開放街圖標誌 OpenStreetMap 開放街圖

變更集 評論
101193373 超過4年前

Mahlzeit,
das hat vermutlich der iD-Editor gemacht, als ich den gleichen Typ der Nodes für die Flächen der Räume gesetzt habe. Das ist jetzt natürlich blöd glaufen, dass der iD-Editor dadurch die Tags in meinem Mapping, welches ich vorher mit OsmInEdit gemacht habe, entfernt hat. War mir so gar nicht bewusst...
Vielen Dank für den Hinweis und den Fix!

100101429 超過4年前

was hast du eigentlich geändert?

ich versuche das mal anhand der history hier auf openstreetmap.org zu rekonstruieren...

also soweit ich das sehe, stimmt das verkehrszeichen für den rechten weg (osm.org/way/35932500) nicht. das eingetragene zeichen ist richtig für den linken weg (osm.org/way/912448989) und ist dort auch eingetragen. für den rechten weg ist es so eine mutter mit kind (239).
ich habe das mal noch geändert.

ansonsten passt es eigentlich von den attributen her (wobei ich mich da auch nicht im detail auskenne :-)). anonsten sehe ich keine großen änderungen, aber ich glaube, die kante war vorher vertikal an die lessingstraße angebunden und jetzt ist sie diagonal zum knoten alte feldstraße. ich denke, das ist derzeit besser so, so lange es keinen separat eingezeichneten fußweg gibt. aber nagel mich da nicht drauf fest :-)

100101429 超過4年前

moin, das, was ich mit streetcomplete getaggt hatte war eigentlich der fußgänger-/radweg vor dem kreisel auf der brücke links und rechts. also von dem link den du mir geschickt hattest quasi 20m zurück oder eine 180° drehung mit blick runter auf die straße, aber da gibt es kein richtiges foto von.

das hier vom übergang auf der linken seite ist aber so ähnlich: https://www.mapillary.com/app/?lat=50.83810277777778&lng=10.945508333333333&z=17&focus=photo&pKey=YkPIjApi99_PItOP3EYBkw&x=0.4806578265771997&y=0.5447998555567627&zoom=0

es kann sein, dass streetcomplete den fußgängerweg auf der rechten seite von deinem screenshot fälschlicherweise mitgenommen hat, da hat man ja eher weniger einfluss drauf, wie weit eine kante bis zum nächsten knoten selektiert wird.

97980597 超過4年前

am südwest ende der boundingbox dieses änderungssatzes sind auch viele einzelbäume von mir gemappt, diese würde ich auch durch eine bzw. mehrere baumreihen ersetzen -> wie verhält sich das mit wegen, die diese baumreihe durchschneiden? vorm weg baumreihe beenden und nach dem weg eine neue anfangen oder einfach durchziehen? vermutlich separate baumreihen, oder?

97905447 超過4年前

entlang der wachsenburgallee würde es sogar mehr sinn ergeben, das als tree row zu erfassen, da man dort die bäume anhand der satelliten bilder schwer auseinander halten kann

97905447 超過4年前

hehehehe, JETZT kenn ich es :-P
mein trigger finger war gestern gut geölt :-D

97162342 超過4年前

ahoi, besten dank für die anmerkungen ^^
ich hab es jetzt mal versucht so umzusetzen und hab die filialnummern als ref gesetzt:

osm.org/changeset/97223387

74117693 將近 6 年前

Ah, ich glaube, ich kann mir erklären wie das mit dem Landuse auf dem Node passiert ist: dieser ID-Editor bietet mir auf einem Node den Typ Schrottplatz an und trägt dann die ganzen Attribute, welche vermutlich für die Fläche gültig sind, trotzdem mit ein...

74103055 將近 6 年前

Bzgl. Arnstadt abgeben: LOL, soweit sind wir noch lange nicht :-) Aber danke für das Lob ^^

74103055 將近 6 年前

ja da ist definitiv was schiefgelaufen, hab's entfernt. danke ^^

74006608 將近 6 年前

ok, hab's geändert.

74028450 將近 6 年前

thx ^^

74006608 將近 6 年前

privat oder private bei access:conditional?

Hmmm, darauf muss man erstmal kommen. Ich hätte es max. bei den Öffnungszeiten eingetragen.

74034417 將近 6 年前

bei dem Parkplatznode hab ich vermutlich gepennt bzw. stand der Cursor auf dem Knoten als ich der Fläche das Attribut Parkplatz geben wollte. Das Attribut auf dem Knoten ist vollkommener Quark :-)

74028450 將近 6 年前

ja es ist eine Passage durchs Gebäude, welche durch ein Tor gesichert ist

74028450 將近 6 年前

hmmm, vielleicht kam das auch wieder durch das Auflösen der Linie (welche ich ein paar Tage vorher selber dorthin gezeichnet habe). Layer -1 habe ich definitiv nicht eingetragen, die Option wurde mir IMHO gar nicht angeboten...

74006608 將近 6 年前

Die Kirche ist von einem Zaun umgeben, der an besagter Stelle ein Tor hat. Dieses Tor normalerweise geschlossen, aber Sonntags zum Gottesdienst offen. Kann sein, dass dieser Online Editor da Mist gemacht hat durch das Auflösen der Strecke und der Erstellung des Punktes als Tor... Oder ich war's. Ich hab es auch nur geändert, weil du geschrieben hattest, dass ein Tor keine Linie sein soll.

73825570 將近 6 年前

Interessant! Danke für die Info.

73825570 將近 6 年前

da es kein offizieller Name ist, aber allen darunter bekannt hatte ich das ZBO als loc_name eingetragen (Vgl. "Torfstich" von letztens :-)

73825570 將近 6 年前

wofür ZBO steht, weiß keiner so, aber alle nennen die Baggerseen/Kiesgrube ZBO. Schon seit mind. 30 Jahren. Sogar die Zeitungen benennen die Kiesgrube so:
https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/arnstadt/schweisstreibender-einsatz-an-der-kiesgrube-in-rudisleben-id226178657.html