george1201's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
121336699 | about 3 years ago | Aus den vier von mir gänderten Flächen habe ich wieder meadow gemacht. |
119260418 | about 3 years ago | Ist "operator:type=religious" für den Parkplatz auf den anderen Seite des Kutschenwegs korrekt? Steht er in Zusammenhang mit dem Zentrum? Es gab den Parkplatz ja schon bevor dieses gebaut wurde. |
119260418 | about 3 years ago | Bei Herrenalber Straße 2 (Alb. islam. Zentrum) ist Neuburgweier eingetragen (durch @DD1GJ vor über einem Jahr). Ich tippe eher auf Forchheim. |
121336699 | over 3 years ago | Aber, je länger ich darüber nachdenke, umso mehr tendiere ich zu meadow. |
121327110 | over 3 years ago | So habe ich die Karte auch interpretiert. Der Name "Waldkindergarten" am Punkt irritiert etwas. Hätte man ja auch als "playground" kennzeichnen können, nicht öffentlich nutzbar (vielleicht). |
121336699 | over 3 years ago | Es sollte einheitlich sein. Die verschiedenen Wiesenstücke des Grünstreifens unterscheiden sich da nicht qualitativ. Das Gras wird gelegentlich von der Stadt gemäht. Was mit dem Heu gemacht wird, weiß ich nicht. Es handelt sich hier aber wohl nicht um eine landwirtschaftliche Nutzung. Der Grünstreifen in Neureut (neben Grünewaldstr.) ist für mich von ähnlichem Typ. Dort ist alles "grass", nicht "meadow". |
121327110 | over 3 years ago | Wo befindet sich denn jetzt der Waldkindergarten? Hier osm.org/way/465404700 oder da
|
99395666 | over 3 years ago | Hallo EinEngener,
|
120991140 | over 3 years ago | So sieht es besser aus. Danke. |
121114073 | over 3 years ago | Habe mir das heute auch vor Ort angesehen. Passt! |
120858543 | over 3 years ago | Ich konnte meinen Fehler der falschen Gebäudezuordnung heute bei einer Ortsbegehung bestätigen. Jetzt ok. Bei der Gelegenheit noch ein paar Sachen rund um den Festplatz aktualisiert. Hoffentlich ohne Fehler. |
120858543 | over 3 years ago | Ich glaube du hast recht. Ich habe mir jetzt die GPS-Daten des Bildes angeschaut. Es wurde tatsächlich am Eckhaus aufgenommen (das muss ich mir tatsächlich nochmal vor Ort anschauen). Auf jeden Fall vielen Dank für die Korrektur. Das passiert nun mal, wenn man unterwegs Informationen sammelt und sie dann erst später einträgt. Da kann leider schon mal was verrutschen :-( |
120858543 | over 3 years ago | Habe ich mich so getäuscht? Ich könnte schwören, dass ich dieses Bild https://up.picr.de/43612297pg.jpg von der Rückseite des Roten Hauses gemacht habe. Vermutlich komme ich morgen nochmal dort vorbei, dann schaue ich mir beide Gebäude nochmal genauer an. |
120991140 | over 3 years ago | Ich finde den Weg osm.org/way/56064975
|
119595757 | over 3 years ago | Faktisch passen dort 2 Wohnmobile hin, mehr nicht. |
110057179 | over 3 years ago | Folgt man dem eingetragenen Link zu den Wohnmobilstellplätzen dann erfährt man, dass es hier 5 Stellplätze geben soll. |
117379100 | over 3 years ago | Woran kann man erkennen, dass dies ein privater Parkplatz ist? Ich konnte kein entsprechendes Hinweisschild finden. Ist es versteckt? Ein P-Schild DE:314 fehlt. Ich habe dort nur das Haltverbot-Schild DE:283 gesehen. |
118753991 | over 3 years ago | Ich würde gern dem Weg osm.org/way/1042441523 ein "razed" voranstellen. |
116721908 | over 3 years ago | Wenn die neuen Häuser in den Luftbildern zu sehen sein werden und eingezeichnet werden können, sollte man auch noch den Weg osm.org/way/124679820 südlich der Baustelle prüfen. Dieser ist nicht mehr begehbar, da er durch einen Zaun am SW-Eck der neuen Häuser (Nr. 12?) versperrt wird. Da er deswegen wohl nicht mehr benutzt werden kann, ist er auch schon ziemlich zugewachsen (Das wird in der Vegetationsperiode noch akuter werden). |
66751635 | over 3 years ago | Danke. Das ist eine akzeptable Begründung. Leider sind mir auch keine weiteren Infos zum "Mittelschwallen" bekannt. |