OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
147286177 over 1 year ago

Laut osm.wiki/DE:Key:building:levels erwähnt, dass "ein eingeschossiges Gebäude`building:levels=1` ist."
Das Bild auf der Wiki-Seite ist aus meiner Sicht recht aufschlussreich.
Und wenn ich das Foto auf der Hotel-Webseite anschaue, sieht das für mich als ein `building:levels=3` aus.

147286177 over 1 year ago

Da das Hotel auch schon als sog. Point of Interest erfasst ist, würde ich dem Gebäude nicht extra nochmal einen Zusatznamen geben.
Die Hausnummer gehört (wie schon erfasst) in `addr:housenumber` und auch nicht in den Namen.

147286177 over 1 year ago

Und PS: Laut https://www.rondo-wil.ch sieht das Gebäude drei-stöckig aus, nicht?

147286177 over 1 year ago

Ciao Schück VCR
Heisst das Gebäude wirklich "4 (Hotel Rondo)", oder ist das ein Tippfehler/Verwechsler mit der Hausnummer?
Gruss,
habi

147269932 over 1 year ago

source=survey und source=https://imgur.com/a/kimDOcM gehörten noch dazu :)

147138134 over 1 year ago

> Still learning

We all are :)
Thanks for being here and trying!

147138134 over 1 year ago

Ciao ND78

The high and low side of a osm.wiki/Tag:barrier=retaining%20wall is defined by its direction.
Since it seems to me that the lower side is north here, I reversed the direction of the wall in osm.org/changeset/147206321

Greetings,
habi

PS: As stated in the other comment; English or German is fine, whichever you prefer :)

147137853 over 1 year ago

Willkommen bei OpenStreetMap!
Schön machst du hier mit und hilfst, die Karte und die Kartendaten zu pflegen.

Ein geplantes Gebäude kann mit dem sog. `lifecycle prefix` [1] besser bezeichnet werden als mit einer `description`.
Ich habe das in osm.org/changeset/147206301 angepasst.

Das Gebäude wurde schon vor 5 Jahren in OpenStreetMap eingepflegt osm.org/way/639164662/history/1), wird das denn noch etwas mit dem Bau?

Ä Gruess usem Liebifäud,
habi

[1]: osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix

PS: Ich schreibe in Deutsch, weil wir hier in der Bern-Region sind. Englisch ist natürlich auch OK, falls dir das besser liegt.

147063543 over 1 year ago

Und zum Kopieren aus der Wikipedia: Die (englische) OSM-Wiki-Seite schreibt "Do not copy *any* information from Wikipedia into OSM, except for a possible link tag to a Wikipedia article." (Hervorhebung meinerseits).

147063543 over 1 year ago

osm.org/way/26428919 neben der Bahnlinie ist genau das Beispiel, von dem ich immer spreche.
Wenn z.B. ein Fahrradweg auf alten Geleisen verläuft, kann (und soll) dieser mit `railway=razed` ausgezeichnet werden.

147063543 over 1 year ago

Dass du die Namen der im 1964 aufgegebenen Stationen (abandoned:railway=halt) in eckigen Klammern erfasst hast, ist eher ungewöhnlich.
Der Name sollte nur als der Name erfasst werden: osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name

147063543 over 1 year ago

Es ist natürlich schwierig nachzuvollziehen, dass du hier 'nur' ways aufgetrennt hast, wenn bei https://overpass-api.de/achavi/?changeset=147063543 "created way" auftaucht.

147063543 over 1 year ago

PS: Dein Changeset hat `source=Esri World Imagery; Infos aus Wikipedia`.

osm.wiki/DE:Collaboration_with_Wikipedia erwähnt, dass "Es ist nicht gestattet [ist], Informationen aus der Wikipedia in OpenStreetMap zu übernehmen!"

147063543 over 1 year ago

Hey MappSurfer.

Lug mau, wir hatten es schon oftmals davon, dass historisch existierende Dinge, die 'on-the-ground' nicht mehr existieren und wie osm.org/way/1246117471 durch Parkplätze und Schnellstrassen durch verlaufen *nicht* in OpenStreetMap erfasst werden sollen.

Du hast auch schon erwähnt, dass du solche Dinge nicht mehr in OpenStreetMap erfasst, tust das aber immer wieder, z.B. auch in osm.org/changeset/146445849, und reagierst nicht auf irgendwelche Kommentare dazu.

Als Sohn eines Eisenbahners verstehe ich die Faszination für historische Eisenbahnlinien sehr gut.
In OpenStreetMap pflegen wir die Daten der Gegenwart.
Eine Bahnlinie, die in der Realität (sog. 'on-the-ground') nirgends nicht mehr zu erkennen ist, hat in OpenStreetMap nichts mehr zu suchen.

Du kannst solche Dinge gerne in https://www.openhistoricalmap.org einpflegen, dort "passt" das gut rein, und kann auch mit JOSM relativ einfach eingepflegt werden.

Falls ein altes Bahn-Trasse in der Realität noch erkennbar ist, und z.B. ein Veloweg (hier in Deutschland, also Fahrradweg) darüber führt, kann dieser `highway=cycleway` gerne auch zusätzlich mit `railway=abandoned` erfasst werden, siehe letzter Satz von osm.wiki/Tag:railway%3Dabandoned

Da du auf keine Kommentare reagierst und trotz mehrmaliger Ansprache immer wieder neu nicht mehr existierende Dinge in OpenStreetMap erfasst, habe ich eine Email an die [DWG] geschrieben, die wohl versuchen wird, dir die Situation aus einer 'unbeteiligten' Warte zu erklären.

Bitte versteh mich richtig, dein Beitrag an OpenStreetMap ist geschätzt, trage aber bitte nur Dinge ein, die verifizierbar in der Realität existieren, und nicht Bahnstrecken mit `end_date=1966-12-31`.

Gruss aus der Schweiz,
habi

[DWG]: osm.wiki/Data_Working_Group

146998075 over 1 year ago

Ja, der STEG-Laden ist definitiv leer, das habe ich beim durchvelölen gesehen.
Ehrlicherweise habe ich gedacht, dass ich das schon angepasst habe :)

In osm.org/changeset/147123307 nachgeholt.

147081781 over 1 year ago

Ciao Piagno
Laut osm.wiki/DE:Tag:access%3Dprivate wäre das evtl. eher `ownership=private` hier.

Gruss,
habi

PS: Genau wie ich; Montag Morgen, Notizen anschauen?

145811541 over 1 year ago

"CC BY-NC-SA 4.0" ist laut osm.wiki/Creative_Commons#Fundamentally_incompatible inkompatibel mit OpenStreetMap, deshalb habe ich alle betreffenden Objekte in osm.org/changeset/147001087 entfernt.

144920927 over 1 year ago

"CC BY-NC-SA 4.0" ist laut osm.wiki/Creative_Commons#Fundamentally_incompatible inkompatibel mit OpenStreetMap, deshalb habe ich alle betreffenden Objekte in osm.org/changeset/147001087 entfernt.

145811541 over 1 year ago

Ciao MappSurfer
Hast du für das Hinzufügen von osm.org/way/1229792836/ und osm.org/way/1229792834 unter einer CC4.0-Lizenz eine Bestätigung, dass das geht?
Siehe osm.wiki/Creative_Commons#Importing_creative_commons_licenced_data_into_OpenStreetMap, ansonsten ist das lizenzrechtlich nicht möglich.
Gruss,
habi

145224111 over 1 year ago

PS: In osm.org/changeset/147000681 entfernt