20m Abweichung von der Realität. Daher - bevor du was an den Luftbildern ausrichtest - richte die Luftbilder aus anhand von GPX Tracks etc ...

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75351589

75352604 almost 6 years ago

Moin,
ich habe diesen Changeset mal an die osm-owl liste geschickt. Die Flächen um den "Name" zu berauben halte ich für falsch. Das wäre so ziemlich das einzige was ich lassen würde. Die anderen tags sind alle für das routing. Da wir aber kein routing auf Flächen machen sind die auf den Areas quasi Nutzlos.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75352604

75357429 almost 6 years ago

Moin,
passt hier mit dem landuse vielleicht plant_nursery besser?

osm.wiki/DE:Tag:landuse=plant_nursery

Flo

75364324 almost 6 years ago

Moin,
ist das richtig das das Gebäude der Fleischerei jetzt krumm und schief ist?

Flo

75253961 almost 6 years ago

Und bevor jemand mit "wir taggen für den router kommt". Ja exakt. lanes und width haben NUR einen effekt auf die router. Und da auch nur auf einige wenige. So wie noexit=yes nur für validatoren ist und layer=* nur für die renderer.

Flo

75253961 almost 6 years ago

Das mit der Bewertung geht anders. OSRM berechnet jeweils auf allen einschränkungen eine "mindestgeschwindigkeit" was keine wirkliche Geschwindigkeit sondern eher eine Gewichtung ist. Die wird sowohl für lanes, width, surface etc gemacht. Die schlechteste wird genommen. D.h. wenn du lanes=2 aber width=3 machst hat das denselben effekt wir lanes=1 oder auch surface=gravel. Alles lässt die Geschwindkeit sich halbieren.

In diesem fall ist OSRM mit width=4.5 zufrieden - lanes=1 lässt ihn aber davon ausgehen das KEIN begegenungsverkehr möglich ist und damit eben die durchschnittsgeschwindigkeit massiv sinkt.

Hier der code im OSRM profile:

if width <= 3 or (lanes <= 1 and is_bidirectional) then
width_penalty = 0.5
end

OSMAnd macht es ähnliche, viele andere router nehmen die tags gar nicht, denen ist es egal.

Flo

75161608 almost 6 years ago

Kein ding ;) Dafür machen wir die Karte ha zusammen. Und ich hab auch nicht immer alle Tags im Kopf und manches mache ich auch noch wie vor 10 Jahren wobei es schönere neue Möglichkeiten gibt.

Hatte ich dir einen Hinweis auf die osm-owl mailingliste geschickt?

https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Flo

75248259 almost 6 years ago

Dann änder doch den namen auf den neuen anstatt Mama zu löschen - Das war so grund meines Hinweises ;)

Ansonsten - prima das jemand die POIs aufräumt. Ist nicht so meine Stärke. Da ist zu viel Fluktuation drin und ich bin zu selten wirklich in der Stadt unterwegs und das mit Zeit.

Flo

75183101 almost 6 years ago

Ich habs auch nur zufällig beim durchsehen der Changesets gesehen.

Diese innerstädtischen 4qm mit Gras mappe ich eh nicht seperat. Am Ende gehört das für mich je nach Lage für mich zum Wohngebiet oder zum Industriegebiet oder wenn es zwischen Bürgersteig und Fahrbahn ist eigentlich zu einem in zukunft kommenden landuse für Verkehrsinfrastruktur.

Das Micromapping liegt mir nicht so.

Und landuse=grass ist eh so ein Unfall der OSM Historie - Steht ja gut im Artikel. Es geht ja um landUSE und grass ist keine Nutzung. Da hat jemand mal versucht landcover in das landuse zu drücken.

Deshalb benutze ich landuse=grass überhaupt nicht.

Flo

75246190 almost 6 years ago

Also erstens war das keine neue Kartierung sondern du gehst willkürlich große Bereiche durch und erzeugst jede menge wirbel. Wo ist der Konsenz für diesen Mass-Edit?

Zum andere weicht hier die Deutsche Seite von der Englischen ab. Die Englische spricht davon das CANALS - also künstliche Wasserstraßen nicht mit Riverbank gemapped werden soll. Woher kommt der deutsche Alleingang?

Und die Dalke, Ems und Wapel - die großen Flüsse der Stadt Gütersloh sind alles keine künstlichen Wasserläufe.

Flo