OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
77253776 over 5 years ago

Tried to fix it in osm.org/changeset/77532101

77253776 over 5 years ago

Hi, this change has broken the area of the Glomma river. The outline is no longer closed. Because of this the area is no longer drawn with blue color on the map on osm.org. I will try to repair it.
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/77253776

71923530 over 5 years ago

Hi kartonage,

in diesem Changeset hast Du aus dem Schlüsseldienst „KSD - Key Service Deutschland“ das Café Peri gemacht.

https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/node/429728168

Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so richtig und beabsichtigt war? Denn das Café Peri gibt es nebenan gleich nochmal als Node.

osm.org/node/3724817189

Beste Grüße
hfs

71828032 almost 6 years ago

Hi armin-fx,

ich wundere mich über die Position der Hausnummer Templiner Straße 108 osm.org/node/6584423369 . Dort wo sie eingezeichnet ist, ist noch der Spielplatz vom Forsthaus Templin. Gehört sie vielleicht zu einem der Häuser dahinter? Vielleicht zu diesem? osm.org/way/737390580

Viele Grüße
hfs

74189764 almost 6 years ago

Hi tadaa3x,

Du hast den Supermarkt hier entfernt. Gibt es denn das Gebäude noch, das auf den Satellitenbildern zu sehen ist? Oder ist dort vielleicht eine Baustelle? Weißt Du, ob demnächst ein Supermarkt dort eröffnet wird?

Laut PNN soll ein REWE in der Hauffstraße im November eröffnen.

https://www.pnn.de/potsdam-mittelmark/neuer-supermarkt-ein-nachhaltiger-rewe-markt-fuer-geltow/25001842.html

Ist das an dieser Stelle? Ggf. könnte man schon einmal das Gebäude oder die Baustelle eintragen.

Danke und viele Grüße
hfs

73211121 almost 6 years ago

Danke!

69524000 about 6 years ago

Hi, vielleicht würde waterway=ditch besser passen? waterway=canal erscheint mir ein bisschen zu „groß“.

osm.wiki/Tag:waterway%3Dditch

Gibt es eine Verbindung zum See? Dann könnte dort noch ein tunnel=culvert sein.

Viele Grüße
hfs
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/69524000

67510675 about 6 years ago

Hi,

ich bin heute mal dort vorbeigefahren und habe es mir angesehen. Die ehemaligen Durchbrüche sind alle zugemauert. Innen scheinen jetzt Wohnungen zu sein.

Ich habe auch Fotos gemacht:

Von „innen“: https://imgur.com/a/UaqrEnV
Von Ecke Kiezstraße/Dortustraße: https://imgur.com/a/PrAPeH3

Dementsprechend habe ich die Durchfahrt wieder gelöscht in osm.org/changeset/69906551

Beste Grüße
hfs

67510675 about 6 years ago

Hi,

Du hast eine Tordurchfahrt zur Kiezstraße 13 hinzugefügt. Weißt Du ob die öffentlich ist? Kann man mit dem Auto hindurch fahren?

Die Einfahrten hast Du mit barrier=sally_port gekennzeichnet. Ist das eventuell das falsch Tag? Laut Wiki soll das eine "Sicherheitsschleuse" sein? Wenn es einfach Tore sind, wäre es barrier=gate.

Viele Grüße
hfs

67189346 over 6 years ago

Hi,

willkommen zurück bei OpenStreetMap! Du hattest um eine Überprüfung Deiner Änderungen gebeten. Für mich sieht alles bestens aus (ohne selbst vor Ort gewesen zu sein). Weiter so!

Beste Grüße
hfs

67255781 over 6 years ago

Hi Kerb1978,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap! Es ist schön zu sehen, dass Du gleich so fleißig die Karte bearbeitest.

Kannst Du Dir vielleicht dieses Haus noch einmal ansehen? osm.org/way/219027192
Es sieht so aus, als hättest Du eine „Ecke“ des Hauses versehentlich „herausgezogen“, um einen Baum einzuzeichnen.

