OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
144382491 over 1 year ago

Deine Zweifel bestanden zu Recht. Ich hab's mir angeschauen: Asphalt an diesem Weg ist falsch, er ist gepflastert. Auch auf der gegenüberliegenden Seite ist die Surface-Eigenschaft (zumindest auf Teilstücken) falsch. Da ich aber nicht die ganze Straße abgelaufen bin, habe ich dort noch nichts korrigiert. Sollte man bei Gelegenheit machen.

142333858 over 1 year ago

Hallo Hawk3er,
was ist denn "amenity=emergency"? Diesen Wert für das Schlüsselwort amenity kann ich im Wiki nicht finden. Bei dem Punkt handelt es sich um den Eingang zum Gebäude, der ist mit "entrance=main" ja schon richtig beschrieben.

144382491 over 1 year ago

Hallo EinEngener,
hast du beim Weg osm.org/way/122191168 Zweifel, ob der Belag wirklich Asphalt ist? "Paved" bedeutet ja laut Wiki "asphaltiert, betoniert oder gepflastert". Wenn möglich, sollte man es genauer spezifizieren.

144068954 over 1 year ago

Das ist ja nicht nur das Gelände, es ist die Einrichtung "Kinderhaus Schneidergarten". Dieses hat Kontaktdaten (Adresse, Telefonnr, E-Mail-Adresse), die man z.B. auf deren Website findet. Siehe auch Wiki osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dkindergarten.

144068954 over 1 year ago

Sieht jetzt wirklich sehr gut aus. Gefällt mir!

144068954 over 1 year ago

Also building* und roof*

144068954 over 1 year ago

Alle Building-Tags gehören hier entfernt. Sie kommen nur an das Gebäude
osm.org/way/1220615027

141133101 almost 2 years ago

Hallo Rainero,
du hast im Knoten 7091877932 "shop=supermarket" eingetragen. Konntest du sehen, dass die Spielothek nicht mehr da ist? In diesem Fall sollte man auch das Tag leisure=adult_gaming_centre entfernen. Im Moment ist es etwas widersprüchlich. Oder ist es gar ein Supermarkt, in dem auch Automatenspiele aufgebaut sind? :-)

143929041 almost 2 years ago

Sieht doch gut aus. Nur noch Sonderzeichen aus der TelNr entfernen :-). Siehe osm.wiki/DE:Key:phone?uselang=de

142540554 almost 2 years ago

Ich muss dir widersprechen. Der Teil der Seestraße ist sehr wohl Einbahnstraße. Die Schilder DE:220-10 und DE:267 stehen an den Enden. Dies habe ich vor Ort geprüft. Ich habe die One-Way-Beschränkung mit osm.org/changeset/143936887 wieder eingetrgen.

143629521 almost 2 years ago

Hättest vielleicht doch besser die Quelle für diese geplante Kunst-im-Park-Aktion nennen sollen. Wenn 2 Jahre Bauzeit veranschlagt sind, vergehen in KA mindestens 4 Jahre, bis das Projekt abgeschlossen ist. Und soweit in die Zukunft wollen wir in OSM doch nicht mappen. Karanga hat das Richtige getan.

143629521 almost 2 years ago

Hallo Olaf, woher hast du die Information, dass die Statue osm.org/node/11317572919 in 2 Jahren (2025-08-12) aufgestellt werden wird?

143279155 almost 2 years ago

Übung macht den Meister :-). Bei Fragen kann ich dir das Forum https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/ empfehlen. Das hat mir schon viel geholfen. Oder im Wiki lesen.

143279155 almost 2 years ago

Die Fußgängerquerung hast du schon mit osm.org/node/11296161979 gemappt. Warum hier noch den Weg osm.org/way/1219072571, der an beiden Enden ins Nirwana führt? Ich gehe davon aus, dass die Rheinstraße osm.org/way/5024211 beidseitig einen Bürgersteig hat. Den sollte man noch als Eigenschaft bei der Straße eintragen. Die Querung verbindet dann die Bürgersteige auf beiden Seiten der Straße. Einen zusätzlichen Weg bräuchte man also nicht.

143036160 almost 2 years ago

Ich führe dann folgendes aus :-)
/*
http://overpass-turbo.eu/

Show service ways with
covered=yes or
tunnel=building_passage
*/
[out:json][timeout:25];
(
way["tunnel"="building_passage"] ({{bbox}});
way["covered"="yes"] ({{bbox}});
);
out body;
>;
out skel qt;

143036160 almost 2 years ago

Es ist das zusätzliche Attribut covered=yes. Darüber, ob man das setzen oder weglassen sollte, kann man sicher diskutieren. Aber bei Fahrradparkplätzen finde ich es schon eine wichtige Information. Und wenn es regnet und ich ohne Schirm unterwegs bin, will ich vielleicht auch gerne wissen, welche Wege überdacht sind :-)

143036160 almost 2 years ago

Na also, geht doch. Damit wäre deine Eingangsfrage beantwortet, oder?

143036160 almost 2 years ago

Ah, ich glaub jetzt seh ich es. Dort ist noch covered=yes.

143036160 almost 2 years ago

Das ist eine berechtigte Frage. Mich hat gestört, dass der Wegabschnitt unter dem Dach nicht "gegraut" ist. Ich dachte, mit der Aufteilung könne ich das bewerkstelligen. Offenbar doch nicht. Aber guckst du mal die ESSO-Tankstelle schräg gegenüber an. Dort ist der Weg unterm Dach grau. Warum dort und nicht hier?

142697489 almost 2 years ago

Hallo griesgram999,
ich habe das Thema im OSM-Forum angesprochen (https://community.openstreetmap.org/t/antizipierendes-mapping/105167).
Vielleicht kannst du es mal anschauen und evtl. sogar einen Kommentar beitragen.