geomaniX's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
150647034 | over 1 year ago | Moin!
Im Falle eines Abrisses beim nächsten Mal nur bitte das Lifecycle Prefix (osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix) benutzen, anstatt das Gebäude oder den POI zu löschen.
VG
|
148935766 | over 1 year ago | Guten Abend,
Wurden diese Schilder hier vor kurzem aufgestellt? Die Bilder bei Mapillary sind allesamt etwas älter, zeigen aber kein blaues Schild 237, sondern viel mehr entweder einen gemeinsamen Fuß- und Radweg (Zeichen 240) oder ein Verbot der Nutzung durch motorisierte Fahrzeuge (Zeichen 260). VG geomaniX |
147651594 | over 1 year ago | Aloha!
VG geomaniX |
143929308 | over 1 year ago | Hi!
VG geomaniX |
140228242 | almost 2 years ago | Guten Abend! Gute und bereichernde Ergänzung! Bezüglich des Paddelclubs würde ich folgendes Tagging vorschlagen:
Denn das Tag "community_centre" steht eher für öffentliche Einrichtungen, die für die Allgemeinheit geöffnet sind, ohne dass man irgendeine Art von Mitglied sein muss (siehe auch die Beschreibung in der Wiki: osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcommunity_centre) Das ist ja beim Paddelclub als Verein nicht so ganz der Fall. Daneben könnte man das Speckbrett-Spielfeld mit leisure=pitch
VG
|
126477772 | almost 3 years ago | Moin haukep, sorry ich habe jetzt erst die Email mit dem Hinweis auf einen Kommentar gesehen.
|
112321275 | over 3 years ago | Ich kommentiere mal kurz als Ortskundiger bzgl des Weges. Der Weg entstand *nicht* durch das Baugebiet, sondern existiert schon seit über 20 Jahren, also schon lange bevor das Baugebiet entstand.
Nachdem das Wohngebiet entstand wurde die o.g. Teilung aus zwei Feldern im Bereich östlich der Straße und dem Wald umgewandelt in ein großes Feld. Der gelöschte Weg führt tatsächlich über das Feld, wird aber weiterhin von jedermann genutzt ohne dass es den Landwirt zu stören scheint. Denn es wurden keinerlei Versuche unternommen diesen "Publikumsverkehr" über das Feld zu unterbinden. Genauso gibt es im Wald weiterhin einen Weg in Richtung des Wohngebiets und auch hier gibt es keinerlei Bestrebungen das Betreten oder Verlassen des Waldes über den gelöschten Weg zu unterbinden. Auch dem zuständigen Landwirt war und ist klar, dass dort ein Weg lang führt, der von der Öffentlichkeit rege genutzt wird (spätestens bei der Ernte sieht er es ja) und das schon seit Jahren.
|
84748516 | about 5 years ago | Moin,
Grüße,
|
82661219 | over 5 years ago | Alles klar. Ich habe die beiden Hausnummern entsprechend angepasst.
Grüße,
|
82661219 | over 5 years ago | Moin Flo,
Grüße,
|