OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
58440968 over 7 years ago

Dem Luftbild nach ist hier kein Teich. Wie bist du zu dem Schluss gekommen, dass hier einer wäre?
Bitte zeichne immer nur Dinge in die Karte ein, die auch tatsächlich existieren.

58439611 over 7 years ago

Habe deine Änderung mit osm.org/changeset/58444259 rückgängig gemacht. Der Teich war bereits ziemlich genau eingezeichnet, du hattest ihn mit dieser Änderung verdoppelt und deutlich ungenauer gezeichnet.

57710456 over 7 years ago

Bist du dir sicher, dass hier wheelchair=no hingehört? Ich könnte es jetzt nicht mit Sicherheit sagen, wie gut ein Rollstuhlfahrer im Murgana zurecht kommen würde. Könnte mir aber vorstellen, dass da zumindest wheelchair=limited infrage kommt.
Über den Aufzug kommt auch ein Rollifahrer zu den Becken.
Gut, Einstiegshilfen ins Wasser gibts meines Wissens nicht, und wie gut man durch die Umkleiden durchkommt, könnte ich aus dem Gedächtnis jetzt nicht sagen.

34802569 over 7 years ago

Stimmt, das macht keinen Sinn. Ist mir wohl nicht aufgefallen. Ich habe das Tag aber auch nur vom Gebäude auf das Gelände verschoben.

Das Tag wurde bereits vor fast zehn Jahren gesetzt (osm.org/changeset/560306) und seither mitgeschleift.

Du darfst es gerne zu etwas Passenderem verändern (leisure=sports_centre + sport=swimming ?).

24768299 over 8 years ago

???

27544497 about 9 years ago

I created a note at that location so that other mappers can verify this and update the map: osm.org/note/635199

If you want, you can also remove it yourself. It's not all that complicated: osm.org/edit?editor=id

━━━━━━━━━━━━━━━━

Csináltam egy feljegyzést ezen a helyen, hogy más térképkészítőkkel ellenőrizni tudja ezt, és frissíti a térképet: osm.org/note/635199

Ha azt szeretnénk, akkor is vegye ki magad. Ez nem olyan bonyolult: osm.org/edit?editor=id

27544497 about 9 years ago

Which tobacco shop do you mean?

Melyik dohánybolt értesz?

40565068 about 9 years ago

Kein Thema, das passiert jedem Mal, besonders am Anfang. Ich hoffe, ich habe Dich jetzt nicht entmutigt, selber zu editieren.

Die angesprochene Änderung an der Modellbahnecke habe ich mal eingetragen, genauso wie das Entfernen des Woolworth-Kaufhauses, das ja laut Website auch nicht mehr existiert.

In der Gegend um Germersheim bin ich auf OSM leider nicht wirklich aktiv, bin eher zufällig auf Deine Änderungen gestoßen. Wenn Du allgemeine Fragen hast, stehe ich Dir aber gerne zur Verfügung. Ansonsten kannst Du auch mal auf http://resultmaps.neis-one.org/oooc?zoom=14&lat=49.21123&lon=8.3809&layers=B00FTFFFFT schauen, da findest Du aktive OSMer aus Deiner Umgebung, die Dir sicher auch gerne weiterhelfen werden, wenn Du Hilfe brauchst.

Happy mapping!

40876152 about 9 years ago

Dieser Änderungssatz revertiert osm.org/changeset/40565068

40565068 about 9 years ago

Diese Änderungen (siehe https://overpass-api.de/achavi/?changeset=40565068) scheinen zum Großteil nicht der Wahrheit zu entsprechen:
* NKD wäre demnach nicht mehr in der Lilienstraße (stimmt nicht, da die Adresse Lilienstraße 14 lautet)
* Die Adresse „Fischerstraße 23“ wurde an die Ludwigstraße verschoben (kann ja wohl nicht sein)
* die Fischerstraße macht einen Schlenker (kann auch versehentlich passiert sein, aber zusammen mit den anderen Änderungen macht es eher den Eindruck von Vandalismus)
*…

Ich habe einfach mal den ganzen Änderungssatz umgekehrt (siehe osm.org/changeset/40876152 bzw. https://overpass-api.de/achavi/?changeset=40876152), da mir die Änderungen komisch vorkommen. Falls einzelne Änderungen doch zutreffen sollten, können sie ja nochmal eingetragen werden, war ja kein großer Änderungssatz.

29993351 almost 10 years ago

I doubt that it is a water tower like the ones tagged with man_made=water_tower, but rather some kind of water attraction (its located in a waterpark: http://www.termalnekupalisko.com). It has the tags tourism=attraction and opening_hours=* attached, which confirms my assumption.

max_age means that any person above that age is not allowed to enter/use that thing on the map, regardless of what kind of thing the max_age-tag is attached to. Even if this water tower would have been a man_made=water_tower, the max_age=12 tag would be possible, if people over the age of 12 are not allowed to enter the water tower (I admit, that this would be a very unlikely restriction for a man_made=water_tower, but _if_ there was such a restriction, the max_age=12 tag would perfectly make sense).

29270391 over 10 years ago

Sorry, hatte mich vertan. Scheinbar hab ich vorher und nachher verwechselt ;-).
Habe Dir jetzt den vorherigen Stand mit dem JOSM-reverter-plugin wiederhergestellt.
Siehe osm.org/changeset/29275835

29270391 over 10 years ago

Hallo Panka, das sieht doch gut aus.
Der Weg war vorher nicht mit der L 605 verbunden, es war aber auch nicht klar, ob der Weg nun unter der Straße durch oder darüber führt.
Das hast Du nun geklärt, indem Du den Weg geteilt hast und das Teil über der Straße zur Brücke gemacht hast.

