OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
53266896 almost 8 years ago

natural=sand vertägt sich nicht mit leisure =playground. Man könnte surface= benutzen, ist aber auch nicht wirklich besser. Anders augedrückt ein Spielplatz wird in grün gerendert und nicht gelb.

53442517 almost 8 years ago

landuse=recreation_ground ist nicht der richtige Tag für ein Sportzentrum. Wenn hier unterschiedliche Sportzentren sind können wir die auch einzeln mappen und am besten auch benennen.

53253773 almost 8 years ago

"shop=pharmacy" is rejected, so we should use "amenity=pharmacy" instead.
Best Regards,
Dieter

53178936 almost 8 years ago

Ok resort is correct in this place. But you should add the buildings with tourism=hotel.

53045158 almost 8 years ago

Die Schlüsselnummer wird im Amtsblatt erwähnt, aber OSM benötigt sie nicht.

52527225 almost 8 years ago

Ja ich habe es inzwischen auch gesehen die Straße ist noch im Bau. Aber danke für den Hinweis

46778349 almost 8 years ago

Ich habe es korrigiert. Ich hoffe es ist so OK sonst ändere es bitte.

51799237 almost 8 years ago

Da es massenweise Beispiele für Haltekanten gibt, welche von schienengebundenen und nicht schienengebundenen Fahrzeugen gibt wurde dieses Tag durch public_transport=platform ersetzt.
Original Wiki

51799237 almost 8 years ago

Gewöhnlich werden in einem Änderungssatz mehrere verschiedene Änderungen gemacht, die kann man nicht noch einzeln erklären.
Auch ist es unüblich alle Änderung vorher in einem Forum zu diskutieren. Da gibt es immer jemand der ein Bedenken äußert. Und zum Schluss kommt keiner der ein Resümee zieht.
Ich verstehe auch den Grund nicht warum highway=bus_stop irgendwie in Frage gestellt wird. Solange public transport platforms nicht gerendert wird ist das doch wohl der wichtigste tag für eine Bushaltestelle (Siehe https://github.com/gravitystorm/openstreetmap-carto/issues/311).

51799237 almost 8 years ago

highway=bus_stop muss auf jeden Fall seitlich am besten da wo das Haltestellenschild ist. Sonst wird die Bushaltestelle mittig gerendert und man weiß nicht für welche Richtung die Haltestelle zuständig ist. Wenn du schon Bussteige einzeichnen willst nimm der vorderen node in Fahrtrichtung für das Schild mit name usw. Im Rest von Berlin hat sich das schon bewährt.

50796752 about 8 years ago

Du hast recht ich finde es aber spontan nicht wieder.

49958581 about 8 years ago

Der tag brand ist im Zusammenhang mit post_box nicht zu verwenden, da operator schon aussagt, wer der Betreiber ist.

47009176 over 8 years ago

megalith_type =standing_stone was not described in the wiki. So I assumed it would be a menhir. As I have read more about it, it can also be a historic=stone. Maybe I must also revert it?

46672006 over 8 years ago

Stimmt hier gab es keine klare Linie. Über das Schema kann man geteilter Meinung sein. So war es der kleinst gemeinsame Nenner der ins OSM-Schema passt. Abgesprochen habe ich mich mit Wiki- Aktiven direkt. Es gab beacon=airmark, navigationaid, navigation_aid, man_made=beacon für Flugnavigationsfunk wie VOR, ILS, NDB usw. Das Forum hätte für dieses fachliche Thema nicht weiter geholfen.

45674815 over 8 years ago

Ich kannte das Netto-Problem bisher noch nicht. Unter den gegebenen Umständen bin ich auch dafür den „Netto mit Hund“ in Großbuchstaben zu schreiben. Werde also in der Zukunft meine Augen diesbezüglich offen halten.

45674815 over 8 years ago

Namen sollen immer mit einem Großbuchstaben beginnen und danach nur kleine Buchstaben. Mache Firmen / Geschäfte benutzen nur kleine oder große Buchstaben. OSM unterstützt diese Akzentuierung nicht. Für operator=* mag es andere Regeln geben.

46434311 over 8 years ago

Du hast recht, eine WMS-Layer habe ich auch nicht mehr gefunden. Aber auf der seite FIS-Broker der Layer Hauskoordinaten oder Karte von Berlin 1:5000 zeigt die Hausnummern. Vielleicht ist source=Geoportal Berlin / Hausumringe nicht die beste Bezeichnung. Gruß

46129606 over 8 years ago

Ich habe mich rein auf die schon existierenden OSM-Tags bezogen. Ja, ich habe die Objekte einzeln bearbeitet. (Bei manchen war die Frequenz in kHz statt MHz angegeben, bei anderen fehlte die Einheit)

45991112 over 8 years ago

Dem könnte ich zustimmen. Wäre nur schön wenn die Wiki-Seite Tag:aeroway=navigationaid und Key:navigationaid das noch besser erklären könnten. Wobei die Radionavigation (VOR, DVOR, DME usw) besser bei Tag:airmark=beacon aufgehoben sind und hier wegfallen sollten. Gruß

45991112 over 8 years ago

Moin, dann sehe ich es so, dass wir für diesen Fall noch keinen Tag haben. man_made=beacon ist auf jeden Fall unpassend. Gruß