OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
142313030 over 1 year ago

Ist "Bootsverleih in der Günther-Klotz-Anlage" wirklich der Name dieses Objekts? Oder ist es vielmehr nur eine Beschreibung? Siehe dazu die Wikiartikel zu DE:Namen.

147649968 over 1 year ago

Tragen diese 3 Objekte wirklich einen Namen? Ist ein Schild dran? Oder ist Soletank bzw. Solemischer nur eine Beschreibung? Siehe dazu den Wikiartikel zu DE:Namen.

147642561 over 1 year ago

Warum nicht gleich hier auf disused gesetzt? Wenn er doch an dieser Stelle nicht mehr vorhanden ist.

124630034 over 1 year ago

Super. Genau so!

124630034 over 1 year ago

Jetzt gibt es hier zwei Ways mit dem KGV Karlsruhe-Weiherfeld (383328068 und 157572972). Da muss man jetzt darauf achten, dass deren Attribute immer synchron gehalten werden. Unschön. Eigentlich besteht der KGV aus der Summe beider Teile. Könnte man das nicht mit einer Relation machen? Dann muss man die KGV-Eigenschaften nur einmal eintragen.

Für den KGV Forstlach ist es etwas anders. Dessen beide Teile liegen deutlich auseinander. Der südliche Teil hat auch den Namenszusatz "Gewann Vautenbruch".

146950625 over 1 year ago

Danke für die schnelle Antwort. Dann passt es ja.

146950625 over 1 year ago

Es gibt in dem Gebäude schon einen Knoten mit einem Barmenia-Büro, nämlich osm.org/node/9581586603. Ersetzt der neue Knoten diesen alten? Oder gibt es tatsächlich zwei Büros?

54522956 over 1 year ago

Na gut, dann wird es schon seine Berechtigung haben. Ich wusste übrigens gar nicht, dass hinter der Postgalerie Weihnachtsstände aufgebaut sind. Auf dem Kirchplatz St. Stephan ja, aber hier? Gehören wohl nicht zum "offiziellen" Weihnachtsmarkt.

54522956 over 1 year ago

Braucht man sowas wirklich? Der Tag xmas:day_date ist ja auch hoffungslos veraltet. Oder muss man das Datum jedes Jahr aktualisieren?

146273556 over 1 year ago

Danke. So ist es gut.

146748384 over 1 year ago

Frsuenalber?

146273556 over 1 year ago

Jetzt habe ich doch noch einen Grund gefunden, es zu ändern: Es ist Street Complete. SC fragt an dieser Stelle nach dem Namen des Kindergartens (weil er bei amenity=kindergarten fehlt). Wenn ich ihn eintrage, habe ich den Namen an zwei Stellen, bei amenity und bei building. Das ist nicht schön. Bei Buildings wird nicht nach dem Namen gefragt, an einem solchen Objekt muss keiner stehen.
Das spricht dafür, alle Kindergarteneigenschaften an die amenity zu hängen.

146273556 over 1 year ago

Ja, ein einheitliches Schema wird man wohl nie zustande bringen. Wie du sagst, muss man fallweise entscheiden. Solange es nicht offensichtlich falsch ist, ist es in Ordnung.

146273556 over 1 year ago

Sollte man nicht alle Kindergarteneigenschaften (Name, Kontaktdaten, Öffungszeiten, Betreiber, ...) an die Einrichtung (amenity) hängen? An das Gebäude (mit building=kindergarten) dann nur noch die Gebäudeeigenschaften. So hattest du das doch bisher gemacht (bei Kindergärten und Schulen). Und so habe ich das Wiki zu DE:Tag:amenity=kindergarten verstanden.

145981343 over 1 year ago

Es gibt keinen Grund warum obiger Link nicht funktionieren sollte, außer einer unterbrochenen Internetverbindung zum Server. Ich habe ihn mit verschiedenen Browsern auf verschiedenen Betriebssystemen erfolgreich geprüft.

145981343 over 1 year ago

Für einen Stadtmobilnutzer ist sicher die Buchungsseite nützlicher (aber vermutlich wird er Buchungen auf anderem Wege durchführen). Für alle anderen ist der karlsruhe.stadtmobil.de-Link interessanter. Aber wie du schon sagst, eine einheitliche Handhabung wäre wünschenswert.

145981343 over 1 year ago

Anlass meines Kommentars war eigentlich nur deine Begründung für die durchgeführte Änderung, dass der alte Link nicht erreichbar wäre. Ich kann https://karlsruhe.stadtmobil.de/privatkunden/stationen/station/breite-strasse-i/ aber aufrufen. Die Beschreibung im Wiki rechtfertigt allerdings, dass man an dieser Stelle die Buchungsseite einträgt. Somit ist es ok.

145981343 over 1 year ago

Bei mir funktioniert der zwei Jahre alte Link aus Version #1. Ihn finde ich auch passender als deinen. Deiner zeigt auf eine OpenStreetMap-Karte. Vielleicht mal die anderen Stadtmobil-Stationen anschauen und sich auf einen einheitlichen Link einigen.

145859228 over 1 year ago

Ich hab's jetzt teilweise rückgängig gemacht. Name/Religion wieder ans Gebäude, dafür aber aus der Relation entfernt. Somit erscheint der Name wieder in der Karte und nichts ist doppelt.

93243550 over 1 year ago

Danke für die schnelle Antwort. Ich denke, dass es für den Betrachter wie ein einziger Turm aussieht, der aus verschiedenen Gebäudeteilen besteht. Und so habe ich es jetzt mit CS 145889302 geändert. Auf der Karte erscheint jetzt nur noch ein Glockenturm.