Beste Grüße
hfs

42065355 about 7 years ago

Ich habe die Zuordnung der Ortsteile korrigiert in osm.org/changeset/59161983 : Ich habe eingemeindete Ortsteile von admin_level=9 auf 11 heruntergestuft, weil sie zwar einen Ortsbeirat, aber keine Selbstverwaltung im eigentlichen Sinne haben. Damit müsste die Zuordnung zum umschließenden Stadtbezirk mit admin_level=10 in Deiner Auswertung wieder stimmen.

59161983 about 7 years ago

Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=698616 , osm.org/changeset/42065355 , https://de.wikipedia.org/wiki/Potsdam#Stadtgliederung

42065355 about 7 years ago

Hallo Walter,

ich habe diese Daten 2016 über das OKLab Potsdam von der Stadtverwaltung zur freien Verwendung bekommen. Die Stadt hatte damals dem OKLab mehrere Datensätze für Open Data Anwendungen zur Verfügung gestellt.

Deshalb gehe ich davon aus, dass die Übernahme in OSM in Ordnung und sogar gewünscht war und die Daten drin bleiben können.

Das Open Data Portal von Potsdam ist überhaupt erst seit Januar 2018 online (http://www.pnn.de/potsdam/1248779/). Ich vermute, dass die Datensätze, die ich oben verlinkt habe, dieselben sind aber hineingeschaut habe ich nicht. Ich hatte sie verlinkt, damit Du bei Interesse nachsehen kannst wo die Stadtteile und -bezirke liegen. Die Nutzungsbedingungen des Open Data Portals sind in der Tat sehr problematisch, nicht sehr „offen“ und mit OSM leider unverträglich.

Ich denke, dass ich mir das Problem, das Du ursprünglich gemeldet hast, im Laufe der Woche ansehen kann.

Viele Grüße
Hermann

42065355 about 7 years ago

Hallo Walter,
vielen Dank für Deinen Hinweis! Da muss mir beim Umarbeiten der Stadtteil-Grenzen ein Fehler unterlaufen sein. Ich kann das gerne in Ordnung bringen (allerdings nicht dieses Wochenende) und bin für Details dankbar.

Die Kataster-Datensätze gibt es inzwischen auf dem Open Data Portal von Potsdam:

https://opendata.potsdam.de/explore/dataset/stadtteile/
https://opendata.potsdam.de/explore/dataset/stadtbezirke/

Viele Grüße
Hermann

57228485 about 7 years ago

Hi,

sind hier wirklich zwei Rossmann-Filialen einander gegenüber Am Markt? Oder ist vielleicht die Filiale von gegenüber hierher umgezogen?

53447369 over 7 years ago

Hi BjrnSplt,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap. Du hattest um eine Prüfung Deiner Änderung gebeten. Sieht alles bestens aus!

Viel Spaß weiterhin
hfs

53505799 over 7 years ago

Hallo Qualle14,

willkommen zurück bei OpenStreetMap. Du hattest um eine Prüfung Deiner Änderung gebeten. Mein Verbesserungsvorschlag wäre, außer der „description“ noch weitere Tags hinzuzufügen, die das Objekt beschreiben, insbesondere office=insurance. Ich habe das mal im Changeset osm.org/changeset/53539713 umgesetzt.

Weiterhin viel Spaß beim Mapping!

Viele Grüße
hfs

53476297 over 7 years ago

Hi Christian,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap! Bei Deiner ersten Bearbeitung scheint etwas schief gelaufen zu sein. Du hast eine große dreieckige Landfläche über dem Berliner Stadtschloss angelegt. Vielleicht hast Du nicht bemerkt, dass Du direkt die Live-Karte bearbeitet hast? Ich habe Deine Änderung rückgängig gemacht.

Viele Grüße
hfs

45518625 over 8 years ago

Hi, you created a duplicate entry for “Birdhouse Imbiss”, which already existed a few meters to the southwest. I’ve updated the existing node and deleted yours in osm.org/changeset/45648830 . Cheers, hfs.