OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
38855206 over 8 years ago

ok, gemacht: osm.org/changeset/46714109

38855206 over 8 years ago

Gibts hier auch ne Dragonerstraße? Ich kenne die eher in Hannover-Nord...

46546997 over 8 years ago

Hi, gab es irgendeine Art von Konsens für diese Änderungen? Und was von gafte.de hast du benutzt - die Ausgabe von putr? Versteh mich nicht falsch, ich hab keine Aktien in ÖPNV-Mapping, aber wenn ein so großes Changeset in "meiner" Region auftaucht, dann werde ich immer hellhörig. Weiter viel Spaß, gormo

46149803 over 8 years ago

Hallo, bitte trage keine dieser Mailadressen ein. Außerdem ist Google Maps keine erlaubte Quelle - bitte nutze NIE google maps!!!

46130622 over 8 years ago

Well, make that 3 "r"s. But two next to each other :-)

46130622 over 8 years ago

Hello, and many thanks for your contribution! Unfortunately you misspelled "barrier", please use two "r"s, otherwise the data will not be used to update the map. Thanks!

45758559 over 8 years ago

Hallo, bitte überprüfe deine Einträge nochmal. Windaus ist sicher keine Apotheke, und ob die Sincotec ein Baumarkt ist, wage ich auch sehr zu bezweifeln. Gucke bitte mal nach den Werten von shop und was sie bedeuten: osm.wiki/DE:Key:shop .

45470644 over 8 years ago

Hallo und willkommen bei OSM! Ich habe gesehen, dass du den Pfad zum Innenhof als "Furt" eingezeichnet hast. Ich halte das für so unwahrscheinlich, das ich ohne Ortskenntnis (nur nach Luftbild) auf "Tunnel" umgestellt habe. Auch hast du "ground" als surface angegeben, das bedeutet das der Weg auf blanker Erde verläuft. Das halte ich für einen Weg in der Stadt für wenig wahrscheinlich; aber weil es ja sein kann hab ich das stehen gelassen. Ist das wirklich blanke Erde?

Ich hoffe, Du bleibst bei OpenStreetMap dabei, es gibt ja (auch in Hannover) immernoch viel zu tun.

Viele Grüße!

45604779 over 8 years ago

Hallo und willkommen bei OSM! Ich habe gesehen, das du das ganze Gebäude als Hausnummer 38 eingetragen hast, aber in den Daten gibt es ganz viele Hausnummern, z.B. 14-26 und 42-44, die an den Eingängen erfasst sind. Bei OSM werden bei so großen Gebäuden die Adressen oft am Eingang erfasst, damit ein Routingprogramm zur richtigen Tür routen kann. Also wäre es toll wenn Du die Hausnummer 38 wieder vom Gebäude wegnähmest und an die richtige Stelle (nämlich die der Tür) einbauen würdest. Und gibt es zwischen der 26 und der 42 noch andere Hausnummern am Gebäude? Falls ja, dann trag die doch auch noch ein :-)

Ich wünsche dir noch viel Spaß bei OSM, und lass dich bitte von meinem Hinweis nicht entmutigen - wir alle machen am Anfang nicht so ganz optimale Sachen.

45547059 over 8 years ago

OK, wurde von anderen schon wiederhergestellt: osm.org/changeset/45551793

45547059 over 8 years ago

Für sowas gibt es access-Tags. Wenn da eine Straße ist, dann sollte sie nach OSM und mit access=private (bzw. halt der korrekten Regelung) gekennzeichnet sein.

34626281 over 8 years ago

Google Maps ist keine für OSM erlaubte Quelle - bitte Straßennamen entfernen, und erst nach persönlicher Überprüfung wieder reinnehmen!

45098066 over 8 years ago

Hello, are these logical gas links, or is this the actual pipeline? What is the data source for the data? Do you have permission to use it? Also, please have a look at the tagging for pipelines, see osm.wiki/Tag:man_made%3Dpipeline . Many thanks and a happy new mapping year!

42096133 over 8 years ago

Hallo, du hast in dieser Änderung eine Betonfläche als "Weide" eingetragen - war das Absicht? Ist das jetzt eine Betonfläche (sieht auf dem Luftbild so aus), oder ist das eine Weide? Wenn reine Betonauffahrt, dann kannst du das als highway=service, surface=concrete und area=yes taggen. Viele Grüße, gormo

43744837 over 8 years ago

Bitte achte doch drauf, korrekte source=-Angaben zu machen. Ich glaub nicht, das Bing tatsächlich irgendwie eine Quelle für dieses CS war ;-)

43749620 over 8 years ago

Was there discussion and consensus on this mechanical edit? Could you please link to it and provide a better edit source than "Bing", because Bing is clearly not the source of this large scale edit!

41804845 almost 9 years ago

Hallo, du hast in diesem Änderungssatz "meine Wohnung" als namen gesetzt (siehe http://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/295127834 ). Du hast damit die Kartendaten für alle bearbeitet, und ich glaube, das wolltest du nicht. Und wenn du es wolltest, wollen wir das nicht ;-), denn diese Information "meine Wohnung" bringt niemandem außer dir was. Also ist sie in einem weltweit verwendeten Datensatz nicht erwünscht. Außerdem versuchen wir in OSM keine privaten Daten zu haben, also selbst wenn du "meine Wohnung" durch "Peter Maier" ersetzt, sind das Daten, die wir in OSM nicht speichern. Anders natürlich, wenn da dein Steuerberaterbüro etc. ist. Also: rein privates bitte nicht nach OSM schreiben. Aber natürlich freuen wir uns, wenn du andere Sachen in deiner Umgebung einträgst - beispielsweise mehr Wege und die Friedhofskapelle (so es eine gibt)... Viele Grüße, gormo

42666539 almost 9 years ago

Hi, die Kirche in Jesberg-Hundshausen scheint mir eine normale protestantische Kirche zu sein, und keine evangelikale. Zumindest http://kirchenkreis-fritzlar-homberg.de/home/jesberg/hundshausen suggeriert das. Und zu denomination speziell in Deutschland siehe osm.wiki/DE:Key:denomination . Könntest du das nochmal checken? Danke :-)

42653433 almost 9 years ago

sorry, you haven't. Fell into the history trap, didn't look at object version. Sorry!!!

42653433 almost 9 years ago

You have doubled the river osm.org/way/48367780 in this changeset, it was already mapped (at least partly) as osm.org/way/391993778 . Please be careful to not duplicate existing features, and clean the river ways (that is, remove your or the existing river; I think best would be if you removed your river and moved the existing one to the correct position, this way object histories will be preserved).