OpenStreetMap-embleem OpenStreetMap

Changeset Wanneer Kommentaar
161309198 8 maande gelede

Hallo Andy, erstmal vielen Dank für die schnelle Reaktion und den Rückbau der Änderungen.

Beim Campingplatz gebe ich dir vollkommen recht, da fehlte schon immer addr:suburb. Daher ist das für mich fein wie du es in #161335805 geändert hast.

Nun zum Kernproblem politische oder postalische Adresse:

Ich verstehe was deine bzw. eure Intention dahinter ist, bin persönlich aber wenig davon überzeugt dass wir die universelle Datenstruktur der OSM auf den speziellen Anwendungsfall der Post-, Paket- oder sonstige Zustelldienste anpassen sollten.

Da ich nebenberuflich selbst als Zusteller von Werbezeitungen arbeite, würde ich allerdings schon begrüßen wenn eine sinnvolle Datenstruktur innerhalb der OSM-Daten geschaffen würde.

Wir haben ja schon die Option Hausbriefkästen als Node mit dem Tag amenity=letter_box anzulegen. Das habe ich hier besonders bei Einfamilienhäusern gemacht deren Briefkasten nicht direkt am Haus-Objekt zu suchen ist, sondern an der Grundstücksgrenze.

Sehr hilfreich wäre es doch für alle Zustellunternehmen wenn darin dann so Details hinterlegt werden würden wie: Einzelner Kasten oder Anlage mit mehreren Kästen, wie viel Kästen. Dementsprechend auch die Anzahl der Werbeverbote oder ob eine Zeitungsrolle vorhanden ist. Aber besonders positiver Nebeneffekt wäre: Die Position des Briefkastens ist klar.

Richtig hilfreich wäre es dann für Paketdienste vielleicht noch wenn es eine Verknüpfung zum jeweiligen Gebäude geben könnte.

Wenn du möchtest können wir die Diskussion sehr gern im Forum fortführen um mehr Feedback zu finden, allerdings würde ich dich recht herzlich bitten den Thread zu erstellen. Aufgrund diverser Relevanzdiskussionen liegt bei mir leider eine Gewisse Forenmüdigkeit vor, wenn du verstehst wie ich das meine.

Beste Grüße,
Sascha (gr4yweb)

161309198 8 maande gelede

Hallo Andy,

ich möchte jetzt mit dir keine Relevanzdiskussion im Stile von Wikipedia führen, das möchte ich hier erstmal betonen. Ich möchte dich auch nicht persönlich angreifen, dir irgendwas unterstellen oder meine es böse.

Der Großteil deiner Änderungen überschreibt das Feld "addr:city" mit dem Wert "Beucha". Beucha ist - wie auch Polenz - ein Ortsteil der Stadt Brandis und so weit ich das Wiki verstehe war es schon richtig dass der Name des Ortsteils im Feld "addr:suburb" steht.

Eine Änderung mit der ich allerdings ganz und gar nicht konform gehe ist die Änderung der Felder "addr:city" und "addr:postcode" am Campingplatz am Albrechtshainer See.

Dieser wird vom Kletterwald Leipzig betrieben und die offizielle Adresse ist "Am Albrechtshainer See 1, 04683 Albrechtshain" und Albrechtshain ist hier definitiv ein Ortsteil der Stadt Naunhof.

Ich war vor einer Woche selbst mal vor Ort und dachte bis dato dass dieser See zur Stadt Brandis gehört, da die Stadt Brandis auf ihrer Seite des Sees ja auch eine Hundewiese angelegt hat.

Allerdings fand ich danach heraus dass das tatsächlich nicht so einfach ist, da die Ortsgrenze Brandis-Beucha/Naunhof-Albrechtshain durch den See verläuft. (Siehe dazu auch https://www.geoportal-lkl.de/?permalink=2Ja2Qw2h)

Daher würde ich dich bitten deine Änderungen nochmal zu überdenken und gegebenenfalls zu überarbeiten.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und noch viel Freude beim Mapping.

158227062 10 maande gelede

Lieber Einsamer_Wanderer, vielen Dank für deine Änderungen. Ich hätte aber eine kleine Bitte: Könntest du bei den nächsten Änderungen etwas mehr darauf achten dass du dich auf kleinere Bereiche in der Karte konzentrierst? Die Bahnstrecke ist ja durchaus schon ein paar Meter von dem Wanderweg entfernt. Im Wiki ist das auch nochmal schön erklärt: osm.wiki/DE:%C3%84nderungssatz#R%C3%A4umliche_Ausdehnung_von_%C3%84nderungss%C3%A4tzen

Ich wünsche dir noch viel Spaß an der OSM und einen schönen Abend!

155811545 ongeveer een jaar gelede

Falls Fragen auftreten wieso ich den Park verkleinert habe: Ich arbeite gerade daran die Grünflächen einzuarbeiten.

153305923 ongeveer een jaar gelede

So, ich hab das mal korrigiert, siehe Changeset #153468562

153305923 ongeveer een jaar gelede

Ja, da stimme ich dir zu. Ich hatte das in einem Changeset in dem ich die Bushaltestellen weiter oben bearbeitet habe auch schon mal vorbereitet, mich dann aber dagegen entschieden das hochzuladen, weil der Radweg dort ja auch nicht wirklich baulich getrennt ist sondern nur Farbe.

151512995 meer as 1 jaar gelede

Kurze Erklärung hier warum ich diesen Briefkasten eingetragen habe: Die Hausnummer 17 ist sehr weit eingerückt und der Briefkasten steht direkt an der Straße und zwischen Haus und Briefkasten ist nur ein schmaler eingezäunter Weg.

Ich habe mir zwar das Wiki durchgelesen, war mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist und freue mich auf Feedback nach der Prüfung dieser Änderung. Vielen Dank