hNdrX_'s Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
166907216 | 2 months ago | Hej kolibris,
|
166866693 | 2 months ago | damit auch "WinsenRad" enthalten ist, habe ich es als "network=WinsenRad" hinzugefügt. siehe osm.wiki/DE:Tag:network%3Dnextbike |
166812991 | 2 months ago | Hej Jessica!
|
166843309 | 2 months ago | sieht gut aus! |
166444761 | 2 months ago | hab noch den Wiki-Link hinzugefügt, sowie den Künstler, das Entstehungs-Jahr und den Link zur Homepage der Stadt |
166972113 | 2 months ago | sieht gut aus! |
166442406 | 3 months ago | ja, okej - mit Relationen ist das schwierig - aber du hast das kleine Teilstück hinzufügen können, finde ich gut!
|
166417832 | 3 months ago | Hallo nochmal!
|
166417504 | 3 months ago | Hej Erik, kein Grund für Entschuldigungen - dafür sind diese Überprüfungen ja da, dass man unsicher ist und auch Fehler machen darf. Alles gut! Ich finde deine Lösung mit dem Wiki-Eintrag zu allgemein Vögeln sehr gut gelöst.
Beste Grüße,
|
166129170 | 3 months ago | Ich kenne keinen Weg, der ein Gebäude automatisch aufteilt, ohne dass man das manuell machen muss. Für die Garagen würde ich den tag building=garages empfehlen (auf deutsch "Mehrfach-/Blockgaragen). |
166442406 | 3 months ago | Hej MatzeArt,
Gruß,
|
166441003 | 3 months ago | Hej m_fuhrmann,
Außerdem gibt's im Eintrag zum panoramax-Bild nen Schreibfehler im tag-Namen - der Link funktioniert so nicht.
|
166444985 | 3 months ago | Hej Fabian,
|
166444645 | 3 months ago | sieht gut aus! Spielplatz oder Kinderspielplatz? Sind Spielplätze nicht meistens/immer für Kinder?! ;) |
166444761 | 3 months ago | Hej Fabian,
Und die doppelte Erwähnung in der "Beschreibung" würde ich dann rausnehmen, da steht der Name gerade nochmal drin - einmal reicht. Oder du fügst eine Beschreibung ein, was man sehen kann beim Brunnen (z.B. https://www.radolfzell-tourismus.de/attraktion/kappedeschle-brunnen-a1aea0a651) Gruß,
|
166417832 | 3 months ago | und den Zusatz zum Fahrrad-Parkplatz hab ich auch nicht ganz verstanden: access=unknown - war vorher genauso (un)klar - dann würde ich es einfach weglassen, wenn es keine zusätzliche Info bringt. |
166417832 | 3 months ago | Hej Erik,
Außerden hast du den Altkleider-Container gelöscht - ohne weiteren Kommentar: weg ist weg. Bessere Möglichkeiten sind Lifecycle Prefixes (osm.wiki/Lifecycle_prefix), die über eine bestimmten Zustand Auskunft geben und nachvollziehbar(er) sind: ist der Container noch da, aber nicht mehr zu benutzen? Oder wurde er entfernt? Für beides gibt es Prefixes, die besser sind als direktes Löschen. Gruß,
|
166417504 | 3 months ago | Hej Erik,
Zur Toilette: sind es getrennte Räumlichkeiten für Männer und Frauen? Oder sind es Kabinen, die von jedem benutzt werden können? Und warum hast du bei der attraction=animal den Eintrag rausgenommen? Eine Tier-Attraktion ohne Tier ist irgendwie sinnlos. Ist da ein leeres Gehege? |
166365532 | 3 months ago | Hi! Du hast das Café jetzt doppelt angelegt. Du hast nochmal ein Point-of-Interest (POI) hinzugefügt, jedoch ist das Café im Gebäude auch schon erfasst gewesen - von Dir vor etwa einem Jahr. Wenn im Gebäude nur das Café ist, dann sollte der POI gelöscht werden. Wenn das Gebäude auch noch für andere Dinge genutzt wird, dann solltest du die Eintragung im Gebäude entfernen. |
166322797 | 3 months ago | Gerne! Und danke Dir auch für die gründliche Recherchearbeit. Klingt gut - weiter so ;) |