OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
98774925 over 4 years ago

And the user now deleted the object with appropriate OSM tags and replaced it with a new object that only has a name and description again … osm.org/node/8404069021

92658264 over 4 years ago

Hi Tobias,
meines Wissens laufen die Bauarbeiten für die Fahrradbrücke in Weisenbach bis August 2021.

76101978 almost 6 years ago

Hi Mikani21,
what does wikidata="Auto Log" mean? The wikidata=* tag should contain the ID of a WIkidata entity. See osm.wiki/FR:Key:wikidata for details on how to find the Wikidata ID for a Wikipedia article.

Cheers,
floscher

73245102 almost 6 years ago

Hi Melkiy Mell,
can you please make sure, that the tags wikipedia=* and wikidata=* point to a Wikipedia article or Wikidata entity?
See osm.wiki/RU:Key:wikipedia and osm.wiki/RU:Key:wikidata for details how to do this.

Cheers,
floscher

73463696 almost 6 years ago

Hi lukaszsitar,
what do you mean with the tag "wikidata=1750" on the node osm.org/node/6720850323 ?
Is there a Wikipedia article or a Wikidata entity about that place? Then the Wikidata tag should be the ID number of the Wikidata entity (a number with the letter Q at the beginning).

If this is a memorial, you can probably also add the tag historic=memorial . If this is a cemetery, you could add the tag landuse=cemetery .

Cheers,
Florian

57710456 over 7 years ago

Von 10 bis 14 Uhr dauert die Veranstaltung am Josefstreff. Wie das mit der Rallye aussieht, ob die nur zu bestimmten Zeiten startet, weiß ich nicht, kann mich aber mal erkundigen. Werde denke ich auch am Samstag hinkommen, vielleicht sieht man sich ja ;-).

Aus der Ankündigung: „Unterstützt werden wir dabei von der Event-AG vom Goethe-Gymnasium in Gaggenau. Geplant sind eine Wheelmap-Rallye (mit dem Rollstuhl die Stadt erkunden und wichtige Infos zur Barrierefreiheit ins Internet stellen), Kinderschminken, Kaffee, Kuchen, Hot Dogs und Eistee. Außerdem spielt die Band Delight sowie Moritz und David.“

57710456 over 7 years ago

Ich war bisher eigentlich immer über die Gruppen-/Vereinsumkleiden drin, von den "normalen" Umkleiden hab ich momentan kein Bild im Kopf.

Vielleicht ist es so gedacht, dass sich Rollstuhlfahrer in der (wirklich sehr geräumigen) Dusche und Toilette für Rollstuhlfahrer umziehen. Da ist jedenfalls locker genug Platz und soviel ich weiß auch Haltegriffe.

Ob man an den Umkleiden vorbeikommt ohne durch die Kabinen zu fahren (wenn man durchpasst), kann ich jetzt aus dem Kopf aber auch nicht mehr sagen. Bei meinem nächsten Besuch achte ich mal drauf.

Am 5. Mai ist übrigens Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Da startet vom Josefstreff gleich neben dem Murgana (bei der Josefskirche) eine Wheelmap-Rallye zum Erfassen von wheelchair=* Tags ;-).

58437293 over 7 years ago

Super, dieser Spielplatz sieht richtig gut aus, besonders für deine erste Änderung in OSM.
So könntest Du auch den anderen Spielplatz einzeichnen: osm.org/way/583678164

58437450 over 7 years ago

Hallo polotski,
willkommen bei OpenStreetMap! Schön, dass du mithilfst, die Karte zu verbessern.

Du hast die Fläche hier als Park gekennzeichnet (osm.wiki/Tag:leisure%3Dpark).
Wenn das tatsächlich ein Spielplatz ist, wäre es wahrscheinlich besser, das Tag `leisure=playground` speziell für Spielplätze zu verwenden. Dann kann man auch den Namen weglassen, weil dann klar ist, dass es eben ein Spielplatz ist.
Auf dem Luftbild sieht es aber finde ich weder so aus, als ob das ein Spielplatz oder eine Parkanlage wäre. Warst du vor Ort und hast dir die Umgebung angeschaut? Ist es ein Spielplatz bzw. eine Parkanlage?
Wenn du dir nicht sicher bist, oder Hilfe beim Anpassen der Tags brauchst, kann ich dir gerne behilflich sein.