Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Changeset Bila Komen
115139064 lebih 3 tahun yang lalu

Hallo ChillyDLesby,
danke für Deinen Kommentar.
Ich geben Dir Recht, dass vor Ort nicht mehr viel zu sehen ist. Aber der Ort ist als archäologischer Ort trotzdem sehr bedeutend. Das zerstörte Großsteingrab stammt etwa aus der Zeit der ägyptischen Pyramiden und gehört damit zu den ältesten historischen Orten, die wir in Mecklenburg haben. (Vor der Eiszeit - also vor 18000 Jahren - findet man in Mecklenburg kaum etwas.) Außerdem ist der Ort so bedeutend, dass er im Sprockhoff-Verzeichnis auftaucht und dort eine eigene Sprockhoff-Nummer hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_norddeutschen_Megalithanlagen_nach_Sprockhoff-Nummer
Eine Suche (z.B. mit overpass-turbo.eu) kann nur dann sinnvoll erfolgen, wenn der Ort nicht als Infotafel sondern als historischer Ort gemappt ist. Selbst wenn nichts mehr zu sehen ist, ist der archäologische Ort ja trotzdem von Interesse. Es werden zerstörte und ehemalige (deutsche) Dörfer (z.B. in Tschechien) gemappt, selbst wenn dort nur noch ein Hinweisschild steht. Ebenfalls werden abgerissene Bahnlinien mit razed: gemappt - selbst wenn da heute nur Acker ist oder wenn da heute ein Wohngebiet steht. Ein "einsames" Infoschild ist mir zu wenig. Der nächste Vandale reißt das Schild erfolgreich um und alle jahrtausende-alten Spuren sind dann in OSM weg. Aus meiner Sicht passt historic=archaeological_site osm.wiki/DE:Tag:historic%3Darchaeological_site sehr gut als archäologische Stätte. razed:historic=archaeological_site kommt nur 4x in OSM vor. Das würde ich nur sehr ungern nehmen.

Wenn Du und/oder Peter möchtest, können wir morgen (Di) gerne darüber persönlich reden. Wir haben morgen (Di) um 20:30 Uhr unseren Online-Mapperstammtisch: osm.wiki/L%C3%BCneburg/Mappertreffen#Dienstag.2C_21.12.2021_um_20:30_Uhr
Herzliche Einladung. Wir sind ein kleiner netter Kreis.

Viele Grüße
holzheizer

67162277 lebih 6 tahun yang lalu

Hallo Jan,
danke für Deine aufmerksame Beobachtung! Ich habe den Fehler nun korrigiert.
Gruß holzheizer

65995228 lebih 6 tahun yang lalu

Hallo Peter,
danke für Deine Nachricht. Ich war zu Weihnachten in NB und da stolperte ich über den Tunnel. Den hatte ich dann späater - das gebe ich zu - aus dem Gedächtnis gemappt. Nun ist habe ich meinen Änderungsatz wieder revertiert - und Du kannst loslegen. Ich bin gespannt auf die Differenzen. Viel Erfolg.
Gruß holzheizer

14441737 hampir 7 tahun yang lalu

Hallo
danke für Deine schnelle Rückmeldung. Ich hab unseren Diskussionsverlauf auf die Agenda des nächsten Mappertreffens in Lüneburg gesetzt: osm.wiki/Lüneburg/Mappertreffen#Dienstag.2C_18.09.2018_25.09.2018_um_19:00_Uhr
Ich unterwerfen mich gerne den Urteil der Community :-;
Gruß holzheizer

59118921 hampir 7 tahun yang lalu

Hallo Peter,
danke für die Info. Ich übersehen, dass das Fotostudio schon eingetragen war. Nun hab meine Dopplung wieder gelöscht.
Gruß holzheizer

14441737 hampir 7 tahun yang lalu

Hallo,
hier kann man sehen, wie die 20kV-Leitung in das unterirdische Kabel mündet (auf der nördlichen Seite): https://www.mapillary.com/app/?lat=53.506820000000005&lng=13.292578333333267&z=16.379836309981588&focus=photo&pKey=WjS1_MXtfAGr5YpI5XsH4g&x=0.505035574953372&y=0.5002906181389927&zoom=0

Bei der südlichen Seite muss ich Dir Recht geben, da hatte ich einen Mast übersehen, die 20kV-Leitung geht über die Straße: https://www.mapillary.com/app/?lat=53.505403333333334&lng=13.29403666666667&z=17&focus=photo&pKey=5Kwt5xVuSNEDlQeEbFwCsQ

Wahrscheinlich hängt da auch noch eine Trafostation dazwischen. Aber da bleibt dann ja noch ein Aufgabe für andere Mapper.

Ich finde auch den unterirdischen Verlauf interessant, weil ja auch die Stromversorgung visualiert werden kann. Die on-the-ground-Regel strikt angewendet, würde bedeuten, dass die Autobahn A7 im Hamburger Elbtunnel nicht eingezeichnet werden darf. Die B105 in Rostock unter der Warnow natürlich auch nicht ;-)

Aber ich hänge nicht an dem Kabel. Wenn es Dich stört, kannst Du es gerne löschen.
Gruß holzheizer

45654648 lebih 8 tahun yang lalu

Hallo "RoterEmil",
danke für Deine Aufmerksamkeit! Ich habe den Fehler eben behoben. Ich kümmere mich gerade um die ganzen Kirchen und Dorfkirchen in Mecklenburg und Vorpommern. Sollte Dir noch ein Fehler auffallen, bitte ich um kurze Nachricht. Danke und viele Grüße.