hsc666's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
146261782 | over 1 year ago | Auffahrt auf der Nordseite. 239 nicht besonders scharf, aber erkennbar: https://www.mapillary.com/app/?pKey=1089442721835098 |
146261782 | over 1 year ago | Die Brücke ist mit 239 und 1012-32 beschildert. Warum hast Du aus dem Gehweg wieder einen gemeinsamen Geh- und Radweg gemacht? Was ist die Quelle der Änderung? |
145987755 | over 1 year ago | Hallo AlDento und willkommen bei OSM! Du hast hier die Hausnummer von 26 auf 26b geändert, obwohl zwei Häuser daneben bereits eine 26b existiert. Die jetzige Nummerierung sieht unplausibel aus. Hast Du vielleicht ein Bild der Situation vor Ort? VG
|
145949153 | over 1 year ago | Hallo FW_Esel und willkommen bei OSM! Prima, dass Du mithelfen möchtest, die Daten zu verbessern. Aber bedenke, dass alle Änderungen unmittelbar live in der Datenbank sind. Bitte benutze OSM daher nicht für Tests. Was hat es mit den Hydranten auf sich? Falls sie "echt" sind und drin bleiben sollen, gehört allerdings der Name entfernt... VG
|
145447285 | over 1 year ago | Sieht gut aus. Ich mach die Note dann mal zu... |
144287452 | over 1 year ago | Ich hab's zurückgesetzt. Offensichtlich ist das Unfug. |
143646699 | over 1 year ago | Alles klar, danke für die Rückmeldung. Ich hab jetzt den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. |
143646699 | almost 2 years ago | Hallo Emmi142 und willkommen bei OSM! Was soll das hier sein? Du hast das Gebäude in ein historisches Schlachtfeld verändert. Das sieht sehr wenig plausibel aus. Bedenke bitte, dass OSM kein Spielzeug ist und Leute sich auf die Richtigkeit der Daten verlassen! VG
|
142047103 | almost 2 years ago | Hallo Timurchak und willkommen! Prima, dass Du bei OSM mitmachen möchtest. Bedenke aber bitte, dass OSM kein Spielzeug ist und Menschen sich auf die Richtigkeit der Daten verlassen. Deine Änderungen musste ich daher wieder zurücksetzen. Bitte informiere Dich vor Deiner nächsten Änderung im Wiki, wie Dinge eingetragen werden! VG
|
141661375 | almost 2 years ago | @grossc: Schade, dass Du Dich nicht an der Diskussion beteiligst oder auf die Fragen eingehst.. Mit osm.org/changeset/141966283 reverted. |
141661375 | almost 2 years ago | @grossc: Bitte melde Dich direkt hier über die Kommentarfunktion auf <osm.org/changeset/141661375>, ob Du die Probleme selbst beheben möchtest! |
141661375 | almost 2 years ago | Hallo grossc! Du hast hier offenbar eine große Menge an Daten importiert. Hast Du auch alle notwendigen Punkte aus osm.wiki/DE:Import/Guidelines berücksichtigt? Wo und mit wem hast Du den Import diskutiert? Woher stammen die Daten? Unter welcher Lizenz stehen die Daten? etc. Mir scheint außerdem, dass einige handwerkliche Fehler passiert sind. Neben dem "Namen", den Hydranten in aller Regel nicht haben, hast Du auch vorhandene Nodes von Hydranten gelöscht und dann neue Nodes in unmittelbarer Nähe neu erzeugt. Damit hast Du die Historie der Nodes zerstört. Das ist keine guter Stil. Ich halte einen Revert Deiner letzten drei Changesets vor diesem Hintergrund leider für angemessen. Aber erkläre doch bitte vorher ein paar Hintergründe Deines Vorhabens! VG
|
141335162 | almost 2 years ago | Hallo OleW! Bitte sieh Dir mal osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name an, bevor Du weitere Bänke oder Mülleimer einträgst! VG
|
140597626 | almost 2 years ago | Hallo Jim_King und willkommen bei OSM! Bitte sieh Dir mal osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name an, bevor Du weitere Bänke oder Mülleimer einträgst! VG
|
141112616 | almost 2 years ago | Hallo Roterkäfer und willkommen bei OSM! Bitte sieh Dir mal osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name an, bevor Du weitere Bänke oder Mülleimer einträgst! VG
|
140695564 | almost 2 years ago | Korrigierst Du es dann selbst wieder? |
140695564 | almost 2 years ago | Hallo drj_ und willkommen bei OSM! Warum hast Du den Namen der Skulptur verändert? Der Name Beethon ist eine Wortspielerei aus „Beethoven“ und „Beton“. VG
|
140274370 | almost 2 years ago | Moin! Hatte ich in dem Fall tatsächlich nicht wirklich geplant. Sieht mir nach einem One-Time-Account aus. |
140050821 | almost 2 years ago | Hmm. Ok. Zunächst mal - nicht jede Beschreibung im Wiki passt 1:1 auf Gegebenheiten vor Ort und manchmal kann man das nur sinngemäß interpretieren. Ich hatte mich hier vor allem auf "ist üblicherweise gestaltet und bietet oft einen Wechsel von offenen Rasenflächen, Baumgruppen, Sträuchern" gestützt. Selbst auf Eurer Homepage wird das Gebiet als eine außergewöhnliche Park- und Auenlandschaft bezeichnet. Sollte das alles nicht richtig/zutreffend sein? Kann ich als Besucher des Museums die Grünflächen nicht zu meiner Erholung nutzen? Die bisherigen Tags drücken ja bereits aus, dass die Gesamtfläche ein Museum ist, das nur von Gäste (gegen Eintritt) betreten werden kann. |
140050821 | almost 2 years ago | Den Park hab ich dann mal auch wiederhergestellt und den Zugang aüf Kunden eingeschränkt. |