OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Wie schon bei den Kartenstilen, geht man hier ähnlich vor: Inhalt in einer Datei mit Endung .xml speichern. JOSM starten, F12 drücken, Gitter-Icon wählen und dann Objektvorlagen wählen und die Datei einlesen. Um den folgenden Code zu verstehen, mir ist das noch nicht ganz gelungen, sollte man sich mit https://josm.openstreetmap.de/wiki/TaggingPresets#name_templatedetails beschäftigen.

Die Vorteile sind:

  • bei allen Fahrradknotenpunkten wird jetzt die id durch den Text Knoten mit den Inhalten der Tags ref und name angezeigt.
  • bei allen Routenrelationen wird der Inhalt von network, gefolgt vom Inhalt von ref angezeigt. Damit lassen sich Routen, die von einem bestimmten Knoten ausgehen, leichter finden.

Der Code:

<!-- ACHTUNG: nach Aenderung ist Neustart von JOSM notwendig? -->
     <presets>
     <item name="Cycle Node Network" type="relation"
	    name_template="route(?{'{network} '}!{parent() type=network(network=rcn)'?{'{ref}' | ''}'}?{'{ref} '}?{'{note} '}?{'{name}'}"
	name_template_filter="type=route (route=bicycle)">
     </item>

 <item name="Node Network node" type="node"
	name_template="Knoten {rcn_ref} {name}"
	name_template_filter="type:node rcn_ref">
 </item>

 </presets>
Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Log in to leave a comment