OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
147288008 9 months ago

Hallo mapper999,
du hast hier way/1248784288 neu hinzugefügt. Dessen Eigenschaften sind aber nahezu ein Duplikat von node/420673183. Bei zwei Objekten für die Bushaltestelle würde ich sagen: Da ist eines zuviel.

124818612 9 months ago

Hallo,
mit den zwei Ways sind jetzt zwei Hundeparks eingetragen. Welcher ist der Richtige?

20181774 9 months ago

Frage zum Weg osm.org/way/3959220: Würdest du den auch heute noch (nach 11 Jahren) mit hw=residential kennzeichnen? Oder ist es vielleicht doch hw=service? Auf basemap.de ist er übrigens gar nicht eingezeichnet.

159503207 9 months ago

Hallo bios,
da warst du zu voreilig. Noch gibt es die DPD-Paketannahme im Adler. Ich habe dort an der Kasse nachgefragt. Bis zum Ende des Jahres kann man seine Pakete noch abgeben. Im neuen Jahr muss man dann nochmal prüfen.

159676317 9 months ago

Ich habe es mir auch angeschaut, es gibt ein Schild "Privatspielplatz". Deswegen habe ich auf access=private geändert.

159676317 9 months ago

Wenn das so dransteht, dann ist es access=private.

159524153 9 months ago

Dann sollte man es auch eintragen, also
motor_vehicle=agricultural;forestry
siehe
osm.wiki/DE:Tag:motor_vehicle%3Dagricultural;forestry

158243482 9 months ago

Habe ich es richtig verstanden?
Gehwege mit Radverkehrsfreigabe (DE:239,1022-10) und sonstige Radwege ohne Beschilderung, die als solche "irgendwie erkennbar" sind, sind auch bicycle=designated? Zur Pflicht wird der Weg erst durch Beschilderung 237, 240, 241.

Aber wie kann ich dann einem Weg in OSM ansehen, ob er benutzungspflichtig ist? (Wenn am Radweg kein traffic_sign-Tag eingetragen ist.) Kann ich die Benutzungspflicht nur indirekt über ein use_sidepath an der daneben verlaufenden Straße ablesen?

Wann ist es bicycle=designated, wann nur bicyle=yes? Wo ist die Grenze? Letzteres etwa immer dann, wenn es nicht explizit verboten ist?

159676317 9 months ago

Kunden von wem?

158243482 9 months ago

Danke für die schnelle Antwort. Die muss ich erst mal verdauen und eine Nacht drüber schlafen.

158243482 9 months ago

Oder ist vielleicht bicycle=designated am Rad/Fußweg falsch? Gibt es möglicherweise kein Schild DE:240/241?

158243482 9 months ago

Hallo,
du hast an Abschnitten der Zeppelinstraße (osm.org/way/306137666 und osm.org/way/3527994) bicycle:backward=use_sidepath nach bicycle:backward=optional_sidepath geändert. Warum?
Neben der Straße verläuft doch in backward-Richtung ein separat eingezeichneter hw=path + bicycle=designated. Das würde doch Radwegbenutzungspflicht bedeuten. Oder habe ich was übersehen?

157368164 10 months ago

Danke, alles klar. Wenn queerKAstle die Räume übernimmt, dann sollte man den Fitness-Center-Knoten ganz löschen, und nicht mit Lifecycle-Prefix stehen lassen (sonst nervt StreetComplete mit ständigen Nachfragen). Wenn das mit der Übernahme ab 01.01. stimmt, dann kann man diesen kleinen Fehler für 6 Wochen tolerieren. Hoffen wir, dass in der Zwischenzeit kein anderer Mapper dort vorbeikommt und den Knoten wieder einträgt. Aber vielleicht liest er diese CS-Diskussion und lässt es dann.

157368164 10 months ago

Somit also die Frage: Gibt es "SO Personal Training" in diesem Gebäude noch? Oder hat queerKAstle dessen Räume komplett übernommen?

158167602 10 months ago

Ja, ist besser so. Man muss die Verkehrsschilder in der TG prüfen, danach kann man entsprechende Abbiegerestriktionen eintragen.

158167602 10 months ago

Du hast jetzt eine der 17 Restriction-Relationen gelöscht (r/15482907), die 16 übriggebliebenen in diesem CS sind aber weiterhin kaputt. Sie haben ab Version 2 nur noch einen via-Knoten, der from- und der to-Weg aus Version 1 sind weg.

Wobei ich mich allerdings frage, welchen Sinn die Relationen hier haben. Durch die Einbahnstraßenregelungen ist doch klar, dass man nur in bestimmte Richtungen fahren darf. Und dass man innerhalb einer Einbahnstraße keinen U-Turn machen darf, ist eigentlich auch klar. Für ein korrektes Routing sind sie jedenfalls nicht nötig.

Aber wenn es dort unten in der TG an den Wegeinmündungen Verkehrsschilder geben sollte, welche eine bestimmte Abbiegrichtung vorschreiben bzw. eine andere oder einen U-Turn verbieten, dann kann man dies schon durch eine Restriction-Relation abbilden. Sie braucht aber drei Mitglieder (einen from- und einen to-Weg und einen via-Knoten). Ob es diese Verkehrsschilder dort gibt, kann ich nicht sagen, ich war nicht dort. Deswegen möchte ich sie ungern korrigieren oder gar löschen.

158167602 10 months ago

Hallo Jens,
bei der Bearbeitung der Restriction-Relationen scheinen jeweils zwei von den notwendigen drei Mitgliedern verloren gegangen zu sein. Nämlich "from" und "to". Geblieben ist nur das Mitglied "via".
Gruß Helmut

158126023 10 months ago

Beim building-tag geht es ja nicht um die aktuelle Nutzungsart, sondern um die Art der Architektur des Gebäudes. Das ist leider nur im englischsprachigen Wiki so beschrieben. Siehe osm.wiki/Key:building:
"The most basic use is building=yes, but the value may be used to classify the (architectural) type of building. Note that it may be not the same as the building's current use (tagged using building:use=*). For example, a hospital building that is abandoned or repurposed to be a marketplace is still a building=hospital, and to mark active hospitals amenity=hospital is used. "

157368164 10 months ago

Hallo Amanda,
bist du sicher, dass queerKAstle das Fitnes-Center "SO Personal Training" ersetzt? Am Gebäude finde ich weiterhin Hinweise auf das Fitness-Center. An der Seite zur Wilhelm-Baur-Straße gibt es eine Eingangstür sowie einen Briefkasten mit einer entsprechenden Aufschrift. Auch die Website des Fitness-Center verweist auf die Adresse Liebigstraße 10-12. Gibt es nicht vielleicht doch eine friedliche Koexistenz dieser beiden Einrichtungen in diesem Gebäude?

157072972 10 months ago

Danke für die Info. Das wusste ich nicht. Jetzt muss ich nur noch raussuchen, wo ich mal in der Vergangenheit einem solchen Bügel die Fahrradständereigenschaft aberkannt habe.