27949605 over 10 years ago

Hallo jogiundmeike,
willkommen bei OpenStreetMap!

Diesen Privatweg brauchst Du/braucht ihr nicht gleich zu löschen. Denn solange da wirklich ein Weg existiert, kann es nützlich sein, in der Karte den Weg einzutragen (mit den geltenden Zugangsbeschränkungen, s.u.).
Beispielsweise können solche Wege (insbesondere die Schnittpunkte mit öffentlichen Wegen) auch als Orientierung dienen, auch wenn der Weg an sich privat ist.

Solche Wege werden in OSM in der Regel eher als privat markiert, sodass zum Beispiel ein Router niemanden dort entlang leitet. Und auf der Hauptkarte auf osm.org wird der Weg dann rot gestrichelt angezeigt.

Falls Du/ihr einverstanden bist/seid würde ich deshalb gerne die Änderung rückgängig machen und den Weg als privat markieren (bisher war er übrigens bereits als „frei für landwirtschaftlichen Verkehr“ markiert).

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Mappen,
floscher

17396322 over 10 years ago

Hello gisbihor,
in this changeset you have created many elements that use some undocumented schema (nr adm=* + area=yes).

Are those all buildings? Then a building=* tag should be added.

What does "nr adm" mean? Is it the housenumber? If yes, then please use addr:housenumber. And if the number is unknown, the tag should be omitted instead of adding it with an empty value.

Regards,
floscher

27566438 over 10 years ago

Hallo dwausr,
du hast bei osm.org/node/279826128 den Tag addr:street=Burgunderweg hinzugefügt.

Zum Einen heißt die Straße Breitenweg und zum Anderen sollte addr:street nicht auf einem Node der Straße verwendet werden.

Gruß,
floscher

27479904 over 10 years ago

Die S31 ist Straßenbahnlinie (route=light_rail) und keine Zuglinie (route=train).

27184487 over 10 years ago

Hallo denis_g_v,
danke für die Klarstellung. Die Fläche könnte man doch trotzdem als private (Kran-)Parkplätze bzw. als Straßen(-flächen) mit access=private drinlassen, oder?

Viele Grüße,
floscher

27184487 over 10 years ago

Hallo denis_g_v,

warum hast Du denn die Parkplätze gelöscht? Auf Bing sieht es an den Stellen schon nach Parkplatz aus.

Und für die Straßenmeisterei passt finde ich office=government nicht wirklich. Ich habe dafür mal amenity=road_maintenance „erfunden“, da ich selber kein passendes Tag dafür gefunden habe.

Viele Grüße,

floscher

27088804 over 10 years ago

Hallo caller82,
herzlich Willkommen bei OpenStreetMap!

Dein erster Änderungssatz sieht schon gut aus, allerdings hätte ich da noch Vorschläge, wie Du deinen Eintrag noch verbessern kannst:

Statt building=MAVinci_GmbH verwenden wir in der Regel einen der Werte von der Wikiseite osm.wiki/Key:building also z.B. building=yes oder building=commercial. Je nachdem was am Besten passt.

Aber in dem Fall, wo du ein Gebäude im Gebäude gezeichnet hast, sollte für den Gebäudeteil stattdessen building:part=yes und am Besten ein passender office-Tag (siehe osm.wiki/DE:Key:office) verwendet werden.

Es reicht, wenn die Adresse auf dem Gebäudeumriss vorhanden ist (osm.org/way/170570245), sie gilt dann für alles, was darin liegt.

Die Firma gibt als Kontaktadresse die Opelstraße 8a an (http://www.mavinci.de/en/company/contact). Du hast sie aber in das Gebäude gezeichnet, das in OpenStreetMap als 8b eingetragen ist. Sitzt die Firma in einem anderen Gebäude oder ist das Gebäude (osm.org/way/170570245) falsch getaggt?

Ich habe auch mal bei Maps4BW (https://www.lgl-bw.de/lgl-internet/opencms/de/07_Produkte_und_Dienstleistungen/Open_Data_Initiative/index.html) geschaut. Dort ist die derzeitige 8a in OSM als 8 eingetragen, die anderen beiden Gebäude (8 und 8b in OSM) haben in Maps4BW keine Hausnummer. Deshalb vermute ich am ehesten, dass die Hausnummern in OSM vertauscht sind bzw. es die 8a und 8b „offiziell“ garnicht gibt.

In Maps4BW sind auch die Gebäudeumrisse genauer eingezeichnet. Mit JOSM (http://josm.openstreetmap.de/) kannst Du Maps4BW als Hintergrund einstellen und die Umrisse anpassen. Falls Dir das zu kompliziert ist für den Anfang, kann ich das auch gerne für Dich übernehmen.

Lass Dich bitte nicht von der Menge meiner Verbesserungsvorschläge abschrecken. Es gibt bei OSM nicht „DEN richtigen Weg“ etwas einzutragen, höchstens den Weg wie es die meisten Mapper machen, deshalb hast Du auch nichts falsch gemacht. Ich möchte Dir damit nur eine kleine Einstiegshilfe in OSM geben, indem ich Dir aufzeige, was ich persönlich noch verändern würde.

Falls Du noch an irgendeiner Stelle Hilfe benötigen solltest, stehe ich Dir sehr gerne zur Verfügung. Antworte einfach auf diese Nachricht (diese Konversation ist öffentlich), oder schreibe mir eine private Nachricht (osm.org/message/new/floscher).

Viele Grüße und happy mapping,
floscher