gormo's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
24178639 | over 8 years ago | @kreuzschnabel: Du hast aber doch in der OSM-Datenbank (nämlich hier) den Wunsch hinterlassen, dass @dittrich-hasenzahl seine name=* entfernt ;-) :-p . SCNR. |
41685423 | over 8 years ago | Hallo, du hast hier in Streetz ein Gebäude als power=tower getaggt. power=tower bezeichnet einen Strommast, siehe osm.wiki/DE:Tag:power%3Dtower , und wird normalerweise nur auf nodes gesetzt. Kannst du mal gucken, ob das wirklich ein Hochspannungsmast ist, oder doch eher was Anderes? Aus Bing werde ich nicht schlau an der Stelle. Viele Grüße! |
47172320 | over 8 years ago | Hi, danke für deine Farm-Umtaggings! Ich hoffe, du guckst dabei auch aufs Luftbild (oder kennst die Gegend), ob die Einstufung als Acker noch in Ordnung ist. Bei denen die ich angeguckt habe (weiter im Süden, Einbeck und so) ist fast immer auch nen bisschen Geometrieupdate nötig gewesen. Viele Grüße! |
47016550 | over 8 years ago | Hallo, ich habe eine Anmerkung zu dieser Änderung: Du hast die Gemeindegrenze entlang der "Lecker Au" gelegt. Dabei hast du leider die Grenzrelation (Grenzen werden in OSM über sogenannte Grenzrelationen abgebildet) kaputt gemacht. Der webbasierte Editor "iD" hat leider eine schlechte Unterstützung für diese Grenzrelationen. Ich setze mal die Grenzen wieder so, wie ich das aus deiner Änderung interpretiere und korrigiere die Relationen, würde dich aber bitten, weitere 'Änderungen an Grenzrelationen mit dem mächtigen Editor JOSM zu machen. Und wenn du weitere Fragen hast, kannst Du dich im Forum melden: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=56862&p=2 , Login mit dem normalen OSM-Account. Viele Grüße und weiter frohes Kartieren, gormo |
46847558 | over 8 years ago | Wenn ihr eigene Planspiele Online machen wollt, nehmt bitte stattdessen die Anwendung unter umap.openstreetmap.fr ! |
46926902 | over 8 years ago | Hallo, wieso sind denn die meißten Gebäude "school" und eins aber "public"? Ist das Absicht? |
46765949 | over 8 years ago | Vielleicht meint sie auch das iD-Preset? Ich weiss nicht, ob es eins für Ladestationen gibt. |
38855206 | over 8 years ago | ok, gemacht: osm.org/changeset/46714109 |
38855206 | over 8 years ago | Gibts hier auch ne Dragonerstraße? Ich kenne die eher in Hannover-Nord... |
46546997 | over 8 years ago | Hi, gab es irgendeine Art von Konsens für diese Änderungen? Und was von gafte.de hast du benutzt - die Ausgabe von putr? Versteh mich nicht falsch, ich hab keine Aktien in ÖPNV-Mapping, aber wenn ein so großes Changeset in "meiner" Region auftaucht, dann werde ich immer hellhörig. Weiter viel Spaß, gormo |
46149803 | over 8 years ago | Hallo, bitte trage keine dieser Mailadressen ein. Außerdem ist Google Maps keine erlaubte Quelle - bitte nutze NIE google maps!!! |
46130622 | over 8 years ago | Well, make that 3 "r"s. But two next to each other :-) |
46130622 | over 8 years ago | Hello, and many thanks for your contribution! Unfortunately you misspelled "barrier", please use two "r"s, otherwise the data will not be used to update the map. Thanks! |
45758559 | over 8 years ago | Hallo, bitte überprüfe deine Einträge nochmal. Windaus ist sicher keine Apotheke, und ob die Sincotec ein Baumarkt ist, wage ich auch sehr zu bezweifeln. Gucke bitte mal nach den Werten von shop und was sie bedeuten: osm.wiki/DE:Key:shop . |
45470644 | over 8 years ago | Hallo und willkommen bei OSM! Ich habe gesehen, dass du den Pfad zum Innenhof als "Furt" eingezeichnet hast. Ich halte das für so unwahrscheinlich, das ich ohne Ortskenntnis (nur nach Luftbild) auf "Tunnel" umgestellt habe. Auch hast du "ground" als surface angegeben, das bedeutet das der Weg auf blanker Erde verläuft. Das halte ich für einen Weg in der Stadt für wenig wahrscheinlich; aber weil es ja sein kann hab ich das stehen gelassen. Ist das wirklich blanke Erde? Ich hoffe, Du bleibst bei OpenStreetMap dabei, es gibt ja (auch in Hannover) immernoch viel zu tun. Viele Grüße! |
45604779 | over 8 years ago | Hallo und willkommen bei OSM! Ich habe gesehen, das du das ganze Gebäude als Hausnummer 38 eingetragen hast, aber in den Daten gibt es ganz viele Hausnummern, z.B. 14-26 und 42-44, die an den Eingängen erfasst sind. Bei OSM werden bei so großen Gebäuden die Adressen oft am Eingang erfasst, damit ein Routingprogramm zur richtigen Tür routen kann. Also wäre es toll wenn Du die Hausnummer 38 wieder vom Gebäude wegnähmest und an die richtige Stelle (nämlich die der Tür) einbauen würdest. Und gibt es zwischen der 26 und der 42 noch andere Hausnummern am Gebäude? Falls ja, dann trag die doch auch noch ein :-) Ich wünsche dir noch viel Spaß bei OSM, und lass dich bitte von meinem Hinweis nicht entmutigen - wir alle machen am Anfang nicht so ganz optimale Sachen. |
45547059 | over 8 years ago | OK, wurde von anderen schon wiederhergestellt: osm.org/changeset/45551793 |
45547059 | over 8 years ago | Für sowas gibt es access-Tags. Wenn da eine Straße ist, dann sollte sie nach OSM und mit access=private (bzw. halt der korrekten Regelung) gekennzeichnet sein. |
34626281 | over 8 years ago | Google Maps ist keine für OSM erlaubte Quelle - bitte Straßennamen entfernen, und erst nach persönlicher Überprüfung wieder reinnehmen! |
45098066 | over 8 years ago | Hello, are these logical gas links, or is this the actual pipeline? What is the data source for the data? Do you have permission to use it? Also, please have a look at the tagging for pipelines, see osm.wiki/Tag:man_made%3Dpipeline . Many thanks and a happy new mapping year! |