OpenStreetMap логотибы OpenStreetMap

geozeisig ҡулланыусының көндәлеге

Һуңғы көндәлек яҙмалары

Schleusentore als way in V-Form

German (Deutsch) телендә geozeisig10 November 2016 баҫылып сыҡты.

Bisher wurden fast alle Schleusentore als Punkt erfasst, und das wird dann auch so dargestellt. Aber es gibt auch eine verbesserte Lösung als Weg (way) V-förmig (natürlich nur wenn das so auf dem Satellitenbild so zu erkennen ist). Das wird in Mapnik da auch so dargestellt. Z.B. Schleuse Brunsbüttel

Details zum mappen werden auf Key:lock genau beschrieben.

Die Schleusenkammer ist häufig auch falsch getaggt, die sollte mit natural=water + water=lock eingetragen werden.

Vielleicht wäre das mal eine Wochenaufgebe. Oder ihr seht euch gleich mal einige von noch 15.408 Schleusentoren an.

MapPaint-Stile for postcode

German (Deutsch) телендә geozeisig18 December 2012 баҫылып сыҡты.

Lieber Weihnachtsmann, ich suche ein MapPaint-Stile für JOSM um Postleitzahlen (addr:postcode) zu validieren. Etwa so wie der Address Tags Validator nur eben für Postleitzalhlen. Die letzte Stelle sollte die Farbe des betreffenden Gebäudes bestimmen. Und die Straßen entsprechend postal_code natürlich die selbe Farbe. Geht das? Oder gibt es das schon?

Berliner S-Bahn

German (Deutsch) телендә geozeisig10 January 2010 баҫылып сыҡты.

Hab die Zugänge, Zugangstunnel, Treppen ALLER (fast) Berliner S-Bahnhöfe hinzugefügt. Die Bahnsteige vorzugsweise als Linie, wenn sie schon vorhanden waren auch als Fläche. Dann muss es railway:platform und area:yes heißen. (Leider kann das Mapnik nicht darstellen, Osmarender schon.)
Ich habe auch auf die barrierefreien Zugang geachtet wheelchair:yes/no
Die Karte von WebMapService hat einen layer mit barrierfree auf dem das mal zu sehen sein wird :-)
http://131.220.111.122/europe/europe.html?zoom=15&lat=52.48525&lon=13.36062&layers=0B000TTT

Gruß Dieter

Wie soll ich einen Fahrradweg neben einem Bordstein eingeben?

English телендә geozeisig24 October 2008 баҫылып сыҡты.

Ich würde gern meine Umgebung fahrradfreundlich gestalten, aber weiß nicht wie?
1. Aus den Map Features ersehe ich das es
highway=residential
cycleway =track
heißen muss. Aber nach dem Rendern (auch bei Cycle Map) sehe ich keinen Unterschied?
2. Oder muss es
highway=residential
cycleway =lane
heißen, wie es unter FK270673's diary empfohlen wird?
3. Die Radwege einzeln (highway=cycleway) zu zeichnen scheint mir die schlechteste Wahl, da bei größeren Maßstäben die Radwege dann in der Mitte der Straße sind. Das kommt für mich nur dann in Frage, wenn der Radweg mindestens einen Abstand von 10m von der Straße hat.
4. Die beste Lösung scheinen mir Linienbündel wie sie unter Punkt 3. von wiki.openstreetmap.org/index.php/WikiProject_Germany/Workshops/Linienb%C3%BCndel
beschrieben werden. z.B. way.5:cycleway=track
Es wird beim Rendern aber wohl auch nicht unterstützt, oder hab ich da was übersehen?
Gruß Dieter