OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
56963748 about 7 years ago

Hi, kannst Du mal gucken, ob osm.org/way/566960741 so korrekt ist? Mir siehts komisch aus, das Straßenstück kann man garnicht befahren, oder? Oder ist das was temporäres für die Baustelle(n) da? mfg, gormo

58544750 about 7 years ago

Bin heute mal da lang gefahren; der Radweg am Vinnhorster Weg, östliche Seite, ist m.E. ein Paradebeispiel für einen Radweg, der keine eigene Linie in OSM kriegt. Kannst Du das noch wieder zurückstellen? Danke! :-)

54365910 over 7 years ago

Hi, auch wenns schon etwas her ist: gibt es eine Freigabe des CC-BY Datensatzes durch die Stadt für OSM? Siehe auch https://blog.openstreetmap.org/2017/03/18/benutzung-von-cc-by-4-0-daten-in-openstreetmap/?lang=de

58816712 over 7 years ago

Danke :-)

58544750 over 7 years ago

Hi, ich hab mir deine Änderung nicht im Detail angesehen, aber kennst Du die Wiki-Seite osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren , nach der das Schema für Radwege beschrieben ist, insbesondere auch, wann ein Radweg eine eigene Linie kriegt, und wann nicht?

57276222 over 7 years ago

Danke für Deine Bearbeitungen! :-)
Kleiner Tipp: Gebäudeeingänge kannst Du auch noch einzeichnen, als Knoten mit den Eigenschaften entrance=... (Werte siehe osm.wiki/DE:Key:entrance ).

54558969 over 7 years ago

Hallo, und (verspätet) Wilkommen bei OSM! Danke für das Einzeichnen der Spielplatzfläche. Allerdings hast Du vergessen, den Punkt, der schon da war, zu löschen. Jetzt stehen da 2 Spielplatz-Objekte nebeneinander. Kannst Du den (jetzt überflüssigen) Spielplatz-Punkt noch rauslöschen? Danke :-)
Und viel Spaß beim weiteren Mappen. Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg.

57898335 over 7 years ago

Garkein Problem! Lass Dich nicht entmutigen und mache weiter. Wir brauchen Leute mit Ortskenntnis überall!

55811983 over 7 years ago

So, habs selbst zurückgesetzt: osm.org/changeset/58547636

58371184 over 7 years ago

So, habs selbst zurückgesetzt: osm.org/changeset/58547636

58371316 over 7 years ago

So, habs selbst zurückgesetzt: osm.org/changeset/58547636

58228803 over 7 years ago

+1 Danke für die Klarstellung :-)

58228803 over 7 years ago

Hallo, gabs eine Diskussion über diese großflächige Änderung? Dann bitte verlinken, oder in Zukunft vorher Konsens einholen/diskutieren.

56246922 over 7 years ago

...auch diesen See baust Du bitte wieder selbst zurück. Siehe meine anderen Kommentare an deinen Änderungssätzen.

55811983 over 7 years ago

Okay, inzwischen bin ich mir 99% sicher, dass die Änderungen von zocord nur Pokemon-Go-Änderungen sind, und nichts mit der Realität zu tun haben. Januar 2018 war da DEFINITIV kein See. Bitte setze deine Änderungen selbst wieder zurück. Reine Fantasie-Pokemon-Go-Änderungen wollen wir nicht in OSM haben, wir erstellen hier eine echte Karte, keinen Spawnpunktdatensatz für PGo.

...aber wenn du an ernsthafter Kartenarbeit interessiert bist, dann wollen wir Dich natürlich haben! Siehe dazu auch https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de .

58371316 over 7 years ago

Ich befürchte dies ist nur ein Pokemon-Go-inspirierter Änderungssatz, der mit der Realität nicht viel zu tun hat. Da kommt vielleicht irgendwann mal ein See hin, aber letzte Woche war da noch keiner.

58371184 over 7 years ago

Hallo, hat sich da was getan? Ist der Teich tatsächlich schon da? Letzte Woche sah das noch garnicht nach Teich aus. Bitte trage nur Objekte ein, die es in der Realität gibt.

58399684 over 7 years ago

Ich habe die doppelten Kinos wieder rausgelöscht (mit Changeset osm.org/changeset/58406874 ), denn das Kinocenter ist schon in OSM eingetragen. Ich habe das wheelchair=no an den neuen Knoten ignoriert, und das alte wheelchair=limited gelassen.

57989892 over 7 years ago

Hello, please also map the parking lots when adding the parking aisles. Thanks :-)

57898335 over 7 years ago

Hallo und willkommen bei OSM! Ich habe mal deine Änderung hier etwas verfeinert, der Kapelle habe ich noch die Religions-Eigenschaften gegeben. In deinem anderen Änderungssatz habe ich das Braunkohlebergwerk als Stollen gekennzeichnet, nicht als Höhleneingang (denn Höhlen sind natürlich entstandene Objekte). Falls das falsch war, melde Dich bitte (oder setze es gleich selbst zurück). Viele Grüße und vielen Dank für deine Arbeit. Und viel Spaß beim weiteren Kartografieren! :-)