george1201's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
164001480 | 5 months ago | Was ist falsch an "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH"? AVG ist nur ein Kürzel, dieses ist unter operator:short bereits eingetragen. |
41283283 | 5 months ago | Ok, das mit den zwei getrennten Relationen leuchtet mir ein. Die eine ist eine Umleitung Richtung Basel, die andere nach Stuttgart. Sie sind nahezu identisch, bis auf die unterschiedlichen Auffahrten am Ende.
|
156717633 | 5 months ago | Oh, das wusste ich noch nicht. Ich konnte die enstprechende Stelle in der VwV sogar finden (zu §9, 4). Da werde ich das nächste Mal drauf achten, wenn ich als Radfahrer ein Vorfahrt-achten vorgesetzt bekomme.
|
163866663 | 5 months ago | Hallo ***juggernaut***,
|
156717633 | 5 months ago | Kannst du mir das fixme an der Querung osm.org/node/1136165439 erklären? Was ist widersprüchlich? Die Radfahrer sehen ein "Vorfahrt achten"-Schild. Müssen die einbiegenden Autos etwa auch Vorfahrt gewähren? Habe leider nicht darauf geachtet, als ich vorbeigeradelt bin. |
41283283 | 5 months ago | Die Relation 6464634 macht diese Ab- und Auffahrt bei Oberreut nicht. Stattdessen geht sie später bei Karlsruhe Süd wieder zurück Richtung Osten bzw. Norden. Vermutlich um auf die A8 nach Stuttgart zu fahren.
|
41283283 | 5 months ago | Es gibt hier eine weitere U14-Relation: osm.org/relation/6464634. Beide U14 sehen für mich sehr ähnlich aus. Unterschied: Bei 187392 fährt man bei Oberreut von der L605 runter, um gleich danach wieder drauf zu fahren. Sieht für mich etwas unsinnig aus. Sollte man diese Relation nicht löschen? |
41283283 | 5 months ago | Hallo mapper999.
|
163577228 | 5 months ago | Welchen Sinn macht hw=footway in Verbindung mit einem craft-Knoten? |
91316862 | 5 months ago | Ok, ich gebe mich geschlagen und akzeptiere es so, wie es jetzt gemappt ist. Aber falls ich doch mal einen Strafzettel erhalte, weil ich mit dem Rad hier auf dem Gehweg fahre, dann stelle ich ihn dir in Rechnung :-). |
91316862 | 5 months ago | Das oben gesagte gilt auch für den Abschnitt osm.org/way/326500714. |
91316862 | 5 months ago | Und wieder ein Kommentar zum Fuß-Radweg osm.org/way/850247277:
|
96671982 | 5 months ago | Frage zu Knoten osm.org/node/8274117483. Ist das nicht nur ein Kirschbaum, sondern trägt er tatsächlich auch diesen (Eigen)namen? Hängt dort ein Schild auf dem steht: "Kirschbaum"? Das kommt eigentlich sehr selten vor. |
161798167 | 6 months ago | Hallo bestMapsEver,
|
162905128 | 6 months ago | So ist es. Der einzige Nagelstudio-Eingang befindet sich nordwestlich des außenseitigen Alltours-Eingang. |
162905128 | 6 months ago | Warum das Nagelstudio wieder gelöscht? |
162743538 | 6 months ago | Ich habe mir das heute vor Ort angesehen. Das Gebäude selbst trägt keinen Namen. Die Schilder auf dem Dach ("Kaufland", "Adler") beziehen sich auf zwei (von mehreren) Geschäfte im Innern. Ich habe also den alten real-Knoten wiederbelebt und dort Kaufland eingetragen. |
162743538 | 6 months ago | Hier sollte man auch den Knoten osm.org/node/7379979241 reaktivieren. Und natürlich auch die anderen auf disused gesetzten POIs in dem Gebäude. |
162658993 | 6 months ago | Ist das nicht ein Paradebeispiel für parking=surface, statt parking=street_side? Immerhin sind auch die Wege auf dem P-Platz mit parking_aisle getaggt. |
162658813 | 6 months ago | Ist das tatsächlich ein einziger riesiger Behindertenparkplatz? Was soll aber capacity=0 bedeuten? Passt also doch kein Auto drauf? |