glglgl's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
51706256 | almost 8 years ago | Besides, a change covering the whole world is kind of frowned upon. Better create separate changesets for each region. |
51617646 | almost 8 years ago | Stimmt, sorry. Da das die einzige Änderung in diesem Changeset war, ist es ok, ihn mitzureverten. |
51534273 | almost 8 years ago | Darf man fragen, welchen Sinn es haben soll, bestehende Flächen, die wunderbar funktionieren, sinnlos durch MPe zu ersetzen? Und das auch noch auf eine Weise, die bestehende Ways ohne Not löscht und durch etwas völlig Neues ersetzt? |
51556204 | almost 8 years ago | Welcome @ OSM! Thank you for making your changes. One improvement suggestion: if you put the changes in Italy and the changes in Belgium into different changesets (I don't know how to do this in the StreetComplete app, however). This way, you don't create a changeset which covers a quarter of France, a quarter of Germany, whole Switzerland (see the map on the right). Thank you! :-) |
51550660 | almost 8 years ago | Schlechte Vorgehensweise: Zwei (2!) Linien ändern und dafür ein Changeset generieren, das sich über halb Süd- und Mitteleuropa (3000×9000 km² = ca. 27000000 km²) erstreckt. Bessere Vorgehensweise: Änderung im Iran durchführen, Changeset dafür erstellen → einige m². Änderung in England durchführen, anderes Changeset ersteollen → wieder einige m². |
49717312 | about 8 years ago | It would have been better to put the changes in Nuremberg into a separate changeset. This would have avoided having a changeset spreading over half Southwest Europe. |
49531237 | about 8 years ago | Es wäre besser gewesen, die Düsseldorfer und die Wiener Löschungen in separaten Changesets zu erledigen. Dann gäbe es jetzt keinen Änderungssatz, der große Teile Süddeutschlands, halb Tschechien und viele andere Gebiete umfasst. |
47012010 | over 8 years ago | Frage: Wie präzise ist denn die genannte Karte? Hintergrund der Frage ist, dass einige Grenzverläufe indentisch sind zu den heutigen, andere wiederum zwar deutlich abweichen (was wohl auf Gebietsaustausche zurückzuführen ist), wiederum andere sehr nahe an den heutigen Grenzen liegen, teilweise nur um wenige Meter abweichen. War es da Absicht, nicht die heutigen Grenzen mitzubenutzen? Denn ich denke, hier kann man großenteils davon ausgehen, dass sie gleich sind. Insbesondere meine ich das Gebiet bei Werschweiler bei osm.org/node/3815613556, osm.org/node/3566017797 und andere. Meinst du, man könnte da auf die heutigen Grenzen gehen? Ich übernehme das gerne, falls es bei dir aus Zeitmangel nicht geht… |
38376864 | over 8 years ago | On osm.wiki/Proposed_features/Site_Perimeter this relation is used as an example for site. |
38376864 | over 8 years ago | why? |
44950487 | over 8 years ago | In Blieskastel fanden in den letzten Jahren umfangreiche Baumaßnahmen statt, was die (ohnehin veralteten) Bing-Luftbilder in besonderem Maße veraltet sein lässt. Daher stelle ich den entsprechenden Hinweis wieder her. |
43922749 | over 8 years ago | Das ist richtig, da fanden in den letzten Jahren umfangreiche Baumaßnahmen statt. |
38838830 | over 8 years ago | "Kusel", wie es vorher war, war richtig. |
35077380 | over 8 years ago | Do haschde recht :-) Danke für die Aufklärung. |
44274168 | over 8 years ago | |
44274168 | over 8 years ago | I do not think that a corner in Mint Street in Loindon is called "jalan merpati", so I'll revert osm.org/node/1155201563. |
44209146 | over 8 years ago | Thanks for the additional info. Maybe we should add this to the node. |
40015128 | over 8 years ago | Danke für die Rückmeldung! Und hab schon die nächste Frage in einem anderen Changeset… |
35077380 | over 8 years ago | Auch hier muss ich wieder rumnerven: Ist es richtig, dass der Wintringer Hof nicht zu Bliesransbach gehört, wie die Bushaltestellenbezeichnug es suggeriert, sondern zum Ort Kleinblittersdorf? Es geht um den Verlauf bzw. den nördlichen Anschluss von osm.org/way/378299963. |
44081278 | over 8 years ago | Somewhere I read about buggy software which erroneously uses low IDs for internal reasons. In order to prevent problems related to this, I tried to remove as many low IDs as possible. |