OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
133456879 over 2 years ago

Danke Dir!

116794400 over 2 years ago

Mmh, rückblickend bin ich mir nicht sicher, ob ich hier die PLZ-Grenze korrekt verschoben habe? In osm.org/changeset/134397893 habe ich sie jetzt etwas nach Osten verlegt, so dass die Häuser 23, 25, 27 in 14476 liegen.

133456879 over 2 years ago

Hi codingjoe,

sind die Hausnummern hier wirklich „19 HH1“ und „19 HH2”? Stehen die so an den Häusern dran oder werden so in den Postadressen verwendet?

Das Format der Hausnummer wäre nämlich einzigartig in Potsdam.

128227238 over 2 years ago

Danke für den Hinweis!

Ich habe die Garagen entfernt.

osm.org/changeset/134017039

Beste Grüße
hfs

133927730 over 2 years ago

Hallo lberges,

was ist denn die Quelle für die "ref"s an Postleitzahlgebieten? Ich kann keine andere Quelle finden, die Namen wie “CAS-Nord” verwendet?

Wenn man bei der Deutschen Post nach PLZ sucht (https://www.postdirekt.de/plzserver/), dann werden zwar Zusatzinformationen zum PLZ-Gebiet wie Ortsname, Stadtteil und Straße angegeben, aber einen sprechenden Namen für die Gebiete wie „CAS-Nord“ scheint es dort nicht zu geben.

osm.wiki/Key:ref

"ref" wird für offizielle Referenznummern wie z.B. Autobahnausfahrten verwendet. Meiner Meinung nach ist die "Referenznummer" eines PLZ-Gebiets die PLZ selbst, die schon in postal_code erfasst ist, so dass es keiner zusätzlichen "ref" bedarf.

133238403 over 2 years ago

This change broke Ma'loa in Hbf. Fixed in osm.org/changeset/133599581

133368373 over 2 years ago

Hi flierfy,

ich glaube durch diese Änderung ist die “Wald”-Eigenschaft des nördlichen Teils des Wildparks verloren gegangen. Die Relation osm.org/relation/8086433 ist vom Typ type=site und hat landuse=forest dazu bekommen. Diese Kombination versteht aber zumindest der Standard-Kartenstil auf osm.org nicht.

In osm.org/changeset/133560395 habe ich versucht, das zu reparieren: Ich habe ein neues Multipolygon für das Waldgebiet angelegt. In der Site-Relation für das Gartendenkmal wird dann nur noch auf die 3 Wald-Multipolygone verwiesen und nicht mehr die Ways für die Umgrenzung eingebunden.

Ich hoffe, dass so die Kombination von Denkmal und Waldgebieten gut abgebildet ist.

Beste Grüße
hfs

132083096 over 2 years ago

Hallo Rüdiger,

vielen Dank für Deine Mitarbeit bei den MapRoulette-Aufgaben!

Die Anweisungen hatte ich in der Tat so gemeint, dass man *neue* Gebäude als building=yes taggen soll. Vom Luftbild kann man meiner Meinung nach den Gebäudetyp nicht zuverlässig erkennen und deshalb ist "yes" die sicherste Variante.

Falls die Anweisungen missverständlich sind, wie könnte ich sie denn besser formulieren?

Von den erledigten Aufgaben kann ich nur eine winzige Stichprobe anschauen, allein wegen der Menge. Ich weiß nicht, was mit "anpinnen" gemeint ist, aber falls mir Fehler auffallen, würde ich sie in einer Changeset-Diskussion ansprechen, wie es Thomas hier getan hat.

Am besten wäre es, wenn wir die vorherigen Werte von "building" der Gebäude wiederherstellen. Rüdiger, kannst Du das selbst tun? Ich helfe auch sehr gern, wenn ich kann.

Beste Grüße
Hermann

125105069 over 2 years ago

Hallo, bist Du sicher, dass dies die Hausnummer Rosenthaler Straße 40–41 ist? Das müsste eigentlich die Sophienstraße 8 sein.

126226199 almost 3 years ago

Auf osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Dstorage_tank steht

„Ein Tank oder Behälter ist im Sinne der Kartierung eher kein Gebäude (siehe DE:Key:building), da er keinen Raum beinhaltet, der regelmäßig betreten werden kann. […] Daher sollte die Verwendung von building=* hinterfragt werden.“

Auf osm.wiki/Tag:man_made%3Dstorage_tank ist unter „Possible tagging errors“ auch „building=slurry_tank“ aufgelistet.

