george1201's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
130827274 | over 2 years ago | Sieht so aus, als ob ich bisher der Einzige bin, der diese neue Schreibweise im Stadtgebiet von KA verwendet hat :-) |
130827274 | over 2 years ago | Klar, verboten ist es nicht. Ich weiß auch nicht, wie die Bewertung "recommended by OpenStreetMap community consensus" zustande kommt. Aber man muss wohl damit rechnen, dass Validatoren in Editoren das Tag in Zukunft bemängeln. Der Bearbeiter wird dann darauf hingwiesen, dass er es korrigieren sollte. |
130827274 | over 2 years ago | War auch für mich neu. Das "deprecated" wurde erst 12/2022 im Wiki eingetragen. Muss man jetzt seine bisherigen CS daraufhin überprüfen und evtl. korrigieren? |
130827274 | over 2 years ago | Im Wiki lese ich, dass "parking:lane:*" deprecated ist (osm.wiki/Key:parking:lane). Man soll wohl "parking:*", z.B. "parking:left" verwenden. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. |
125580107 | over 2 years ago | Oh, da ist dann was an mir vorbeigegangen. Auf der Seite https://www.kvv.de/liniennetz/nightliner.html kann ich nicht erkennen, was Bus und was Bahn ist. Ich dachte, es gäbe jetzt nur noch Busse. |
125580107 | over 2 years ago | Hallo Daniel22Ka,
|
11392849 | over 2 years ago | ... danach habe ich es dann mit CS 130704546 geändert. Nicht so glücklich bin ich mit dem "doppelten" bus_stop Objekt. Einmal als Knoten, das andere Mal als Fläche. In der Kartendarstellung sieht es aber gut aus. |
11392849 | over 2 years ago | Ich habe das Thema im Forum zur Diskussion gestellt: https://community.openstreetmap.org/t/bushaltestelle-oder-parkstreifen/7404 |
11392849 | over 2 years ago | Klar, parken darf man hier nicht (wegen des Bushaltestellenschild). Nur kurzfristig halten (außer von 00:00 bis 06:00). Also muss die Parkplatzeigenschaft "amenity=parking" weg. Aber wie kennzeichne ich den Streifen dann? Das Wort "parking" darf dabei eigentlich gar nicht vorkommen. |
11392849 | over 2 years ago | Hallo mapper999.
|
116721908 | over 2 years ago | Da die Häuser schon seit längerer Zeit fertig sind, habe ich sie jetzt entsprechend meiner Beobachtung vor Ort eingezeichnet. Wenn sie dann endlich auch in den Satellitenbildern zu sehen sein werden, kann man ja noch "nachjustieren". Die Baustelle habe ich gelöscht. |
130497756 | over 2 years ago | Das ist natürlich Esslingen, nicht Ettlingen :-) |
129569707 | over 2 years ago | Dann werde ich bei dem Verfahren bleiben, das ich schon bisher angewandt habe: Die Umrisse der Parkplätze entsprechend Luftbild eintragen. Und Straßen natürlich als Linien. |
129569707 | over 2 years ago | Das ist genau das Dilemma, vor dem ich auch gerade stehe. Zeichnet man den Parkplatz gemäß Luftbild ab, dann wird in der Karte eine "Lücke" zwischen Straße und Parkplatz dargestellt, die es so in der Realität nicht gibt. Hängt man aber den straßenseitigen P-Platz direkt an die Straße, dann ist die Kartendarstellung so, wie ich es in der Realität sehe. Die P-Platz-Umrisse stimmen aber nicht mit dem Luftbild überein. Weil ich gerade versuche in Oberreut solche P-Plätze einzuzeichnen, habe ich Beispiele an anderen Stellen der Stadt gesucht. Es ist leider mal so und mal so. In Oberreut habe ich aus Unkenntnis darüber, dass beide Varianten erlaubt sind, bereits Eintragungen von mapper999 überschrieben. Sorry dafür. Einheitlichkeit (zumindest in einem Stadtteil oder gar einer Stadt) wäre natürlich schön. |
128228196 | over 2 years ago | Habe es jetzt nochmal mit eigenen Augen kontrolliert: Du hattest recht, war ein Fehler von mir. Sorry. |
117264475 | over 2 years ago | An Auswirkungen aufs Routing habe ich dabei nicht gedacht. Da muss ich mich mal mit dem Thema befassen. Und andere Beispiele von Fußgängerzonen anschauen, wie es dort eingetragen wurde. |
128228196 | over 2 years ago | Oh, sorry. Da habe ich wohl etwas schludrig. Bin nur mit dem Auto durchgefahren. Ich habe es wieder auf 50 korrigiert. Beim nächsten Mal schau ich mir das nochmal genauer an. Danke für den Hinweis! |
129838395 | over 2 years ago | Danke für den Hinweis. Da hatte ich gar nicht mehr daran gedacht.
|
129458290 | over 2 years ago | Hallo townlion, sollte man dem Friedhof nicht auch einen Namen geben? So ziemlich alle Friedhöfe in KA haben einen (Friedhof Daxlanden, Grünwinkel, Rüppurr, Beiertheim, Bulach, ...). Auch in Ettlingen (Friedhof Spessart, Schöllbronn, Schluttenbach, ...). Nur der in Bruchhausen hat keinen Namen :-( |
124635717 | almost 3 years ago | Im ka.stadtwiki wurde schon vor 10 Jahren eingetragen: "vermutlich geschlossen" |