Ich bin mir unsicher, ob ich content=slurry hinzufügen sollte? Das kann man vom Luftbild nicht ganz sicher entscheiden, aber ist sicherlich das wahrscheinlichste.

121008092 about 3 years ago

Hi Fabian1429,

bei osm.org/node/3964105625/ steht noch brand:wikipedia=en:Pimkie, aber das stimmt vermutlich nicht mehr?

Die richtigen Tags sind vermutlich brand=Marktkauf, brand:wikidata=Q1533254, brand:wikipedia=de:Marktkauf Holding.

Beste Grüße
hfs

115310576 about 3 years ago

Hi tecmap15,
das Gebäude unter der Wasserrutsche gibt es nicht.

Hier gab es eine Diskussion und Fotos: osm.org/note/3153237

Hier habe ich das Gebäude wieder entfernt: osm.org/changeset/120683179

Falls Du es irgendwie anders gemeint hattest, sag Bescheid.

Beste Grüße
hfs

119638493 over 3 years ago

Hi legofahrrad,
nein, das war keine Absicht, Entschuldigung! Ich habe den Knoten jetzt gelöscht. Vielen Dank für den Hinweis!
Beste Grüße und Happy Mapping
hfs

113552152 over 3 years ago

Hier hatte ich leider einige nötige Änderungen übersehen und in osm.org/changeset/113582665 nachgeholt.

113326551 over 3 years ago

For osm.org/node/3824136956/history you removed surface=*, but why did you not remove the other =* tags?

113408047 over 3 years ago

Hallo "Praxis Sinnenreich",

herzlich willkommen bei OpenStreetMap und vielen Dank für Deine ersten Beiträge!

Bitte erlaube, dass ich Dir einige Rückmeldungen zu Deinen Änderungen gebe:

Das Kfz-Sachverständigenbüro war mit einer Eigenschaft »landuse=industrial« versehen. Das Tag “landuse” wird für Flächen verwendet um die Landnutzung anzugeben, z.B. Wohngebiet oder Wald. Ich habe es stattdessen zu office=automotive_expert geändert. Für Kfz-Sachverständige gibt es noch kein offizielles Tag, aber office=* ist passender für Büros aller Art.

Weiterhin sollen Bus-Relationen die Haltestellen und Straßen enthalten, die vom Bus angefahren werden. Es ist nicht sinnvoll, sonstige Punkte, die entlang der Buslinie liegen, in die Relation aufzunehmen. Dementsprechend habe ich sie wieder daraus entfernt. Es wäre eher Sache einer Routing-App, den passenden Bus für ein Ziel zu finden.

Und zu guter Letzt wäre es für die anderen Mapper noch hilfreich, wenn Du einen Anderungs-Kommentar angeben könntest, der Deine Änderungen kurz zusammenfasst, z.B. „Physiotherapie-Praxis hinzugefügt“. Damit ist es für die anderen Beitragenden einfacher die Übersicht zu behalten, wer was warum geändert hat.

Ich würde mich freuen, wenn Du am Ball bleibst und Deine Ortskenntnisse in weiteren Änderungen in OpenStreetMap einbringst.

Viele Grüße,
hfs

103406764 almost 4 years ago

Es ist nicht ok, das Tag highway=motorway_junction (= Autobahnkreuz!) hinzuzufügen. Ich vermute das wurde getan, damit das Hotel auf der Karte prominenter erscheint?

Ich habe das Tag hier entfernt: osm.org/changeset/109858019

98793186 over 4 years ago

Hi,

landuse=residential wo es keine Wohngebäude gibt, sieht für mich sehr nach Tagging für den Renderer aus. landuse=educational klingt doch passend.

Viele Grüße
hfs

90603478 almost 5 years ago

Weitere Anpassungen wegen der Baustelle:

osm.org/changeset/90606165
osm.org/changeset/90605428
osm.org/changeset/90604844
osm.org/changeset/90718288

75314013 over 5 years ago

Hi SelfishSeahorse,

this changeset added a oneway tag to osm.org/way/114135294. As this looks like a mistake to me and leads to routing problems, I have removed the oneway tag in osm.org/changeset/80688093.

I’d like to double check with you that this is correct, as you seem to know the area and I’m just mapping remotely.

Thanks,
hfs